Karotte97
inaktiv
24.01.2021
Bei uns gab es heute (wie gerne häufiger mal

) vegane Burger und Pommes. Den Bratling mache ich immer mit Falafelpulver von DM, kennt das jemand von euch? Eine absolute Empfehlung! Und sonst natürlich Salat, Tomate und Gurke. Kennt vielleicht jemand einen leckeren Käse den man noch darauf machen könnte?
Benutzer-Hinweis: User wegen SPAM gesperrt (Link aus Blackliste).
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.530weiblich66 Jahre Obertshausen
25.01.2021
Hallo Karotte97
es gibt von Simply V - gibt es bei den meisten Supermärkten- geriebenen veganen Käse, aber auch im Bioladen gibt es verschiedene Firmen , die das anbieten. Außerdem kann man das auch mit Cashewkernenm veganen Käse selber machen, habe ich zwar noch nicht selbst gemacht, aber andere hier schon. Da kannst Du sicher gute Tipps erhalten. Schau mal unter: Rezepte und Anleitungen.
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
25.01.2021
Ein Zufallstreffer frei nach Schnauze und an Moussaka orientiert:
Kartoffeln, festkochend, in Scheiben gekocht.
Währenddessen Borlottibohnen aus der Dose grob zermatschen. Gewürfelte Zwiebel und Knoblauch in etwas Wasser anbraten und zu den Bohnen geben, alles mit Salz, Pfeffer, Oregano und einer Prise Zimt würzen.
Eine Packung Tomaten hinzugeben und nach Belieben abschmecken.
In etwas Wasser Scheiben von Aubergine und Zucchini anbraten.
In eine Auflaufform erst die Kartoffeln, dann die Bohnentomatenmatsche und darauf das Gemüse schichten.
Dann einen Sojajoghurt mit etwas Hefeflocken, Senf und was man noch will, würzen und einen TL Stärke einrühren.
Das als Decke auf den Auflauf streichen und 20 min bei 200 Grad überbacken.
Kein Convenienceprodukt drin (abgesehen evtl. vom Joghurt, aber der von Rewe besteht auch nur aus Sojamilch und Kulturen), und dennoch relativ zügig umzusetzen.
Wenn man die Kartoffeln am Tag zuvor vorgekocht hätte, wäre es ernährungstechnisch noch idealer gewesen, aber so ging es auch super.
Schmeckt sehr reichhaltig, und das, obwohl kein Öl oder Fett verwendet wurde.
antworten |
zitieren |
teilen
26.01.2021
Bei mir gibt es Kichererbsen Nudeln mit veganer Hackfleischsoße
antworten |
zitieren |
teilen
omnivorBeiträge: 10männlich31 JahreMainz
26.01.2021
Ich habe etwas ganz einfaches und Originelles:
Fenchel in Tomatensauce
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
26.01.2021
Ich hatte heute rosa Wirsing: Wirsing, rote Bete, Orange, Banane, Olivenöl und ein paar Gewürze. Alles roh-vegan.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 663weiblich
26.01.2021
Champignons in Paprikasauce mit Reis, schwarzen Bohnen und Zuckerhutsalat. Sehr lecker.
antworten |
zitieren |
teilen
26.01.2021
Ich esse meist Reis mit Linsen und dazu unterschiedliche Tiefkühlgemüse. Heute gab es Avocado dazu. Ich bin kein guter Koch, aber es ist nahrhaft und schmeckt mir.
antworten |
zitieren |
teilen
27.01.2021
Kielax, die einfachsten Gerichte können die leckersten sein!
Wenn du mal etwas anderes ganz einfaches willst, kannst du Kartoffeln mit Möhren kochen und nachher grob zerstampfen. Dazu kannst du dann eine Dose Bohnen öffnen. Etwas abschmecken, oder evtl. eine angebratene Zwiebel dazu.
Bei mir gab es gestern Kohlsuppe, und die reicht auch für heute noch.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 129weiblich51 JahreMünster
27.01.2021
Bei mir gab es heute Mittag Urkohl: als Salat mit Paprika und Essig-Öl-Dressing und gekocht mit Möhren. Yammi!
Ich mag den Urkohl am liebsten, er ist schön mild nussig im Geschmack und bläht nicht.
Ausserdem "stinkt" er nicht so kohlmäßig.
antworten |
zitieren |
teilen