Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Vegan kochen & backen
Lidl will vegane Pizza auf den Markt bringen
Beiträge:
neue
Lidl will vegane Pizza auf den Markt bringen
Erstellt 08.06.2016, von
kilian
. Kategorie:
Vegan kochen & backen
. 153 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
…
10
11
12
…
14
15
16
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Vorherige Posts laden
Werner888
vegan
18 Posts
männlich
Gstadt am Chiemsee
Level 1
06.12.2016
Hi Kilian, es ist schön dass die Nachfrage nach VEGAN so stark steigt dass auch die Discounter aufspringen. Das bringt automatisch weniger TIERLEID mit sich
Doch ist halt bei den Discountern die gesunde Ernährung und Regionalität dem billigen Preis untergeordnet. Meiner Erfahrung nach ist nicht zu erwarten dass die Zutaten aus Deutschland kommen, geschweige denn BIO.
Ich würde sie also eher NICHT kaufen.
Vegane Pizza ist ganz leicht selber zu machen - mit regionalem Kamutvollkornmehl und guten Bio Zutaten. Hab ich schon mit einer Gruppe von Testessern ausprobiert und kam sehr gut an.
Selber kochen mit Freunden liegt ohnehin voll im Trend
Regional und Bio einzukaufen, das ist auch für kleinere Geldbeutel machbar - dann unterstützt man guten Gewissens auch den Anbau von gesunden Lebensmitteln und regionalen Betrieben.
Guten Appetit und liebe Grüsse,
Werner
antworten
zitieren
teilen
Jogi
vegan
377 Posts
männlich
Erlangen
Level 1
06.12.2016
Zitat Veggi:
Ich habe gestern auf Instagram gelesen, das Lidl die Fan Pizza dauerhaft ins Sortiment aufgenommen hat. Finde im INet nichts dazu. Wißt ihr was näheres?
Ich weiß, dass es sie nicht dauerhaft im Sortiment gibt. Wo hast du diese Info denn genau her?
antworten
zitieren
teilen
Aubergina
06.12.2016
Zitat Werner888:
Vegane Pizza ist ganz leicht selber zu machen - mit regionalem Kamutvollkornmehl und guten Bio Zutaten. Hab ich schon mit einer Gruppe von Testessern ausprobiert und kam sehr gut an.
Ja, am Wochenende wenn ich viel Zeit habe. Aber nicht wenn ich anstrengenden Nachtdienst habe und schnell!!! was eßbares auf den Tisch bringen will/muss, weil ich zum "richtig kochen" einfach zu kaputt bin.
Schön, wenn es jemand schafft, jeden Tag was gesundes zu kochen, Ich gehöre definitiv nicht dazu.
lg Aubergina
antworten
zitieren
teilen
Irmgarda
06.12.2016
Hallo Werner,
Deine Aussage, daß regional und bio einkaufen auch für Leute mit kleinerem Geldbeutel möglich ist, finde ich vage.
Ein Beispiel hierzu: Eine alleinstehende Kindergärtnerin verdient ca. zwischen 900 und 1100 Euro. Wie soll sie sich nach Abzug der Miete und monatlichen Fixkosten von dem Restgeld dann regional und bio ernähren können? In diesem Fall ist das wohl nicht zu verwirklichen.
In einem gemeinsamen Haushalt Lebende können sich regionale und biologische Lebensmittel am ehesten leisten. Es handeln allerdings die wenigsten danach, weil ja für viele der anderweitige Konsum (z. B. neues Smartphone, Klamotten, Hobby) im Vordergrund steht.
Liebe Grüße
Irmgarda
antworten
zitieren
teilen
Nefasu
06.12.2016
Hallo Irmgarda,
Zitat Irmgarda:
Ein Beispiel hierzu: Eine alleinstehende Kindergärtnerin verdient ca. zwischen 900 und 1100 Euro. Wie soll sie sich nach Abzug der Miete und monatlichen Fixkosten von dem Restgeld dann regional und bio ernähren können? In diesem Fall ist das wohl nicht zu verwirklichen.
Wir bezahlen für unsere Grundnahrungsmittel und Gemüse nicht mehr als 250€ im Monat (für 2 Personen, 125€ p.P.).
Dabei kommt alles vom regionalen Bio-Zulieferer.
Das war sogar für meine bessere Hälfte mit ALG2 machbar.
Das mit den Prioritäten ist bezeichnend für unsere Zeit:
Den Porsche mit Excellium-Benzin füllen und danach Fertigfutter bei Aldi kaufen fahren..
Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Dana
vegan
4.388 Posts
weiblich
Schwarzwald
Level 4
06.12.2016
Na ja, 250 Euro bei zwei Personen mit einer Person als Alleinverdiener ist viel Geld. Rechne mal 900 Euro abzüglich Miete, Strom etc. Da kommt man nicht weit. Vor allem weil man nicht nur Grundnahrungsmittel braucht, sondern auch mal andere Dinge, wie zum Beispiel Drogerieartikel. Bei uns auf dem Land ist man auch auf ein Auto angewiesen, da wird es echt schwierig.
antworten
zitieren
teilen
Nefasu
06.12.2016
Zitat Dana:
Na ja, 250 Euro bei zwei Personen mit einer Person als Alleinverdiener ist viel Geld. Rechne mal 900 Euro abzüglich Miete, Strom etc.
900€ Nettohausatseinkommen für 2 Personen wird "dank" dem Grundsicherungsbedarf durch Anrechnung der Miete aufgestock.
Die Grundsicherung in DE (wie mies sie auch sein mag) erlaubt keine regulären Einkünfte unter dem H4-Leistungsniveau.
Und wie ich mit Erstaunen bereits in der Praxis erfahren durfte ist regionales und biologische (vegane) Ernährung auch mit dem Regelsatz möglich - zumindest solange man gewillt ist auf andere "Luxusartikel" zu verzichten.[*1]
Grüße,
Falk
[*1] Zitat genannter Personen:
"Wir haben ein Dach über dem Kopf, sauberes Wasser und ausreichend unbelastete Nahrungsmittel.
Schon mehr als über 50% der Weltbevölkerung haben.
Was brauchen wir noch?"
Selten habe ich mich an einem Ort ohne W-Lan so wohl gefühlt!
5x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Sunjo
vegan
2.601 Posts
weiblich
Linz
Level 4
Supporter
06.12.2016
Es ist sicher nicht unmöglich, aber zu behaupten, dass es wirklich für jeden möglich ist, geht ein bisschen weit. Solange wir nicht alle Lebensumstände der Personen, die behaupten es sei ihnen nicht möglich, kennen, sollten wir ihnen im Zweifel eher glauben.
antworten
zitieren
teilen
Nefasu
06.12.2016
Hallo Sunjo,
das ist durchaus korrekt
Wenn aber von einer theoretischen Kindergärtnerin die Rede ist, welche Bezüge unter den Lebenshaltungkosten erhält, kann man anhand dieser fiktiven Person erläutern, dass es teilw. auch unter widrigen Umständen funktioniert, solange ein überzeugter Wille und entsprechende Bereitschaft für Abstriche vorhanden sind.
Zuletzt entscheidet jede Person natürlich für sich selbst
Ps: Dass man die Debatte über Bio oder nicht-Bio überhaupt führen muss ist schon ein Trauerspiel und deutliches Zeichen unserer immer noch vorhandenen, asozialen, 3-Klassen Gesellschaft..
Grüße,
Falk
4x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Werner888
vegan
18 Posts
männlich
Gstadt am Chiemsee
Level 1
07.12.2016
Hallo Falk, genialer Beitrag - Wo ein Wille da ein Weg - vielleicht sollte man mal Seminare anbieten um es live zu zeigen und vorzurechnen wie es geht mit kleinem Geldbeutel gesund und Bio zu leben. Vor allem für junge Mütter wäre das sicher seeehr interessant.
Da brauchts nur einen cleveren Plan und Marktkenntnis über die Produktpreise in meinem Einkaufsradius, aber das ist nicht so schwer...
... und wenns dann funktioniert ist die Freude groß
Das mit den Luxusartikeln ist halt eine Art "Heilige Kuh", aber wenn man die mal beiseite gestellt hat und die höchste Priorität im Leben als Gesundheit & Lebensfreude definiert, dann verändert sich auch das Denken und Einkaufsverhalten.
Bei mir wars früher genauso, habe damals tonnenweise Fleisch gegessen und mir gar keine Gedanken über Gesundheit oder Umwelt gemacht...
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
…
10
11
12
…
14
15
16
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Veganes Angebermenü
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
kilian
3.384
Antworten
Steja
gestern
» Beitrag
Was ist der beste Hack-Ersatz für Chilli (con) Carne
Libio
7
Antworten
Steja
21. Sep.
» Beitrag
Vegan in Frankreich
MichaelB
11
Antworten
MichaelB
20. Sep.
» Beitrag
Suche veganen Quark und körnigen Frischkäse
Libio
25
Antworten
Libio
16. Sep.
» Beitrag
Haltbarkeit gekochte Hülsenfrüchte und andere Lebensmittel
MichaelB
17
Antworten
MichaelB
06. Sep.
» Beitrag