Kuchen gesucht: Gluten- und fructosefrei
Erstellt 01.07.2017, von Nozomi. Kategorie: Vegan kochen & backen. 14 Antworten.
Kuchen gesucht: Gluten- und fructosefrei
01.07.2017
Hallo ihr lieben
in zwei Wochen feiert mein Vater einen runden Geburtstag. Da möchte ich gerne für ihn einen Kuchen backen - auch für meine Schwester. Da ist auch schon mein Problem: Sie ist lactose- (nicht das Problem
), gluten- und fructoseintolerrant. Auch raffinierten Zucker verträgt sie nicht. In meinen Kochbüchern und im Internet konnte ich leider noch keinen Kuchen finden, der unsere "Erwartungen" erfüllt.
Also hoffe ich, dass ihr ein passendes (und leckeres!!) Rezept habt.
Liebe Grüße
Claudia
antworten | zitieren | teilen
01.07.2017
Hallo ihr lieben

in zwei Wochen feiert mein Vater einen runden Geburtstag. Da möchte ich gerne für ihn einen Kuchen backen - auch für meine Schwester. Da ist auch schon mein Problem: Sie ist lactose- (nicht das Problem

Also hoffe ich, dass ihr ein passendes (und leckeres!!) Rezept habt.
Liebe Grüße

Claudia
antworten | zitieren | teilen
01.07.2017
Er soll aber schon selbstgebacken sein oder?
Im reformhaus hatte ich kürzlich eine brownie backmischung gesehen die glutenfrei war und auch vegan gebacken werden konnte, vermute das die auch theoretisch in einer gugelhupf form klappen sollte.
Ein rezept habe ich leider nicht parat da ich selber noch keinen bedarf an kuchen hatte seit ich komplett ohne tierische produkte auskomme..
antworten | zitieren | teilen
Er soll aber schon selbstgebacken sein oder?
Im reformhaus hatte ich kürzlich eine brownie backmischung gesehen die glutenfrei war und auch vegan gebacken werden konnte, vermute das die auch theoretisch in einer gugelhupf form klappen sollte.

Ein rezept habe ich leider nicht parat da ich selber noch keinen bedarf an kuchen hatte seit ich komplett ohne tierische produkte auskomme..
antworten | zitieren | teilen
01.07.2017
Ich musste jetzt echt weitergrübeln, und suchen...
Das hier könnte doch passen?
http://elavegan.com/de/karottenkuchen-vegan-glutenfrei-rezept/
Zutaten
Trockene Zutaten
1 Tasse Reismehl, weiß (160 g)
Knappe 1/2 Tasse Tapiokastärke (50 g)
1/4 Tasse Kokosmehl (33 g) - siehe Rezept-Anmerkungen
1/2 Tasse gemahlene Mandeln (45 g)
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Gewürze nach Geschmack - siehe Rezept-Anmerkungen
Feuchte Zutaten
2 1/2 Tassen fein geraspelte Karotten (375 g)
1/2 Tasse Kokosmilch aus der Dose (120 ml)
1/3 Tasse Ahornsirup oder Agavendicksaft (80 ml / 110 g)
2 EL Kokosöl, geschmolzen (28 g)
2 Chia-Eier (2 EL gemahlene Chia-Samen + 6 EL Wasser)
1 EL Limetten- oder Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
Zuckerguß
1/3 Tasse Erythrit (70 g)
1 1/2 EL Kokoscreme oder Kokosmilch (21 g)
2 1/2 TL Limetten- oder Zitronensaft
(der müßte ersetzt werden wegen Fruktose?)
Ich glaub, ich teste den selber mal...Klingt lecker...
Mir fiel dann noch Maronentorte ein,
https://fraublogsberg.com/2015/12/08/schoko-maronen-kuchen-ohne-mehl-vegan-glutenfrei-und-ohne-industriezucker/ (Hier müßten wohl Datteln ersetzt werden)
oder die Variante, selber gluten- und fruktose und zuckerfreie Kekse/Brösel backen, diese als Boden in einem Tortenring verbröseln, und mit Sojajogurt/Quark und AgarAgar eine Cremeschicht obendrauf machen. Im Veganz aß ich auch eine tolle Creme auf Basis von Avocados.
@ Becky, Ja, die Brownies von Bauckhof sind glutenfrei - das war die Backmischung der allergerischen Freundin (jetzt erinner ich mich)! https://www.bauckhof.de/de/bauckhof-naturkost-rosche/produkte/bauckhof-produkte/glutenfreie-produkte/brownies-glutenfrei.html
Aber da ist auch Rohrzucker drin....
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
Ich musste jetzt echt weitergrübeln, und suchen...

