veganes Frühstück
Erstellt 18.03.2023, von Henning. Kategorie: Vegan kochen & backen. 13 Antworten.
veganes Frühstück
18.03.2023
https://praxistipps.focus.de/veganes-fruehstueck-die-leckersten-ideen_95914
Ich trinke gleich nach dem Aufstehen 1/2 l Wasser. Damit ist erst mal der Flüssigkeitsverlust der Nacht ausgeglichen.
Dann eine große Schüssel Haferbrei (über Nacht eingeweicht, weil bekömmlicher), dazu eine Banane. Walnüsse. Eine Karotte. Und vllt noch eine Banane.
Getrunken wird höchstens Wasser, meistens aber nix.
Frühestens eine Stunde danach Kaffee (wegen Eisen-Räuberei).
Das hält für Stunden satt, und große Gedanken über Vitamine usw. muss ich mir nicht machen, weil ich über den Tag peu a peu ja genug und mehr als genug von allem kriege.
(Ich habe auf einem Treffen mal miterleben müssen, was "Otto Normalverbraucher" so morgens zu sich nimmt: Rührei, fette Würstchen, Brot mit Käse oder Wurst (manchmal auch mit Käse und (!) Wurst
).
Himmel, ein gutes Frühstück soll mittelfristig sättigen, gesund sein - und schnell gehen.
antworten | zitieren | teilen
18.03.2023
https://praxistipps.focus.de/veganes-fruehstueck-die-leckersten-ideen_95914
Ich trinke gleich nach dem Aufstehen 1/2 l Wasser. Damit ist erst mal der Flüssigkeitsverlust der Nacht ausgeglichen.
Dann eine große Schüssel Haferbrei (über Nacht eingeweicht, weil bekömmlicher), dazu eine Banane. Walnüsse. Eine Karotte. Und vllt noch eine Banane.

Getrunken wird höchstens Wasser, meistens aber nix.
Frühestens eine Stunde danach Kaffee (wegen Eisen-Räuberei).
Das hält für Stunden satt, und große Gedanken über Vitamine usw. muss ich mir nicht machen, weil ich über den Tag peu a peu ja genug und mehr als genug von allem kriege.
(Ich habe auf einem Treffen mal miterleben müssen, was "Otto Normalverbraucher" so morgens zu sich nimmt: Rührei, fette Würstchen, Brot mit Käse oder Wurst (manchmal auch mit Käse und (!) Wurst

Himmel, ein gutes Frühstück soll mittelfristig sättigen, gesund sein - und schnell gehen.
antworten | zitieren | teilen
18.03.2023
Bei mir ist es etwas anders. Wasser trinke ich auch, ca. 1 Liter direkt nach dem Aufstehen, da nehme ich schon mal einen Teil meiner NEMs ein. Wie Du sagst, zum einen wird der Körper wieder hydriert und zum anderen regt es auch den Darm an. Frühstück gibt es bei mir in dem klassischen Sinne keines (außer mal am Wochenende), dafür nochmals Flüssigkeit in Form von 1 Liter Grüntee. Zum Abschluss (ca 2 Stunden nach dem Aufstehen) mache ich mir dann noch die vegane Form vom Bulletproof Coffee. Somit bin ich bestens für den Tag gerüstet. Der Bulletproof Coffee hält mich bis zum Mittag gut satt, bei keinerlei Glucose Anstieg.
antworten | zitieren | teilen
Bei mir ist es etwas anders. Wasser trinke ich auch, ca. 1 Liter direkt nach dem Aufstehen, da nehme ich schon mal einen Teil meiner NEMs ein. Wie Du sagst, zum einen wird der Körper wieder hydriert und zum anderen regt es auch den Darm an. Frühstück gibt es bei mir in dem klassischen Sinne keines (außer mal am Wochenende), dafür nochmals Flüssigkeit in Form von 1 Liter Grüntee. Zum Abschluss (ca 2 Stunden nach dem Aufstehen) mache ich mir dann noch die vegane Form vom Bulletproof Coffee. Somit bin ich bestens für den Tag gerüstet. Der Bulletproof Coffee hält mich bis zum Mittag gut satt, bei keinerlei Glucose Anstieg.
antworten | zitieren | teilen
18.03.2023
vielen dank für den link, henning✌️
cool, dass es selbst bei focus online bereits tips für veganes frühstück gibt!! das erfreut mich sehr!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Henning: https://praxistipps.focus.de/veganes-fruehstueck-die-leckersten-ideen_95914
Ich trinke gleich nach dem Aufstehen 1/2 l Wasser. Damit ist erst mal der Flüssigkeitsverlust der Nacht ausgeglichen.
Dann eine große Schüssel Haferbrei (über Nacht eingeweicht, weil bekömmlicher), dazu eine Banane. Walnüsse. Eine Karotte. Und vllt noch eine Banane.
Getrunken wird höchstens Wasser, meistens aber nix.
Frühestens eine Stunde danach Kaffee (wegen Eisen-Räuberei).
Das hält für Stunden satt, und große Gedanken über Vitamine usw. muss ich mir nicht machen, weil ich über den Tag peu a peu ja genug und mehr als genug von allem kriege.
(Ich habe auf einem Treffen mal miterleben müssen, was "Otto Normalverbraucher" so morgens zu sich nimmt: Rührei, fette Würstchen, Brot mit Käse oder Wurst (manchmal auch mit Käse und (!) Wurst
).
Himmel, ein gutes Frühstück soll mittelfristig sättigen, gesund sein - und schnell gehen.
Ich trinke gleich nach dem Aufstehen 1/2 l Wasser. Damit ist erst mal der Flüssigkeitsverlust der Nacht ausgeglichen.
Dann eine große Schüssel Haferbrei (über Nacht eingeweicht, weil bekömmlicher), dazu eine Banane. Walnüsse. Eine Karotte. Und vllt noch eine Banane.

