60 PostsmännlichTrebbinLevel 2
13.07.2015Hallo Kaya,
wenn du dir eine Mühle kaufen willst, sollte es eine mit Mahlsteinen sein!
Habe gelesen, das damit das Korn am schonendsten gemahlen wird, also keine hohen Temperaturen.
Wir haben die kleine "Bella" seit über 5 Jahren und sind zufrieden. Aber wir mahlen inzwischen nur noch glutenfreie Mehle, wie Amarant, Quinoa oder Hirse, da wir Gluten nicht vertragen.
Zu der Schoki : unsere Tochter hatte auch schon leckere Schokolade mit "Kakaobutter"selbst bereitet!
Viel Spass und Gruß Tierfreund
14.07.2015Hallo Tierfreund!
Was ist denn der Kostenpunkt fuer eine Muehle mit Mahlsteinen?
Hirse mahlen zu Mehl oder Amaranth.
Wie oder zu was wird das daraus gewonnene Mehl verarbeitet?
Toll was man hier so lernt , von Kaya Schokolade herstellen und Wallnussriegel und wie Kartoffeln am Besten gelagert werden und jetzt bin ich total neugierig was aus dem gewonnenen Mehl entsteht??
Gr
Kleeblatt
vegan1.461 PostsweiblichOberlausitzLevel 2
14.07.2015Hallo Leute!
Bin überrascht was ihr alles selber macht. Mehl selber mahlen ist besser als das gekaufte und gesünder. Es würde mich mal interessieren welches Salz ihr benutzt? Es gibt ja Unmengen an Sorten.
In meiner Küche würze ich mit Himalaja Kristallsalz und mit dem französischen Salz(Name vergessen)
ist etwas teurer. Vielleicht braucht man nur das einfache Salz oder?
LG rossie
14.07.2015Guten Morgen Rossie!
Ich salze immer mit Kraeutersalz von Rapunzel , da sind sogar winzige Mengen Algen zugefuehrt.
Gr.
Kleeblatt
vegan7.651 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
14.07.2015Hallo,
ich nutze verschiedene Salze... zum Beispiel Meersalz von Byodo, normales Jodsalz und Kala Namak mit Schwefelgeschmack --> gut als Eiersatz. Achja, und ein paar Würzsalze habe ich auch da, die so tolle Namen tragen wie "Fischwürzer" und ähnlich (aber vegan sind).
Das Meersalz schmeckt etwas milder, vermutlich weil es nicht 100% NaCL ist.
Ich kauf das Salz dort, wo ich gerade einkaufe. Es gibt immer mal wieder Diskussionen, ob Jod, Folsäure usw zugesetzt werden sollten, aber ich habe mich damit bisher nicht weiter mit auseinander gesetzt, außer, dass Jodsalz wohl eine wichtige Jodquelle ist. Meeresalgen im Meersalz reichen da wohl nicht aus.
Achja, vielleicht können wir dazu ja ein eigenes Thema anlegen, damit das hier ein bisschen geordnet bleibt.
Viele Grüße
Kilian
2x bearbeitet
60 PostsmännlichTrebbinLevel 2
14.07.2015Hallo Kleeblatt,
solche Mühlen gehen bei ca. 300€ los, bei sehr guter Qualität.
Amarant, Quinoa oder Hirse kann zu Brot, Kuchen usw. verarbeitet werden.
Diese Mehle sind glutenfrei und enthalten sehr viele, wichtige Mineralien, wie Magnesium, Eisen, Kalcium... also gerade gut für vegan Essende!
Das Steinsalz aus DE von Hurtig ist preiswert und unraffiniert, mit allen Inhaltsstoffen gut!
Viele Grüße Tierfreund