Themen-Startervegan7.723 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Schwefelsalz / Kala Namak11.10.2014Hallo,
ich experimentiere - natürlich rein im Sinne der veganen Wissenschaften - mit Schwefelsalz, also einem Salz, das "von Natur aus" mit etwas Schwefel versetzt ist und sich gut als Ei-Ersatz eignen soll.
Tatsächlich schmeckte mein Schwefelsalz ziemlich nach Ei - allerdings muss man damit schon ordentlich würzen, damit der Geschmack auch in der Speise wahrnehmbar ist.
Nun meine Frage: Wisst Ihr, ob es stärker konzentriertes Kala Namak gibt (bzw. überhaupt Unterschiede) und wo man das erwerben kann? Evtl. gibts ja auch eine andere Möglichkeit, z. B. stark verdünnten Schwefel (gestreckt mit ???) zu nutzen?
Viele Grüße:
Kilian
1x bearbeitet
15.10.2014Hey,
wo bekommt man das Zeug denn?
LG:
FLO
133 PostsweiblichBlnLevel 2
30.03.2015Hej Flo,
woher kommst du denn?
Hier in Berlin gibts das Salz in den veganen Läden wie Veganz oder Dr. Pogo. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es in diversen Reformhäusern/Bioläden o.ä. zu bekommen ist. Da es ja ursprünglichen der asiatischen Küche entstammt, sollte es auch in Asiashops zu kaufen sein. Ich glaube, ich habe für das letzte Beutelchen um die 3 Euro gezahlt, dafür reicht es bei mir aber auch recht lang.
Mein Lieblingskalanamakessen ist übrigens total simpel: Spinat mit Zwiebeln kochen, Tofu mit der Hand zermatschen und würzen (auch mit dem Schwarzsalz (andere Bezeichnung für Kala Namak)), leicht knusprig anbraten und einfach über den Spinat geben. Ich find's super und wer mag, kann sich ja auch noch Kartoffeln oder so dazu kochen.
Achso, stärker konzentriertes Salz habe ich noch nicht entdeckt, aber das, was ich habe im Moment, reicht auch. Irgendwann wird mir der Ei-Geschmack dann auch zu intensiv =D