Rezension: "Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft"
Vegane Ernährung in der Schwangerschaft ist immer noch ein Thema, das vor allem in Fachbüchern diskutiert wird. Umso schöner zu sehen, dass allmählich immer neue Bücher zum Thema erscheinen, die sich direkt an Schwangere richten.
Darunter auch das Buch "Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft" von Irmela Erckenbrecht, erschienen im Pala-Verlag.
Was das Buch zu bieten hat, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Das Buch "Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft" trägt den Untertitel "Alles Wichtige zur vegetarischen und veganen Ernährung", was bereits zeigt, dass es hier nicht ausschließlich um vegane Ernährung geht. Allerdings geht die Autorin stets separat auf eventuelle Unterschiede ein.
Das Buch gliedert sich grob in einen Wissensteil mit knapp 70 Seiten Umfang und einem Rezeptteil. Irmela Erckenbrecht nimmt den Leserinnen zunächst die Sorge, löst bekannte Klischees und Vorurteile rund um pflanzenbasierte Ernährungsstile (insbesondere in der Schwangerschaft) auf und bietet stattdessen fundierte Fakten.
Im Wissensteil geht es vor allem um Nährstoffe und wie man sie in der Schwangerschaft über eine pflanzlich basierte Ernährung bekommt. Dabei liegt der Fokus klar auf Vollwertigkeit, also nicht nur auf "Veggie". Irmela Erckenbrecht geht dabei ziemlich ins Detail, sodass man sich nicht mit Floskeln und guten Ratschlägen begnügen muss.
Die Rezepte im hinteren Teil sind teilweise mit Farbfotos bebildert, teilweise ohne Bild, und glänzen durch Einfachheit und Vollwertigkeit. Das ist gut so, denn in der Schwangerschaft muss man sich ja nicht erst stundenlang in die Küche stellen.
"Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft" ist ein sympathisches Büchlein für alle Vegetarierinnen und Veganerinnen, die sich dafür entscheiden, Nachwuchs in die Welt zu setzen und alles richtig machen möchten.
Das Buch hat die ISBN 978-3895664113 und ist im Pala-Verlag erschienen und wurde laut Aufdruck auf 100% Recyclingpapier gedruckt. Es hat 160 Seiten und kostet in Deutschland 19,90 Euro.
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig