Ideen für Petersilienwurzel gesucht
Erstellt 08.12.2022, von lizhan. Kategorie: Vegan kochen & backen. 7 Antworten.
08.12.2022
lizhan, das ist ja lustig. Ich habe auch gerade Petersilienwurzeln im Kühlschrank.
Es ist mal wieder eine Premiere, weiß noch nicht, wie ich sie mache, weiß auch nicht, wie sie schmecken.
Wenn ich nichts besseres finde, werde ich sie halbweich kochen und danach in Butter braten. Am besten mit Zwiebeln braten, das schmeckt immer.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
lizhan, das ist ja lustig. Ich habe auch gerade Petersilienwurzeln im Kühlschrank.
Es ist mal wieder eine Premiere, weiß noch nicht, wie ich sie mache, weiß auch nicht, wie sie schmecken.
Wenn ich nichts besseres finde, werde ich sie halbweich kochen und danach in Butter braten. Am besten mit Zwiebeln braten, das schmeckt immer.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
08.12.2022
Petersilienwurzeln sind eine Art Würzgemüse. Sehr aromatisch. Kann man auch in Spuren in Salat reiben, zu Eintöpfen usw. Übrigens kann man sie auch gut roh essen (am besten wenn sie noch einigermaßen knackig sind). Was du schreibst, Steja, klingt sehr gut. Es gibt ja auch keine "richtige" oder "falsche" Zubereitung.
antworten | zitieren | teilen
Petersilienwurzeln sind eine Art Würzgemüse. Sehr aromatisch. Kann man auch in Spuren in Salat reiben, zu Eintöpfen usw. Übrigens kann man sie auch gut roh essen (am besten wenn sie noch einigermaßen knackig sind). Was du schreibst, Steja, klingt sehr gut. Es gibt ja auch keine "richtige" oder "falsche" Zubereitung.
antworten | zitieren | teilen
08.12.2022
Hallo Lizhan,
Petersilienwurzel ist eins meiner Lieblingsgemüse im Winter. Sie ist ähnlich vielseitig wie Karotten.
Ich mach oft eine Suppe daraus, meist gemischt mit Kartoffeln und dazu viel Blattpetersilie.
Sehr gut ist die Wurzel auch als Ofengemüse, da kommt der Geschmack besonders heraus.
Lecker ist auch Mischgemüse: Petersilienwurzel, Kartoffel und Karotte/Kürbis.
Etwas aufwendiger : paniert und frittiert, oder als Chips.
Lecker auch roh im Salat.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Lizhan,
Petersilienwurzel ist eins meiner Lieblingsgemüse im Winter. Sie ist ähnlich vielseitig wie Karotten.
Ich mach oft eine Suppe daraus, meist gemischt mit Kartoffeln und dazu viel Blattpetersilie.
Sehr gut ist die Wurzel auch als Ofengemüse, da kommt der Geschmack besonders heraus.
Lecker ist auch Mischgemüse: Petersilienwurzel, Kartoffel und Karotte/Kürbis.
Etwas aufwendiger : paniert und frittiert, oder als Chips.
Lecker auch roh im Salat.
antworten | zitieren | teilen
09.12.2022
Nein, Petersilienwurzel sind was anderes und schmecken überhaupt nicht scharf, sondern eher süß und aromatisch.
Als ich zu Schulzeiten im Biomarkt kassiert habe, hatte ich Petersilienwurzel öfter mit Pastinaken verwechselt.
Pastinaken haben aber am Blattansatz eine Vertiefung, Petersilienwurzeln nicht. Beide passen aber auch gut zusammen in Eintopf, zusammen mit anderem Wurzelgemüse.
antworten | zitieren | teilen
Nein, Petersilienwurzel sind was anderes und schmecken überhaupt nicht scharf, sondern eher süß und aromatisch.
Als ich zu Schulzeiten im Biomarkt kassiert habe, hatte ich Petersilienwurzel öfter mit Pastinaken verwechselt.

Pastinaken haben aber am Blattansatz eine Vertiefung, Petersilienwurzeln nicht. Beide passen aber auch gut zusammen in Eintopf, zusammen mit anderem Wurzelgemüse.
antworten | zitieren | teilen
09.12.2022
Danke für eure vielen Antworten!
ich hatte noch überlegt, dass ich das ja vielleicht in das Kartoffelpürree machen könnten, das ich zu dem Maronen-gulasch machen wollte nach Stejas Rezept.
Ist diese Knolle sehr sehr würzig, also nimmt man da nur wenig? Ich habe so eine faustgroße Knolle und hätte aus 3-4 kartoffeln zusätzlich ein Pürree gemacht. Oder vielleicht auch nur kartoffeln geviertelt, das müsste ja dann auch gehen. Bin nicht so der Kartoffelbrei-Fan..
antworten | zitieren | teilen
Danke für eure vielen Antworten!
ich hatte noch überlegt, dass ich das ja vielleicht in das Kartoffelpürree machen könnten, das ich zu dem Maronen-gulasch machen wollte nach Stejas Rezept.
Ist diese Knolle sehr sehr würzig, also nimmt man da nur wenig? Ich habe so eine faustgroße Knolle und hätte aus 3-4 kartoffeln zusätzlich ein Pürree gemacht. Oder vielleicht auch nur kartoffeln geviertelt, das müsste ja dann auch gehen. Bin nicht so der Kartoffelbrei-Fan..
antworten | zitieren | teilen
09.12.2022
Hallo Lizhan,
Petersilienwurzel ist würzig, aber eher süß würzig. Von daher finde ich die Kombi mit Maronen nicht so ideal, die sind ja auch schon süßlich.
Falls du wirklich ein Püree dazu machen möchtest würde ich das entweder nur mit Kartoffeln oder ein Kartoffel-Sellerie-Püree machen.
Probier doch einfach mal ein Stück roh...
Zu dem Maronen-Gulasch würde mir ein Salat gut gefallen, da kannst du die Petersilienwurzel gut unterbringen.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Lizhan,
Petersilienwurzel ist würzig, aber eher süß würzig. Von daher finde ich die Kombi mit Maronen nicht so ideal, die sind ja auch schon süßlich.
Falls du wirklich ein Püree dazu machen möchtest würde ich das entweder nur mit Kartoffeln oder ein Kartoffel-Sellerie-Püree machen.
Probier doch einfach mal ein Stück roh...
Zu dem Maronen-Gulasch würde mir ein Salat gut gefallen, da kannst du die Petersilienwurzel gut unterbringen.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Lieblings-Mahlzeit
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.314
Gefrorene Zutaten bearbeitet erneut einfrieren
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
lizhan
3