Getrunken wird höchstens Wasser, meistens aber nix.
Frühestens eine Stunde danach Kaffee (wegen Eisen-Räuberei).
Das hält für Stunden satt, und große Gedanken über Vitamine usw. muss ich mir nicht machen, weil ich über den Tag peu a peu ja genug und mehr als genug von allem kriege.
(Ich habe auf einem Treffen mal miterleben müssen, was "Otto Normalverbraucher" so morgens zu sich nimmt: Rührei, fette Würstchen, Brot mit Käse oder Wurst (manchmal auch mit Käse und (!) Wurst

Himmel, ein gutes Frühstück soll mittelfristig sättigen, gesund sein - und schnell gehen.
vielen dank für den link, henning✌️
cool, dass es selbst bei focus online bereits tips für veganes frühstück gibt!! das erfreut mich sehr!


1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
2,5 Tassen Kaffee brauche ich zum wachwerden. Das habe ich schon immer so gemacht, und Kaffee soll ja nicht nur negative Eigenschaften haben. Danach gibt es 1 Liter griechischen Bergtee., danach Jogytee. Irgendwann dazwischen die Suplements mit Wasser.
Wenn es draußen warm wird werde ich wieder zur Wassertrinkerin (am liebsten Gurkenwasser), dann werde ich das mal versuchen vor dem Kaffee Wasser zu trinken, mal sehen, ob ich das packe.
Mein Müsli danach besteht zurzeit aus folgenden Zutaten:
Haferflocken, Chiasamen, Leinsamen, Flohsamen, Sesamen, Hanfsamen, Sonnblumkerne, Weizenkleie, Buchweizen, Kurkuma, Pfeffer, Ceylon Zimt, Dattelsirup, Nüsse und Rosinen, geröstete Sojabohnen, 1 Apfel, Hafer-oder Sojamilch, manchmal noch Zitrone oder Orange ausgepresst dazu, oder auch mal eine Banane.

Hier die gerösteten Sojabohnen, die es neu in meinem Edeka gibt, richtig lecker!
antworten | zitieren | teilen
2,5 Tassen Kaffee brauche ich zum wachwerden. Das habe ich schon immer so gemacht, und Kaffee soll ja nicht nur negative Eigenschaften haben. Danach gibt es 1 Liter griechischen Bergtee., danach Jogytee. Irgendwann dazwischen die Suplements mit Wasser.
Wenn es draußen warm wird werde ich wieder zur Wassertrinkerin (am liebsten Gurkenwasser), dann werde ich das mal versuchen vor dem Kaffee Wasser zu trinken, mal sehen, ob ich das packe.

Mein Müsli danach besteht zurzeit aus folgenden Zutaten:
Haferflocken, Chiasamen, Leinsamen, Flohsamen, Sesamen, Hanfsamen, Sonnblumkerne, Weizenkleie, Buchweizen, Kurkuma, Pfeffer, Ceylon Zimt, Dattelsirup, Nüsse und Rosinen, geröstete Sojabohnen, 1 Apfel, Hafer-oder Sojamilch, manchmal noch Zitrone oder Orange ausgepresst dazu, oder auch mal eine Banane.

