06.12.2022
Zitat Katzmaus:Hi sieht lecker aus, würdest du mir bitte das Rezept geben.
Danke
Gruß KatzMaus
Meinst Du den Szegediner?
Zuerst habe ich 100g grobe Chunks abgewogen, in Brühe ein paar Minuten gekocht, abgegossen, ausgedrückt und dann mit viel Öl und Butter angebraten, Sojasoße und Majoran dazu und weiter gebraten, bis sie knusprig waren. Dann in eine Schüssel gefüllt und beiseite gestellt.
In der Pfanne habe ich dann (wie im Rezept von dem Maronengulasch) Zwiebeln, 1 Möhre, 2 Champignons, Knoblauch sehr klein geschnitten, angebraten, 1 EL braunen Rohrzucker mitgebraten, etwas Mehl mitgebraten und mit Rotwein und Sojasoße abgelöscht. Mit viel Chili, Pfeffer, Salz, wenig Kreuzkümmel und Rosmarin gewürzt und ein paar Minuten kochen lassen.
Aus einer Folientüte Sauerkraut vom Aldi habe ich den Saft rausgedrückt, es in Öl und veganem Schmalz angebraten, 2 Lorbeerblätter und Pimentkörner reingetan, den Saft wieder dazu, noch etwas Wasser, Salz, Kümmelpulver und Pfeffer und es ca. 30 Minuten kochen lassen, wir mögen das Kraut gern matschig.
Dann das Fleisch in die Soße gemischt, kurz mitgekocht, dann mit dem Kraut gemischt - fertig.
Meinem Mann hat es ganz gut geschmeckt, für meine entfernt wohnende Tochter ist der Rest eingefrostet, ihr schmeckt sowieso alles, weil sie der veganen leckeren Küche sehr positiv gesonnen ist.
4x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen