veganBeiträge: 68weiblich56 Jahre87629 Füssen
25.01.2023
Mittags bin ich im Büro, habe aber eine voll eingerichete Küche zwei Türen weiter. Aber schnell muss es natürlich gehen, groß aufkochen kann ich da nicht. Meistens esse ich mittags einen Salat mit etwas Brot. Gestern habe ich ein paar Vollkorn-Penne mit klein geschnitten Möhren gekocht, abgegossen und Tomatenmark und ein Brennnesselpesto aus dem Unverpacktladen dazugegeben. Heute habe ich Blumenkohl und Kohlrabi etwas gedünstet und wieder Tomatenmark und das Pesto dazugegeben, dazu Brot und vorweg einen Salat.
antworten |
zitieren |
teilen
25.01.2023
Ich weiß grad nicht wo ich das hin schreiben kann.
Wir waren heute Morgen im nächsten Ort im neuen Rewe Center...boah ,ich war so begeistert .
Da ist ein ganz großer Teil nur an Vegan / Vegetarisch...puh...da ging mir das Herz vor Freude auf ...schade ich hatte meine Lesebrille nicht dabei .
So viele gute Marken auch von Veganz ...es gab da einiges was ich gar nicht kannt oder geschweige gegessen habe.
Habe mir ein Gläschen pflanzliche Wurst in den Wagen...am Freitag oder Montag fahren wir nochmal dort hin ,sind mit dem Auto nur ca.10 Minuten.
Hoffe es ist okay dass ich dies hier rein habe .
LG
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 337weiblichMölln
25.01.2023
Alpro Spinat mit Kartoffeln und Black Forest (den hätte ich kalt so wegnaschen können, der ist ja echt der Hammer😀!)
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.861weiblich55 JahreSchwarzwald
25.01.2023
Heute gab es rote Bete Rohkost: Rote Bete, Karotte und Banane mit rohveganer Mayonnaise (diesmal auf Basis von Sauce Impériale (Mandelöl)) und abgeschmeckt Tamari und .... Lebkuchengewürz. Dazu wieder Rohkostbrot Essener Art.
antworten |
zitieren |
teilen
25.01.2023
obwohls schnell gehen sollte, wars jetzt doch sehr lecker: Kartoffeln, gelbe Beete, Selleriestangen kleingeschnitten gekocht und dazu die Fairfood Nussbolognese, die nebenher geköchelt hat. Die ist schon sehr fein. Zuerst hat mich ja der preis etwas erschreckt (5,80 für 250 gr), aber letztlich kommt dabei 800 ml Soße raus und das sind lt. Glas 4 Portionen, ich finde sehr reichlich große Portionen und dann ist es nicht mehr teuerer als irgendne Fertig-Sojabolognese - nur ohne die ganzen unnötigen Zusatzstoffe...
antworten |
zitieren |
teilen
26.01.2023
heute gabs Buchweizen-risotto mit pilzen
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.861weiblich55 JahreSchwarzwald
26.01.2023
Ich war heute essen und es gab Gnocci mit Grünkohl (heiße, aber sehr leckere Kombi) mit Kirschtomaten und Pinienkernen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 485weiblichDeutschland
26.01.2023
Ich mache heute ein Experiment, welches mir schon länger im Kopf rumgeht.
Dazu habe ich Frikadelle von Greenforce angerührt und meine Lieblingsmischung für Gemüsebratlinge.
Dann beides zusammen gemischt.
Ich bin sehr gespannt, wie das schmecken wird.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 485weiblichDeutschland
26.01.2023
Ich finde, die Mischung war gut. Gemüsebratlinge mit einem leichten Fleischgeschmack. Das werde ich auf jeden Fall wiederholen, dann verbrauchen sich auch die Greenforce Reserven ohne das Gefühl, zu stark verarbeitete Pflanzenkost zu essen, es ist ja dann quasi "verdünnt".
Dazu haben wir Spitzkohl und Kartoffeln mit Linsensprossen gegessen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 68weiblich56 Jahre87629 Füssen
28.01.2023
Ich bin ja erst seit Anfang des Jahres komplett vegan. Heute habe ich zwei Gerichte, die ich sonst mit Käse zubereitet habe, vegan gekocht: Es gab ein Risotto mit Vollkorn-Rundkornreis, Lauch und veganem Reibegenuss. Dazu gab es "Käspressknödel", ebenfalls mit dem veganen Reibegenuss und eine Pilzsoße. Zum Nachtisch gab es "Schokocrossies" aus selbst gemachter Dattelschokolade und Cornflakes.
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen