Karotte97
25.01.2021
Ich trinke zur Zeit super gerne die Hafermilch von Alpro, ansonsten trinke ich auch gerne Mandelmilch. Ich muss aber zugeben, dass ich noch nicht allzu viele ausprobiert habe. Das möchte ich jetzt ändern und ich werde mich mal durch verschiedene Supermärkte und Sortimente arbeiten
Benutzer-Hinweis: User wegen SPAM gesperrt (Link aus Blackliste).
antworten |
zitieren |
teilen
Adelais
26.01.2021
Hallo,
Mein absoluter Favorit ist die Mandelmilch (ungesüßt) von Alpro. Ich bin nicht so der Fan von Kokosmilch, weil sie mir etwas zu süß ist, aber manchmal verwende ich sie zum backen ganz gerne.
Ansonsten finde ich auch Hafermilch recht lecker
Lg
Benutzer-Hinweis: User wegen SPAM gesperrt (Link aus Blackliste).
antworten |
zitieren |
teilen
omnivorBeiträge: 10männlich32 JahreMainz
26.01.2021
Soja Milch schmeckt ganz und gar nicht, Hafermilch nehme ich gerne jederzeit
Mandelmilch mit Vanille Geschmack
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 17weiblich36 Jahre
29.01.2021
Für Kaffee nehme ich am liebsten Cashewmilch weil die schön sahnig ist. Für Porrige oder Kakao nehme ich am liebsten Reismilch weil die süß ist! Da braucht man dann fast nix mehr zum süßen!
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 22weiblich59 JahreRatingen
12.02.2021
Für mich ist es eindeutig Kokos-Reis Milch! Hat allerdings einen Haken: enthält sehr viel Zucker.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 129weiblich51 JahreMünster
13.02.2021
Meine ist zur Zeit der "Soja-Reis-Drink" von Edeka (Bio). Is geschmacklich nicht zu dominant, schmeckt eher getreidig und passt gut zu Müsli, Cornflakes und auch im Kuchen

und teuer ist er auch nicht: 0.97 Euro für 1 Liter.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.655weiblich66 Jahre Obertshausen
13.02.2021
Heute gab es in der taz vom Wochenende in der Beilage über die biofachmesse und vivaness gleich zwei gute Beiträge: der eine beschäftigte sich mit Haferdrinks und der andere über einen Test der Stiftung Warentest mit veganen Brotaufstrichen , die fast alle vegan sind, aber nicht alle unbedingt auch gesund sind, da einige auch gefährliche Giftstoffe enthielten. Aber die Tests sind schon aus 2020.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.423männlich68 JahreNähe Trier
14.02.2021
"Pflanzliche Alternativen sind nicht die besseren Milchprodukte" - so die Aussage von Nelson Müller, nach dem Vergleich mit Milchalternativen:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-nelson-muellers-milch-report-100.html
Ich habe mir den durchaus interessanten Beitrag angeschaut und war teilweise sprachlos über soviel Unsinn und Unwissenheit. Oder vielleicht aber auch absichtliche irreführende Behauptungen ? Milchprodukte sind die optimale Nahrung für Kälber !!! Bei Menschen erzeugen sie schlimme Erkrankungen wie Krebs, Allergien, Herz - Kreislauferkrankungen und vieles mehr. Da wird die Muttermilch einer Kuh immer noch als gesund und wichtig für eine ausgewogene Ernährung angepriesen.
Ich mag ja den lieben Nelson, aber da sollte er sich doch mal etwas mehr informieren und dann einen neuen Beitrag drehen - dann aber mit der Wahrheit !!!
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 64weiblich69 JahreWesterwald
14.02.2021
Hafer Barista von Voelkel in Mehrwegflaschen zum Aufschäumen
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.240weiblich32 Jahre91126 Schwabach
14.02.2021
Zitat Tulsi:Hafer Barista von Voelkel in Mehrwegflaschen zum Aufschäumen
Cool ich habe noch gar nicht gesehen dass es die jetzt auch in der barista Edition gibt 👍
Die "normale" von voelkel ist mir etwas zu unsüß...
Ich habe bei Edeka jetzt die hafermilch von velike im Glas entdeckt, 1 Liter für 2,49€
Schmeckt mir super gut 😃
https://www.bio123.de/produkt/velike/velike-frischer-bio-haferdrink-natur-vegan-1l-glasflasche
antworten |
zitieren |
teilen