Seitan gummiartig? Diese Tipps helfen!
Erstellt 17.04.2021, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 10 Antworten.
Seitan gummiartig? Diese Tipps helfen!
17.04.2021
Kennt wohl jeder von den ersten Versuchen mit Seitan: Das Endprodukt ist ein bisschen gummiartig und quietscht mitunter sogar zwischen den Zähnen.
So geht's besser:
https://www.vegpool.de/magazin/seitan-gummiartig.html
antworten | zitieren | teilen
17.04.2021
Kennt wohl jeder von den ersten Versuchen mit Seitan: Das Endprodukt ist ein bisschen gummiartig und quietscht mitunter sogar zwischen den Zähnen.
So geht's besser:
https://www.vegpool.de/magazin/seitan-gummiartig.html
antworten | zitieren | teilen
18.04.2021
Hallo,
verstehe ich das somit richtig, dass das Thema "Gluten" unter Veganer*innen allgemein eher unproblematisch gesehen wird? Ich selber hege diesbezüglich gewisse Zweifel, zumal, wenn ich solche Beiträge wie den von ARTE über die steigende Glutensensitivität in der Bevölkerung anschaue:
Hoffentlich hat das jetzt geklappt mit dem Verlinken. War mein erster Versuch ...
LG, Rani
*
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
verstehe ich das somit richtig, dass das Thema "Gluten" unter Veganer*innen allgemein eher unproblematisch gesehen wird? Ich selber hege diesbezüglich gewisse Zweifel, zumal, wenn ich solche Beiträge wie den von ARTE über die steigende Glutensensitivität in der Bevölkerung anschaue:
Video anzeigen?
Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.Hoffentlich hat das jetzt geklappt mit dem Verlinken. War mein erster Versuch ...