Hier die gerösteten Sojabohnen, die es neu in meinem Edeka gibt, richtig lecker!
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/21737-rtkl-genuss-wann-ist-der-perfekte-zeitpunkt-fuer-den-ersten-kaffee-des-tages#:~:text=Trinkt%20man%20dann%20auch%20noch,hat%20also%20gar%20keinen%20Nutzen.
@Vegandrea0 - Haferflocken, Chia, Lein, Floh, Hanf: hört sich an wie Ballaststoff-Overkill. Wobei geschrotete Leinsamen auch bei mir drin sind, wg Omega3. Frage: Ist das Müsli selbst gemacht? Nach welchen Kriterien ausgewählt?
@Dana - Bulletproof Kaffee: ketogene Ernährung?
antworten | zitieren | teilen
https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/21737-rtkl-genuss-wann-ist-der-perfekte-zeitpunkt-fuer-den-ersten-kaffee-des-tages#:~:text=Trinkt%20man%20dann%20auch%20noch,hat%20also%20gar%20keinen%20Nutzen.
@Vegandrea0 - Haferflocken, Chia, Lein, Floh, Hanf: hört sich an wie Ballaststoff-Overkill. Wobei geschrotete Leinsamen auch bei mir drin sind, wg Omega3. Frage: Ist das Müsli selbst gemacht? Nach welchen Kriterien ausgewählt?
@Dana - Bulletproof Kaffee: ketogene Ernährung?
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
@Henning: ja mein Müsli stelle ich selbst zusammen. Damit und anfangs mit Probiotika habe ich meine Darmflora wieder in Ordnung gebracht. Das sind meine Erfahrungswerte, ohne Wissen, ob die darin enthaltenen Nährstoffe auch wirklich von meinem Körper aufgenommen werden. Ich fühle mich damit einfach super gut. Kann aber auch gut sein, dass ich irgendwann etwas ändere, wenn ich mich mit etwas anderem noch besser fühle. Ich lasse mich auch gerne inspirieren.😉
Und das mit dem Kaffee wusste ich schon, bis jetzt habe ich es verdrängt😅
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
@Henning: ja mein Müsli stelle ich selbst zusammen. Damit und anfangs mit Probiotika habe ich meine Darmflora wieder in Ordnung gebracht. Das sind meine Erfahrungswerte, ohne Wissen, ob die darin enthaltenen Nährstoffe auch wirklich von meinem Körper aufgenommen werden. Ich fühle mich damit einfach super gut. Kann aber auch gut sein, dass ich irgendwann etwas ändere, wenn ich mich mit etwas anderem noch besser fühle. Ich lasse mich auch gerne inspirieren.😉
Und das mit dem Kaffee wusste ich schon, bis jetzt habe ich es verdrängt😅
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
Ich weiß, dass der Bulletproof in die ketogene Ernährung gehört, lebe aber selbst nicht ketogen. Ich habe mich damit mal oberflächlich beschäftigt, aber ich fand damals vegan und ketogen ist schon eher schwer. Ich "verfeinere" meinen Bulletproof auch noch mit Vitalpilzkakao. Ich liebe den Geschmack und er macht echt satt bis mittag.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Henning:
@Dana - Bulletproof Kaffee: ketogene Ernährung?
@Dana - Bulletproof Kaffee: ketogene Ernährung?
Ich weiß, dass der Bulletproof in die ketogene Ernährung gehört, lebe aber selbst nicht ketogen. Ich habe mich damit mal oberflächlich beschäftigt, aber ich fand damals vegan und ketogen ist schon eher schwer. Ich "verfeinere" meinen Bulletproof auch noch mit Vitalpilzkakao. Ich liebe den Geschmack und er macht echt satt bis mittag.
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
Kakao mit Vitalpilzen darin. In diesem Fall Cordyceps und Hericium. Der Kakao ist ohne Zucker und schmeckt super lecker im Bulletproof Coffee. Bei uns in den Cafes gibt es manchmal mal Schokmok, das ist auch Kaffee mit Kakao (da aber wahrscheinlich Zucker drin
)
antworten | zitieren | teilen
Kakao mit Vitalpilzen darin. In diesem Fall Cordyceps und Hericium. Der Kakao ist ohne Zucker und schmeckt super lecker im Bulletproof Coffee. Bei uns in den Cafes gibt es manchmal mal Schokmok, das ist auch Kaffee mit Kakao (da aber wahrscheinlich Zucker drin

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Kai Schumann gewinnt beim "Großen Promibacken" mit veganer Torte
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.569
Welche Kräuter und Zubereitung für Gemüse?
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Seelchen
9