Welche Kräuter und Zubereitung für Gemüse?
Erstellt 21.03.2023, von Seelchen. Kategorie: Vegan kochen & backen. 9 Antworten.
Welche Kräuter und Zubereitung für Gemüse?
21.03.2023
Ihr Lieben,
wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so langsam gehen mir die Ideen und die Kräuter aus, womit ich das Gemüse zubereiten kann.
Wir essen Gemüse in jeglicher zubereiteter Form:
gekocht, gedünstet, gegrillt, gebacken, roh...
mit Sauce, ohne Sauce, pur, kalt und warm...
Mich interessiert nun ganz speziell, womit ihr
1) Gemüsesaucen (Cuisine) herstellt
(welche Kräuter macht ihr rein? Welche Zutaten noch, außer dem Rahm und Gewürzen?)
2) Gemüse pur würzt, wenn es warm ist, aber nicht in Sauce ertränkt werden soll
(welche Kräuter kommen rein oder drauf?)
Rahmsaucen mache ich mit einer Cuisine oder Veg Creme Fraiche und dann Gewürze nach Wahl, wie Muskat, Pfeffer, Salz, Zitrone und dann Kräuter, wie Dill, z. B., um nur eins zu nennen.
Klare Saucen mache ich mit Butterersatz und Kräutern und Gewürzen nach Wahl.
Habt ihr andere Ideen und Vorgehensweisen?
Was für Kräuter nehmt ihr?
Wo und wie lagert ihr die? (TK? Kübel? Balkon?)
Ich habe einen kleinen Balkon und eine kleine Küche und einen Tiefkühlschrank. Momentan habe ich nur einen kleinen Blender zum mixen.
Jetzt seid ihr dran bitte.
antworten | zitieren | teilen
21.03.2023
Ihr Lieben,
wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so langsam gehen mir die Ideen und die Kräuter aus, womit ich das Gemüse zubereiten kann.
Wir essen Gemüse in jeglicher zubereiteter Form:
gekocht, gedünstet, gegrillt, gebacken, roh...
mit Sauce, ohne Sauce, pur, kalt und warm...
Mich interessiert nun ganz speziell, womit ihr
1) Gemüsesaucen (Cuisine) herstellt
(welche Kräuter macht ihr rein? Welche Zutaten noch, außer dem Rahm und Gewürzen?)
2) Gemüse pur würzt, wenn es warm ist, aber nicht in Sauce ertränkt werden soll
(welche Kräuter kommen rein oder drauf?)
Rahmsaucen mache ich mit einer Cuisine oder Veg Creme Fraiche und dann Gewürze nach Wahl, wie Muskat, Pfeffer, Salz, Zitrone und dann Kräuter, wie Dill, z. B., um nur eins zu nennen.
Klare Saucen mache ich mit Butterersatz und Kräutern und Gewürzen nach Wahl.
Habt ihr andere Ideen und Vorgehensweisen?
Was für Kräuter nehmt ihr?
Wo und wie lagert ihr die? (TK? Kübel? Balkon?)
Ich habe einen kleinen Balkon und eine kleine Küche und einen Tiefkühlschrank. Momentan habe ich nur einen kleinen Blender zum mixen.
Jetzt seid ihr dran bitte.


antworten | zitieren | teilen
21.03.2023
Ich bin nicht so der Saucenkocher. Heute hatte ich zum Beispiel Spinat mit Mandelsauce. Ich binde zwischenzeitlich meine Saucen bzw. die Gemüsen nur noch mit Mandelcreme oder einem ähnlichen Nussmus ab. Cuisine verwende ich daher überhaupt keine mehr (die Idee bekam ich hier und setze sie seitdem konsequent um). Gestern das Curry wurde nicht abgebunden, da die Linsen schon genug Bindekraft hatten.
Mit Kräutern arbeite ich in größeren Mengen überhaupt nicht, sie kommen nur zum Verfeinern in das Essen.
antworten | zitieren | teilen
Ich bin nicht so der Saucenkocher. Heute hatte ich zum Beispiel Spinat mit Mandelsauce. Ich binde zwischenzeitlich meine Saucen bzw. die Gemüsen nur noch mit Mandelcreme oder einem ähnlichen Nussmus ab. Cuisine verwende ich daher überhaupt keine mehr (die Idee bekam ich hier und setze sie seitdem konsequent um). Gestern das Curry wurde nicht abgebunden, da die Linsen schon genug Bindekraft hatten.
Mit Kräutern arbeite ich in größeren Mengen überhaupt nicht, sie kommen nur zum Verfeinern in das Essen.
antworten | zitieren | teilen
21.03.2023
Moin Seelchen,
Ich mag Koriander, frisch oder TK,
habe Schnittlauch, Dill, italienische Kräutermix (Kräuter der Provance) und Petersilie im TK,
Petersilie aber auch oft als Bund oder im Topf.
Saucen habe ich jetzt schon länger nicht mehr gekocht, das letzte Mal mit Kapern und davor Senfsoße.
antworten | zitieren | teilen
Moin Seelchen,
Ich mag Koriander, frisch oder TK,
habe Schnittlauch, Dill, italienische Kräutermix (Kräuter der Provance) und Petersilie im TK,
Petersilie aber auch oft als Bund oder im Topf.
Saucen habe ich jetzt schon länger nicht mehr gekocht, das letzte Mal mit Kapern und davor Senfsoße.
antworten | zitieren | teilen
22.03.2023
Hallo Seelchen,
mir fällt es ein bisschen schwer deine Fragen zu beantworten. Ich versuch mal einen Teil. Wie Andrea bin auch ich ein Korianderfan, das frische Kraut ist einfach super und passt in viele Salate, Linsen-und Bohnengerichte, alle Gerichte die in die asiatische Richung gehen. Das Kraut mag ich nur frisch, getrocknet oder auch eingefroren verliert es zu viel an Aroma.
Was ich oft mache ist eine Art Gewürzbutter: Koriander, Ingwer, Chilli, Knoblauch, Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft, alles mixen oder im Mörser bearbeiten, Salz und etwas Butter (vegan) dazu und dann in Eiswürfelbehälter einfrieren , oder auch platt drücken und in Gefrierbeutel geben.
Basilikum, Rosmarin, Thymian - kann man sehr gut in Öl konservieren (Vorrat für den Winter )
Wegen Soßen - ganz einfach geht es indem man einen Teil des Gemüses püriert und je nach Geschmack mit etwas Weißwein oder Zitronensaft abschmeckt.
Als Basis für z.B. Gemüsegulasch verwende ich immer viele Zwiebeln, die schmore ich immer extra an, dauert relativ lange und geb sie danach zum Gemüse.
Was fällt mir noch ein zum Thema....Fenchelsaat, Anis, Kreuzkümmel ...oh jee, es gibt so vieles.
Ah ja...und die trockenen Gewürze, z.B. Kreuzkümmel anrösten.
Jetzt hab ich den Salbei ganz vergessen. Salbei in Olivenöl rösten und über Pasta geben, das lieb ich total.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Seelchen,
mir fällt es ein bisschen schwer deine Fragen zu beantworten. Ich versuch mal einen Teil. Wie Andrea bin auch ich ein Korianderfan, das frische Kraut ist einfach super und passt in viele Salate, Linsen-und Bohnengerichte, alle Gerichte die in die asiatische Richung gehen. Das Kraut mag ich nur frisch, getrocknet oder auch eingefroren verliert es zu viel an Aroma.
Was ich oft mache ist eine Art Gewürzbutter: Koriander, Ingwer, Chilli, Knoblauch, Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft, alles mixen oder im Mörser bearbeiten, Salz und etwas Butter (vegan) dazu und dann in Eiswürfelbehälter einfrieren , oder auch platt drücken und in Gefrierbeutel geben.
Basilikum, Rosmarin, Thymian - kann man sehr gut in Öl konservieren (Vorrat für den Winter )
Wegen Soßen - ganz einfach geht es indem man einen Teil des Gemüses püriert und je nach Geschmack mit etwas Weißwein oder Zitronensaft abschmeckt.
Als Basis für z.B. Gemüsegulasch verwende ich immer viele Zwiebeln, die schmore ich immer extra an, dauert relativ lange und geb sie danach zum Gemüse.
Was fällt mir noch ein zum Thema....Fenchelsaat, Anis, Kreuzkümmel ...oh jee, es gibt so vieles.
Ah ja...und die trockenen Gewürze, z.B. Kreuzkümmel anrösten.
Jetzt hab ich den Salbei ganz vergessen. Salbei in Olivenöl rösten und über Pasta geben, das lieb ich total.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
23.03.2023
Steja das hast du sehr nett geschrieben, aber nicht übertreiben, da werd ich ja ganz rot!
Was mir noch einfällt zum Würzen (gehört aber nicht zu Kräuter und Gewürzen) ist Zitronen- und Orangenabrieb, und verschiedenste Balsamessige. Z.B. Pflaumenbalsam, Haselnussbalsam usw. Da gibts ganz viele, sind alle vegan.
Das pürierte Gemüse kann man natürlich ausser mit Zitrone oder Weißwein noch mit Sojasoße, Worcestersoße, Gemüsebrühe etc. würzen. Je nachdem was passt.
antworten | zitieren | teilen
Steja das hast du sehr nett geschrieben, aber nicht übertreiben, da werd ich ja ganz rot!
Was mir noch einfällt zum Würzen (gehört aber nicht zu Kräuter und Gewürzen) ist Zitronen- und Orangenabrieb, und verschiedenste Balsamessige. Z.B. Pflaumenbalsam, Haselnussbalsam usw. Da gibts ganz viele, sind alle vegan.
Das pürierte Gemüse kann man natürlich ausser mit Zitrone oder Weißwein noch mit Sojasoße, Worcestersoße, Gemüsebrühe etc. würzen. Je nachdem was passt.
antworten | zitieren | teilen
23.03.2023
Erstmal Danke an alle.
War heute mal Salbei für Kartoffeln kaufen, damit habe ich noch gar nicht hantiert. Bin gespannt.
Balsamessige nutze ich sehr gern, die sind in der Tat sehr lecker.
Wein habe ich in Form von Essig mal probiert, das war ganz lecker. Und zum kochen auch, z. B. in Tomatensauce oder braune Sauce, aber für Gemüse, habe ich den noch nie verwendet. Das müsste ich mal probieren, gute Idee.
Gewürzbutter ist auch eine super Idee.
Also da war ja schon einiges dabei, ich werde mal ans Ausprobieren gehen.
antworten | zitieren | teilen
Erstmal Danke an alle.

