Vegpool Logo

Was ist eigentlich ein Portobello-Pilz?

Ein prächtiger Portobello Pilz
Ein prächtiger Portobello Pilz Bild: frgetmenot, flickr.com Bildtitel: Portabello, CC-BY

Es gibt eine richtig große Zahl unterschiedlicher Pilzsorten. Ein Teil davon ist gut essbar und bereichert auch die vegane Küche. Angefangen bei den Champignons reicht die Auswahl der in Deutschland käuflich erhältlichen Pilze über die Austernseitlinge und Steinpilze bis zu den Pfifferlingen. Und auch der Portobello-Pilz gehört zu den Speisepilzen.

Wohl nicht erst seitdem eine bekannte Fast-Food-Kette einen veganen Burger mit Portobello auf die Speisekarte gesetzt hat, fragt sich manch ein Veganer, was es eigentlich mit diesem scheinbar neuartigen Pilz auf sich hat.

Ist es ein Pilz aus dem Süden Portugals? Oder aus dem fernen Asien? „Portobello“ klingt jedenfalls ziemlich edel, ein wenig wie ein hochwertiger Wein, nicht wahr?

Und ja, ein Portobello-Burger schmeckt wirklich ausgezeichnet. Der marinierte und kurz gegrillte Pilz hat eine super saftige Konsistenz, die mit etwas Salat, Tomate und etwas Soße perfekt zwischen zwei knusprige Brötchenhälften passt.

YouTube-Video laden?

Auch auf Vegpool haben wir leckere Ideen für die Zubereitung!

Okay, aber was ist ein Portobello-Pilz nun genau?

Die Antwort überrascht vielleicht: Ein Portobello-Pilz ist einfach ein ziemlich groß geratener Champignon. Ein Riesen-Champignon, gewissermaßen, mit breiter Hutkrempe und kurzem Stiel.

Portobello-Pilze sind also gar keine eigene Pilzart. Auch wenn man sie nicht bei den normalen Champignons finden wird, denn sie sind einfach viel größer und dadurch auch exklusiver.

Portobello-Pilze werden gerne mit Leckereien gefüllt – oder eben als Burger-Patty verwendet -, da sie locker 10 Zentimeter Durchmesser und mehr erreichen können. Sie lassen sich natürlich auch ganz normal in Champignon-Gerichten verarbeiten.

Hol dir den Vegan-letter!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Aktionen und mehr. GRATIS
Ich stimme den Datenschutz-Hinweisen und der Personalisierung zu. ✓ Newsletter jederzeit abbestellbar.

Portobello-Pilze (also große Champignons) erhält man manchmal in Bio- und Supermärkten, als Gastronom auch auf Großmärkten. Als Pilz ist der Portobello natürlich vegan.

Der Artikel wurde am 9.4.2020 ergänzt und überarbeitet.

Veröffentlichung:

Wir verzichten auf Abos - wenn genug mitmachen!
Damit niemand für pro-vegane Infos bezahlen muss.
Werde freiwillig Supporter ab 12 €/Jahr (= 1 €/Monat).
443 sind schon dabei! → Jetzt beitragen
Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,3/5 Sterne (133 Bew.)

Dazu passende Artikel:

Diese Pilze sind ein toller Fleischersatz

Vegane Ernährung: Diese 16 Vorteile solltet ihr kennen!

Sind Pilze vegan? Hier die klare Antwort!

Vegan ohne Ersatzprodukte - geht das eigentlich?

3 Grundregeln, um klimafreundliche Lebensmittel zu erkennen.