Vegpool Logo

Vegan Masterclass - online Kochschule

Erstellt 06.08.2023, von Unbekannt. Kategorie: Vegan kochen & backen. 18 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von chickpea
683 PostsmännlichEnglandLevel 3
08.08.2023
Ich hab finde die freien Videos vom Copien echt gut auf Youtube. Sicherlich hilfreich wenn man Kochneuling ist :D Die Masterclass als solches habe ich bisher noch nicht getestet kann mir aber vorstellen dass es guten Content gibt.
Er hat glaube ich mal in einem Video alle Geschmacksrichtungen erklärt und wie man sie am besten in verschiedene Gerichte integriert und ein tolles Geschmackserlebnis zu haben. Auch hatte ich mal ein Eiscremerezept von ihm, in dem er Miso verwendet, das war echt ne super Idee. Mittlerweile benutze ich oft Miso und hab nen 1 kg Eimer zu Hause stehen :D Sobald man auf den Geschmack gekommen ist ist Miso eeeecht lecker für viele Speisen :D
Ob ich dafür Geld ausgeben würde?
Ja, wenn ich keine Ahnung vom Kochen hätte. Aber als Hobbykoch wahrscheinlich weniger ^^

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan619 PostsmännlichOstbayernLevel 3
08.08.2023
Zitat chickpea:
Mittlerweile benutze ich oft Miso und hab nen 1 kg Eimer zu Hause stehen :D Sobald man auf den Geschmack gekommen ist ist Miso eeeecht lecker für viele Speisen :D


OT

Ahhh, noch jemand, der Miso liebt...! Ich habe immer 5 oder 6 Sorten im Kühlschrank, seit neuestem sogar einen auf der Basis von Kichererbsen :-)

OT

Kein Benutzerbild
Unbekannt
08.08.2023
Vielen Dank für eure vielen Rückmeldungen und persönlichen Einschätzungen.


Ja die große Frage ist für mich auch: gibt es einen Mehrwert zu den normalen Online-Videos? Damit steht und fällt alles. Wenn es tatsächlich nur drum geht, Rezepte nachzukochen mit dem Videos, dann würde ich da auch nicht extra dafür bezahlen wollen. Da reicht mir das, was man so schon findet, egal ob in Büchern oder im Netz.
Danke auch, Cumina, für das Angebot mit den Büchern! Das würde nur das Bedürfnis auch nicht stillen, ich nutze ja die beiden, die ich hier habe, schon eher selten.


Mein Bedürfnis ist tatsächlich mehr Knowhow, Tipps, Kniffe, neue Ideen und Inspirationen zum Selbstausprobieren, also viel Anregung und Wissen und eben nicht nur Rezepte nachkochen. Und das alles wenn möglich gut strukturiert und lebendig :) Der Austausch in der Community würde mich auch sehr reizen.


Das mit dem Probeabo- das wär tatsächlich optimal. Ich hab auch gestern mal versucht etwas mehr über die Kurse rauszufinden, aber bei mir funktionieren die Links nicht, mit denen es zu den Kursen gehen soll. Also welcher Trainer bietet welche Kurse an und was wird darin vermittelt, wenigstens in Überschriften oder so, würd ich das gern wissen. Ich frag da einfach mal nach.


Danke euch!

Benutzerbild von Libio
vegan1.817 PostsweiblichBERLINLevel 4
08.08.2023
@Sunjo
Ist das, was man dabei lernt, mehr, als man lernen würde, wenn man einfach ein Rezept nachkocht?


Ich meine ja, es ist mehr als einfaches nachkochen.
Ich habe in Videos gelernt, wie man Tofu auf verschiedenste Weisen toll schmecken lassen kann. Und veganen Heringssalat und Eiersalat hätte ich per Buch auch nicht probiert wahrscheinlich. Dazu habe ich mir Videos angesehen. Die Erläuterungen "nebenbei " von den jeweiligen Köchen waren für mich schon sehr hilfreich, ohne jetzt sagen zu können, was besonders.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
11.08.2023
ich habe bei einem video von s. copien bei youtube den Link zu dem Testzugang gefunden mit dem man sich 7 Tage lang umgucken kann:


7tage.vegan-masterclass.de

ich hab mich mal bissl umgeguckt. Es gibt schon glaub ich auch viele tipps für Neueinsteiger, für manch einen sicherlich auch gut, das alles so kompakt zu finden. Also wenn man neu ins vegane Essen und Kochen einsteigen will, sicherlich sehr gut und fundiert.


Ich hab jetzt für mich nicht so viel prickelnd Neues entdecken können bisher. Hab aber natürlich auch nicht alles angeguckt, vor allem bei den Sachen, die mich jetzt interessiert haben, hab ich jetzt über die Basics hinaus nicht viel Neues gefunden für mich auf den ersten Blick.


Von einer lebendigen Community hab ich auch nichts entdeckt, es gibt Kommentarfunktionen unterhalb der Kurse, aber vielleicht war ich da in den falschen Kursen drin, ich hab kaum was gefunden und Austausch eh nicht, höchstens nicht-beantwortete Fragen.
Schade.. Dachte, die hätten ne extra Community-Plattform.


Auch diese Dokus mit Hintergrund-Infos sind doch eher mager in ihrer Vielfalt. Da hätte ich auch mehr erwartet. Wobei die einzelnen sicher interessant und informativ sein mögen, aber die 10 hat man dann ja auch doch schnell durch..

Es ist halt alles bissl mager für 200 Euro pro Jahr und nennt sich "vegan masterclass". Weiß nicht, ich hatte einfach mehr Tiefe und Breite erwartet auch für Kochbegeisterte und etwas Erfahrenere.


Viele viele Basics, die man auch zuhauf überall findet. Ja sicher auch mit ganz vielen Profitipps, wenn man sich durch die 100e Rezepte kocht, aber das ist mir dann zu sehr dem Zufall überlassen und ich will mich auch nicht durch so viele Rezepte kochen.


Also ich bin froh, dass ich es nicht gebucht hab - also bisher zumindest. Ich guck mich mal noch weiter um.


Schade find ich es - also für mich halt ... Auf der anderen seite hab ich gemerkt, dass ich doch nicht so unbedarft/unwissend/unerfahren bin, wie ich mich selbst eingeschätzt hab. Das ist ja auch mal was wert :)

Benutzerbild von Dana
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
11.08.2023
Gut, dass Du die Möglichkeit eines kostenlosen, temporären Zugangs gefunden hast. Wäre schade um das Geld gewesen. Allerdings habe ich mir so etwas ähnliches gedacht. Vor allem, wenn man hier liest, was Du alles so in der Küche zauberst. Da könntest Du eher eine Masterclass ins Netz stellen.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
13.08.2023
Danke Dana für das Kompliment :) 🌼

So den einen oder anderen Tipp find ich schon hilfreich oder inspierend, den ich so beim Querlesen und Gucken aufgeschnappt habe. Aber mir ist bewußt geworden, dass ich mittlerweile gar nicht mehr so viel nach Rezept koche, sondern lieber selbst ausprobiere und Rezepte mehr nur so ideengeber für Kombinationen sind und dann mach ich doch immer irgendwas anders und probier mal rum. Aber ich hab mir auch vorgenommen, einmal in der Woche was Neues auszuprobieren, sei es ein Rezept oder ein Gemüse oder ein Getreide oder Zubereitungsart, damit ich mich nicht so einfahre auf die immer gleichen Gerichte.


Aber da passen solche Kurse nicht so rein grad. Um ein Mal die Woche ein Rezept auszuprobieren, dafür ist das dann zu teuer ;-)

Aber für Vegan-Neulinge, die gern kochen (lernen wollen) ist das sicherlich ne gute Sache.


Benutzerbild von Dana
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
13.08.2023
Zitat lizhan:

Aber für Vegan-Neulinge, die gern kochen (lernen wollen) ist das sicherlich ne gute Sache.



Auch wenn es Masterclass heißt, denke ich ist das eher die Zielgruppe.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
13.08.2023
ja, ich glaub das auch mittlerweile. Hab auch überlegt, ob das Masterclass heißt, weil die Kurse von bekannten "Mastern" gegeben werden: Leute, die sich einen Namen gemacht haben in der veganen Welt.. (und die ja auch echt gut/interessant sind, soweit ich das beurteilen kann :) )

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Was ist das für ein Kraut?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Steja
Steja

gestern
» Beitrag
Fussel
Fussel

02. Mai.
» Beitrag
Thueringerin

20. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

12. Apr.
» Beitrag
METTA
METTA

09. Apr.
» Beitrag