LG, Rani
*
antworten | zitieren | teilen
18.04.2021
Vegan heißt erst einmal ohne tierische Produkte, nichts anderes. Ob man dann zusätzlich auf mit oder ohne Gluten, mit oder ohne Palmöl, mit oder ohne Zucker, gesünder oder ungesünder, mit oder ohne Soja Wert legt, ist jedermanns eigene Sache. Du kannst nur von Chips und Bier super vegan leben.
Ich persönlich achte auf wenig Gluten (vermeide ihn aber nicht komplett und esse auch mal gerne Seitan), esse zur Zeit keinen Zucker (hat sich so ergeben ohne dass ich es bewusst entschieden habe) und achte darauf, dass ich meinen Körper gesund ernähre (wobei ich da selbst entscheide, was und wie ich es für gesund halte).
antworten | zitieren | teilen
Vegan heißt erst einmal ohne tierische Produkte, nichts anderes. Ob man dann zusätzlich auf mit oder ohne Gluten, mit oder ohne Palmöl, mit oder ohne Zucker, gesünder oder ungesünder, mit oder ohne Soja Wert legt, ist jedermanns eigene Sache. Du kannst nur von Chips und Bier super vegan leben.
Ich persönlich achte auf wenig Gluten (vermeide ihn aber nicht komplett und esse auch mal gerne Seitan), esse zur Zeit keinen Zucker (hat sich so ergeben ohne dass ich es bewusst entschieden habe) und achte darauf, dass ich meinen Körper gesund ernähre (wobei ich da selbst entscheide, was und wie ich es für gesund halte).
antworten | zitieren | teilen
18.04.2021
Danke, Dana. Klar ist das so, dass jede/r über die Zusammensetzung der veganen Ernährung selbst entscheidet. Für mich war und ist das ein Thema, an dem ich immer noch lernenderweise dran bin, das wird wohl auch so bleiben. Deshalb interessiert es mich schon sehr, was für Erfahrungen andere Veganer zum Beispiel mit Seitan - also 100% Gluten - machen. Wenn du sagst, dass du bei gelegentlichem Seitan-Verzehr keine nachteiligen Folgen feststellst, ist das eine wichtige Info für mich. Um uns unter anderem über solche Fragen auszutauschen, sind wir ja hier, nicht?
Chips und Bier, naja, *lach* - Aber vielleicht starte ich tatsächlich mal einen heroischen Selbstversuch mit Seitan. Mein Mann schwört zwar auf "glutenfrei" (er hat damit seinen Reizdarm kuriert), aber das muss ja für mich noch nicht das Ende aller Überlegungen sein ...
antworten | zitieren | teilen
Danke, Dana. Klar ist das so, dass jede/r über die Zusammensetzung der veganen Ernährung selbst entscheidet. Für mich war und ist das ein Thema, an dem ich immer noch lernenderweise dran bin, das wird wohl auch so bleiben. Deshalb interessiert es mich schon sehr, was für Erfahrungen andere Veganer zum Beispiel mit Seitan - also 100% Gluten - machen. Wenn du sagst, dass du bei gelegentlichem Seitan-Verzehr keine nachteiligen Folgen feststellst, ist das eine wichtige Info für mich. Um uns unter anderem über solche Fragen auszutauschen, sind wir ja hier, nicht?
Chips und Bier, naja, *lach* - Aber vielleicht starte ich tatsächlich mal einen heroischen Selbstversuch mit Seitan. Mein Mann schwört zwar auf "glutenfrei" (er hat damit seinen Reizdarm kuriert), aber das muss ja für mich noch nicht das Ende aller Überlegungen sein ...
antworten | zitieren | teilen
18.04.2021
Schaue mir den Beitrag gerade an. Ja, es geht um Glyphosat.
Hatte schon Angst, dass mir der Beitrag unser geliebtes Brot madig macht, aber da wir kein Mehl kaufen, welches mit Glyphosat gespritzt wird und ich zusätzlich immer mit Sauerteig backe, was ja dazu führen soll, dass ein Teil des Glutens schon abgebaut wird, lasse ich mich dadurch mal nicht beirren. Zumindest solange keiner von uns Beschwerden hat.
Ist aber schon erschreckend, was da mal wieder getrieben wird mit unseren Lebensmittel. Für mich völlig unverständlich, wie das ein Mensch, der einigermassen bei Verstand ist machen kann, aber vermutlich bin ich da einfach etwas naiv.
antworten | zitieren | teilen
Schaue mir den Beitrag gerade an. Ja, es geht um Glyphosat.
Hatte schon Angst, dass mir der Beitrag unser geliebtes Brot madig macht, aber da wir kein Mehl kaufen, welches mit Glyphosat gespritzt wird und ich zusätzlich immer mit Sauerteig backe, was ja dazu führen soll, dass ein Teil des Glutens schon abgebaut wird, lasse ich mich dadurch mal nicht beirren. Zumindest solange keiner von uns Beschwerden hat.
Ist aber schon erschreckend, was da mal wieder getrieben wird mit unseren Lebensmittel. Für mich völlig unverständlich, wie das ein Mensch, der einigermassen bei Verstand ist machen kann, aber vermutlich bin ich da einfach etwas naiv.
antworten | zitieren | teilen
18.04.2021
Eigentlich hatte ich mir den Film wegen des Glutens angeschaut, aber dann trat das Thema fast in den Hintergrund, und der Blickwinkel hat sich immer mehr erweitert. Ich bin ja froh, dass ARTE solche Beiträge sendet, damit wird doch ein größeres Publikum erreicht.
antworten | zitieren | teilen
Eigentlich hatte ich mir den Film wegen des Glutens angeschaut, aber dann trat das Thema fast in den Hintergrund, und der Blickwinkel hat sich immer mehr erweitert. Ich bin ja froh, dass ARTE solche Beiträge sendet, damit wird doch ein größeres Publikum erreicht.
antworten | zitieren | teilen
19.04.2021
Da bin cih ganz bei dir. Ich verzichte schon seit langem auf Gluten . Eine Zöölliakie ist zwar nicht vorhanden, aber eine latente Unverträglichkeit. Mein Magen ist dann auch nicht mehr so aufgequollen. Das ist ein riesen Vorteil
Es wird auch immer leichter auf gluten zu verzichten.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Rani:Hallo,
verstehe ich das somit richtig, dass das Thema "Gluten" unter Veganer*innen allgemein eher unproblematisch gesehen wird? Ich selber hege diesbezüglich gewisse Zweifel, zumal, wenn ich solche Beiträge wie den von ARTE über die steigende Glutensensitivität in der Bevölkerung anschaue:
Hoffentlich hat das jetzt geklappt mit dem Verlinken. War mein erster Versuch ...
LG, Rani
*
verstehe ich das somit richtig, dass das Thema "Gluten" unter Veganer*innen allgemein eher unproblematisch gesehen wird? Ich selber hege diesbezüglich gewisse Zweifel, zumal, wenn ich solche Beiträge wie den von ARTE über die steigende Glutensensitivität in der Bevölkerung anschaue:
Hoffentlich hat das jetzt geklappt mit dem Verlinken. War mein erster Versuch ...

LG, Rani
*
Da bin cih ganz bei dir. Ich verzichte schon seit langem auf Gluten . Eine Zöölliakie ist zwar nicht vorhanden, aber eine latente Unverträglichkeit. Mein Magen ist dann auch nicht mehr so aufgequollen. Das ist ein riesen Vorteil

antworten | zitieren | teilen
19.04.2021
Das stimmt. Es ist auch ein Riesenmarkt geworden, vor allem in den Vereinigten Staaten. In dem Film kam das auch vor. Da muss man dann schon wieder genau hingucken, was man kriegt, wenn auf der Verpackung "glutenfrei" draufsteht. Aber das ist ja ohnehin immer so.
antworten | zitieren | teilen
Das stimmt. Es ist auch ein Riesenmarkt geworden, vor allem in den Vereinigten Staaten. In dem Film kam das auch vor. Da muss man dann schon wieder genau hingucken, was man kriegt, wenn auf der Verpackung "glutenfrei" draufsteht. Aber das ist ja ohnehin immer so.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Leder: Diese pflanzlichen Alternativen gibt es
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegane Schnitzel: Unser großer Test
Wir haben 11 verschiedene vegane Schnitzel probiert und …
Wir haben 11 verschiedene vegane Schnitzel probiert und …
kilian
2