Vegpool Logo

Sind Merci eigentlich vegan? Welche Sorten?

Sind "Merci" eigentlich vegan? (Zumindest bestimmte Sorten?)
Sind "Merci" eigentlich vegan? (Zumindest bestimmte Sorten?) Bild: K/Vegpool

Sind "Merci" eigentlich vegan? Gemeint sind diese Schokolädchen in Stäbchenform vom Hersteller Storck. In einer Verpackung befinden sich unterschiedliche Schokosorten in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Sind Merci also vegan - oder zumindest einzelne Sorten?
Hier findet ihr die Antwort!

Eine klassische Packung Merci ("Finest Selection Große Vielfalt") enthält 8 Sorten Schokolade in Stäbchenform. Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt: Es sind definitiv nicht alle "Merci"-Schokolädchen vegan. Also erstmal: Finger weg, wenn ihr beim Einkauf auf vegane Zutaten achtet!

Stellt sich die Frage, ob wenigstens einzelne Sorten Merci vegan sind.

Was also, wenn man als Veganer Merci angeboten bekommt? Kann man wenigstens bei den dunklen Sorten zugreifen?

Dunkle Schokolade ist bekanntermaßen oft vegan (wenn auch keineswegs immer). Wie sieht es also mit den dunkleren Sorten Merci aus?

Zutatenliste der "Merci Finest Selection" Bild: K/Vegpool

Leider ebenfalls Fehlanzeige. Sämtliche Sorten enthalten Tierprodukte und sind daher nicht vegan.

Hersteller Storck teilt in den FAQ der Merci-Website zudem mit, dass alle Merci-Produkte Milchprodukte enthalten. Ein Produkt zusätzlich auch noch Hühnereier.

Merci enthält Milchprodukte. Bild: Screenshot

Und das ist irgendwie traurig. Denn angesichts der Vielfalt an veganen Schokolade-Sorten auf dem Markt hätte auch Hersteller Storck bei Merci die Tierprodukte einfach weglassen können. Mit Vorteilen für Umwelt und Tiere. Knowhow gibt's ja inzwischen genug!

Hol dir den Vegan-Radar!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Rückhalt, Aktionen und mehr.
✓ jederzeit abbestellbar

Und hat nicht Hersteller Storck auch den veganen Markt längst im Visier?

Warum nicht z. B. die Sahne vegan ersetzen, oder andere Tierprodukte?

Für Tiere wäre es sicherlich besser. Und wohl auch fürs Klima und Umwelt.
Obwohl man angesichts der Verpackung der "Merci"-Produkte nicht unbedingt den Eindruck bekommt, dass das bei Merci eine Rolle spielen würde.

Bleibt also für Veganer nur zu sagen: Merci? Danke nein!

Veröffentlichung:

Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,9/5 Sterne (36 Bew.)
Diskussion im Forum:
Sind "Merci" eigentlich vegan? (Evtl. einzelne Sorten)
Letzter Beitrag: 29.05.2022 von METTA.

Dazu passende Artikel:

Sind Oreo-Kekse eigentlich vegan? Welche Sorten?

Smarties sind leider nicht vegan - aber diese Alternativen sind es!

Test: 12 vegane Haselnuss-Schokoladen. Welche schmeckt am besten?

Vegan werden: 13 Turbo-Tipps für den Umstieg!

Fritt, Mamba, Maoam und Co: Sind Kaubonbons eigentlich vegan?

Sind Vivil Pfefferminz-Pastillen eigentlich vegan? (Teilweise nicht!)