Vegan essen in der Universität

Für den Alltag an der Universität ist Nervennahrung unentbehrlich und in beinahe jeder Mensa gehören vegetarische Gerichte mittlerweile zum Standard. Das Angebot an veganen Speisen lässt allerdings häufig noch zu wünschen übrig.
Viele Mensen haben zumindest eine Nudel- und Salatbar, in der VeganerInnen meist fündig werden. Auf Dauer sorgt die Eintönigkeit jedoch für Frustration, denn jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße? Das muss nicht sein.
Veganes Vesper für die Uni
Dass eine vegane Verpflegung an der Universität durchaus möglich ist, beweisen zum Beispiel Mensen in Köln, München, Tübingen oder Trier. In Berlin gibt es sogar eine Mensa, die ausschließlich vegetarische und vegane Speisen anbietet. Soja-Bolognese, Gemüsebratlinge, Pasta und Risotto-Variationen sind schnell zubereitet und finden nicht nur bei veganen Studierenden Anklang.

Sollte an der Hochschule vor Ort keine Möglichkeit auf vegane Mahlzeiten bestehen, können Lunchpakete bei knurrendem Magen Abhilfe schaffen. Vollkornbrote mit verschiedenen Aufstrichen, Gemüse(-sticks), Obst, Sojajoghurt und Nüsse lassen sich unproblematisch mitnehmen. Auch Salate oder Smoothies aus verschiedenen Früchten sind schnell zubereitet. Mit Nüssen oder Samen angereichert sättigen sie nicht nur, sondern sind auch gesund und sorgen für starke Nerven.
Für vegane Angebote in der Mensa stark machen
Wer sich mehr veganes Essen auf dem Speiseplan der Universität wünscht, kann sich gemeinsam mit Kommilitonen dafür einsetzen. An nahezu jeder Hochschule gibt es einen Mensa-Ausschuss oder Fachschaftsräte, an die sich Studierende mit ihren Anliegen wenden können. Im Rahmen eines Gesprächs sollten bereits vorhandene Angebote erwähnt und gelobt werden. Studierende können bei dieser Gelegenheit auch eigene Ideen und Rezeptvorschläge einbringen.

Der Vegetarierbund Deutschland e.V. stellt Informationen für veganes Kochen bereit und hat bereits einige erfolgreiche Schulungen in Mensen organisiert. Darüber hinaus gibt es die Initiative „Vegane Mensa“. Deren Ortsgruppen bestehen aus Studierenden, Dozentinnen und Dozenten sowie Mensa-MitarbeiterInnen und setzen sich bundesweit für nachhaltigere und vegane Mensen ein. Studieninteressierte können über die Initiative außerdem herausfinden, welche Hochschule vegane Gerichte anbietet.
Veröffentlichung:
Autor: Tina Reschke