Das hier könnte doch passen?
http://elavegan.com/de/karottenkuchen-vegan-glutenfrei-rezept/
Zutaten
Trockene Zutaten
1 Tasse Reismehl, weiß (160 g)
Knappe 1/2 Tasse Tapiokastärke (50 g)
1/4 Tasse Kokosmehl (33 g) - siehe Rezept-Anmerkungen
1/2 Tasse gemahlene Mandeln (45 g)
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Gewürze nach Geschmack - siehe Rezept-Anmerkungen
Feuchte Zutaten
2 1/2 Tassen fein geraspelte Karotten (375 g)
1/2 Tasse Kokosmilch aus der Dose (120 ml)
1/3 Tasse Ahornsirup oder Agavendicksaft (80 ml / 110 g)
2 EL Kokosöl, geschmolzen (28 g)
2 Chia-Eier (2 EL gemahlene Chia-Samen + 6 EL Wasser)
1 EL Limetten- oder Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
Zuckerguß
1/3 Tasse Erythrit (70 g)
1 1/2 EL Kokoscreme oder Kokosmilch (21 g)
2 1/2 TL Limetten- oder Zitronensaft
(der müßte ersetzt werden wegen Fruktose?)
Ich glaub, ich teste den selber mal...Klingt lecker...
Mir fiel dann noch Maronentorte ein,
https://fraublogsberg.com/2015/12/08/schoko-maronen-kuchen-ohne-mehl-vegan-glutenfrei-und-ohne-industriezucker/ (Hier müßten wohl Datteln ersetzt werden)
oder die Variante, selber gluten- und fruktose und zuckerfreie Kekse/Brösel backen, diese als Boden in einem Tortenring verbröseln, und mit Sojajogurt/Quark und AgarAgar eine Cremeschicht obendrauf machen. Im Veganz aß ich auch eine tolle Creme auf Basis von Avocados.
@ Becky, Ja, die Brownies von Bauckhof sind glutenfrei - das war die Backmischung der allergerischen Freundin (jetzt erinner ich mich)! https://www.bauckhof.de/de/bauckhof-naturkost-rosche/produkte/bauckhof-produkte/glutenfreie-produkte/brownies-glutenfrei.html
Aber da ist auch Rohrzucker drin....
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
01.07.2017
Also bei meiner Schwester ist es so, dass das Verhältnis (Fructose/Glucose) nicht über 1 sein darf, und ich glaube der Wert von Zitronen liegt bei 0.96, also würde der Karottenkuchen schonmal gehen
und ja die Datteln müssten bei der Maronentorte ersetzt werden.
Schonmal vielen Dank an euch
antworten | zitieren | teilen
Also bei meiner Schwester ist es so, dass das Verhältnis (Fructose/Glucose) nicht über 1 sein darf, und ich glaube der Wert von Zitronen liegt bei 0.96, also würde der Karottenkuchen schonmal gehen

und ja die Datteln müssten bei der Maronentorte ersetzt werden.
Schonmal vielen Dank an euch

antworten | zitieren | teilen
01.07.2017
Hallo Nozomi,
da ich auch vegan + glutenfrei lebe, könnte ich mit einigen rezepten dienen, nur was die Fructose an geht, weis ich nicht ganz genau Bescheid, was rein darf oder nicht.
Evenetuell kannst du ja Dinge nennen, die überhaupt nicht rein dürfen und ich schaue ob ich so ein Rezept habe.
lg.
LiveVegan
antworten | zitieren | teilen
Hallo Nozomi,
da ich auch vegan + glutenfrei lebe, könnte ich mit einigen rezepten dienen, nur was die Fructose an geht, weis ich nicht ganz genau Bescheid, was rein darf oder nicht.
Evenetuell kannst du ja Dinge nennen, die überhaupt nicht rein dürfen und ich schaue ob ich so ein Rezept habe.
lg.
LiveVegan
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Anbraten von Trockensoja
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.567
Welche Kräuter und Zubereitung für Gemüse?
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Seelchen
9