veganBeiträge: 5.846männlich38 JahreBerlin
Lidl will vegane Pizza auf den Markt bringen08.06.2016
Hallo,
Lidl will offenbar eine vegane Pizza auf den Markt bringen.
https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FLidl%2Fposts%2F10154220096847258%3A0&width=500
Was denkt Ihr dazu? Würdet Ihr die Pizza kaufen?
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.461weiblich73 JahreOberlausitz
08.06.2016
Ich würde die Pizza kaufen, allerdings würde ich erst die Zutatenliste lesen!!!
Mein Motto ist: Selbst ist die Frau.
Selbergemacht ist doch am BESTEN
Grüße rossie
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 248weiblich25 JahreNidderau
08.06.2016
Hey Rossie, Wellcome back
Ja, ich würde die Zutaten auch erst genau prüfen. Wahrscheinlich mal probieren. Aber eigentlich mach ich immer unsere Pizza selbst - mit Mandelmus zum überbacken
LG, Bettina
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.232weiblich32 Jahre91126 Schwabach
08.06.2016
Bin gespannt ob die auch zu uns kommt! Probieren würde ich sie auf alle fälle
weil manchmal hab auch ich kein Bock zu kochen
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.461weiblich73 JahreOberlausitz
08.06.2016
Hallo Bettina!
Selbst gemachte Tomatensauce, Gemüse drauf und Olivenöl drüber hmmm
Mandelmus werde ich probieren.
Hey Sarik!
Kann ich verstehen, mit 25 hat man nicht immer Lust zum kochen.
Aber es wird schon noch werden.
LG rossie
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 144weiblich56 JahreKöln
08.06.2016
Probieren würde ich sie auch auf alle Fälle. An eine selbst gemachte wird sie ohnehin nicht heran kommen, da muss ich Rossie Recht geben!
Habe ein
leckeres Hefeschmelzrezept ohne Fett (das wäre was für Nefasu, nehme ich an) gefunden, das man als Käsesauce sehr gut verwenden kann:
für eine Portion/Pizza:
100 ml Wasser
1-2 EL Mehl
1 EL Hefeflocken oder 1 Würfel Frischhefe
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
Wasser aufkochen und unter dauerndem Rühren (Schneebesen) das Mehl hinein sieben (Bei Vollkornmehl ist Sieben nicht nötig).
Ggf. etwas einreduzieren lassen, meist aber nicht nötig.
Topf vom Herd nehmen, Hefe hinzurühren, gut weiterrühren, bis alles glatt ist.
Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
(Ich tue immer noch ein bisschen veganes Rapsöl mit Buttergeschmack zum Verfeinern hinzu.)
Diese Soße ist gut verträglich für die Leber, anders als die klassische Mehl-"Schwitze", bei der das Mehl gleich in heißes Fett gerührt wird. Die Kombination von heißem Fett und Mehl ramponiert auf die Dauer die stärkste Leber, deshalb finde ich dieses Rezept so gut und es schmeckt ausgezeichnet!
Auch lecker auf Sandwichtoasts! Oder zum Überbacken von gebratenen, gut gewürzten Zucchini-Hälften!
Liebe Grüße,
Lindchen
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.330weiblichLinz
08.06.2016
Nein, aus drei Gründen: ich mag keine Tomaten, ich mag kein Lidl (hat in meinen Augen einen noch viel schlechteren Ruf als andere Discounter), ich hab kein Lidl bei mir in der Nähe.
antworten |
zitieren |
teilen
08.06.2016
Hey
glaube nicht. Find lidl echt eklig! Find auch dass das bei den Discountern der letzte ist. Schon von der Werbung her "gut zu wissen was drin ist" (oder ähnlich) und die wollen ja nur dass man denkt dann kann man denen vertrauen. Aber man weiß gar nicht was drin ist. Grad beim Fleisch. Die zeigen ja die Massentierhaltungen gar nicht.
LG
FLO
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 382weiblich50 JahreNürnberg
09.06.2016
Hi. Ich bin da,wie Flo schon erwähnt,auch kein Freund von Discounter. Aber das so ein Konzern eine vegane Pizza ins Sortiment aufnimmt,zeigt doch, dass immer mehr Konsumenten tierfreie Produkte haben wollen. Leider ist es immer noch so,dass man nicht bereit ist mehr Geld für hochwertige Lebensmittel auszugeben. Es herrscht leider gerade in Deutschland die "Geiz ist geil" Mentalität. Einen Webergrill für 500Euro und das Fleisch vom Lidl das Pfund für 98Cent.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 261weiblich44 JahreFeucht
09.06.2016
Hi Kilian, ich würde sie auch nicht kaufen. Wer weiß, was die da alles reinmischen, damit es gut schmeckt. Fleischskandal im Discounter? Ich warte bei solchen Markteinführungen regelrecht darauf, dass der nächste Skandal kommt (etwas wie "Bakterien in veganem Käse").
antworten |
zitieren |
teilen