War heute mal Salbei für Kartoffeln kaufen, damit habe ich noch gar nicht hantiert. Bin gespannt.
Balsamessige nutze ich sehr gern, die sind in der Tat sehr lecker.

Wein habe ich in Form von Essig mal probiert, das war ganz lecker. Und zum kochen auch, z. B. in Tomatensauce oder braune Sauce, aber für Gemüse, habe ich den noch nie verwendet. Das müsste ich mal probieren, gute Idee.

Gewürzbutter ist auch eine super Idee.

Also da war ja schon einiges dabei, ich werde mal ans Ausprobieren gehen.

antworten | zitieren | teilen
25.03.2023
Gestern stand ich vor dem Gemüse und brauchte Soße, weil alles zusammen wäre zu trocken gewesen.
Das Gemüse war in der Pfanne gebraten, also kein Gemüsewasser da.
Da habe ich in Sojamilch etwas Kichererbsenmehl verrührt. Das hat irgendwie nach grünen Erbsen und gar nicht nach Mehl geschmeckt. Rein ins Gemüse, nochmal heiß gemacht und dann viel Dill aus dem TK-Schrank dazu.
Jedenfalls war das super, das mache ich wieder.
antworten | zitieren | teilen
Gestern stand ich vor dem Gemüse und brauchte Soße, weil alles zusammen wäre zu trocken gewesen.
Das Gemüse war in der Pfanne gebraten, also kein Gemüsewasser da.
Da habe ich in Sojamilch etwas Kichererbsenmehl verrührt. Das hat irgendwie nach grünen Erbsen und gar nicht nach Mehl geschmeckt. Rein ins Gemüse, nochmal heiß gemacht und dann viel Dill aus dem TK-Schrank dazu.
Jedenfalls war das super, das mache ich wieder.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
veganes Frühstück
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.834