Gemüse fast nur pur
Erstellt 15.02.2023, von Cumina2. Kategorie: Vegan kochen & backen. 17 Antworten.
16.02.2023
Das kenne ich auch. Z.B. Rosenkohl, erst kurz dünsten und dann in der Pfanne anbraten. Da braucht man nicht anderes dazu.
Ich habe seit Montag Wurzelpetersilie im Kühlschrank. Weiß nicht recht, was ich damit machen kann.
Vielleicht werde ich die heute mal sanft dünsten.
antworten | zitieren | teilen
Das kenne ich auch. Z.B. Rosenkohl, erst kurz dünsten und dann in der Pfanne anbraten. Da braucht man nicht anderes dazu.
Ich habe seit Montag Wurzelpetersilie im Kühlschrank. Weiß nicht recht, was ich damit machen kann.
Vielleicht werde ich die heute mal sanft dünsten.
antworten | zitieren | teilen
16.02.2023
Ich kann mir das gut vorstellen.. Ich hab das jetzt so pur noch nie gemacht, aber als ich diese Kohlrabi-spaghetti gegessen hab, hab ich gemerkt, wie eingefahren das Gehirn ist in seinen Erwartungen. Also dass man erst denkt: hm, nur kohlrabi, nüsse, wasser, bissl gewürze.. da fehlt doch was! ich habs dann eben trotzdem probiert und fand das sehr lecker und befriedigend.
Ich kenn das auch, wenn gemüse bissl angebraten ist ohne Soße, selbst wenn da noch andere Sachen dazu kommen.. Wenn dadurch, dass da nix anderes dran kommt, der Geschmack der einzelnen gemüsesorten erst richtig raus kommt und man erstmal bewußt merkt, wie fein manches schmeckt, dass man sich dafür begeistern kann.
Da wäre dann ein Teller mit nur Gemüse die logische Konsequenz - von dem her glaube ich, das gut verstehen zu können und probier das bei Gelegenheit auch mal aus. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es einem an manchen Tagen nach so etwas gelüstet, vor allem, wenn man es dann schon kennt und weiß, wie gut und einfach das gleichzeitig ist, befriedigend ohne das Gefühl des Mangels. Das hat etwas sehr erdendes. Danke fürs Teilhaben lassen!
antworten | zitieren | teilen
Ich kann mir das gut vorstellen.. Ich hab das jetzt so pur noch nie gemacht, aber als ich diese Kohlrabi-spaghetti gegessen hab, hab ich gemerkt, wie eingefahren das Gehirn ist in seinen Erwartungen. Also dass man erst denkt: hm, nur kohlrabi, nüsse, wasser, bissl gewürze.. da fehlt doch was! ich habs dann eben trotzdem probiert und fand das sehr lecker und befriedigend.
Ich kenn das auch, wenn gemüse bissl angebraten ist ohne Soße, selbst wenn da noch andere Sachen dazu kommen.. Wenn dadurch, dass da nix anderes dran kommt, der Geschmack der einzelnen gemüsesorten erst richtig raus kommt und man erstmal bewußt merkt, wie fein manches schmeckt, dass man sich dafür begeistern kann.
Da wäre dann ein Teller mit nur Gemüse die logische Konsequenz - von dem her glaube ich, das gut verstehen zu können und probier das bei Gelegenheit auch mal aus. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es einem an manchen Tagen nach so etwas gelüstet, vor allem, wenn man es dann schon kennt und weiß, wie gut und einfach das gleichzeitig ist, befriedigend ohne das Gefühl des Mangels. Das hat etwas sehr erdendes. Danke fürs Teilhaben lassen!
antworten | zitieren | teilen
03.03.2023
Ich hab heut Gemüse gedampft gegessen. Hab in der Abstellkammer so einen Dampfaufsatz entdeckt für meine Kochtöpfe und da ich seit 10 Tagen magenkrank bin/war, passte das ganz gut, das mal auszuprobieren. Und bin auch sofort Fan geworden. Das gemüse schmeckt (wohl wie bei gedünstet auch) viel intensiver.
Hab jetzt auch den Tipp gelesen, dass man ja über den Nudelwasser (während diese kochen) oben drüber das Gemüse dämpfen kann, das ist gleich auch noch energiesparend. Da brauchts dann auch nicht unbedingt Soße dazu.
Bin wieder mal angetan, wie unendlich vielseitig dieses Feld "Lebensmittel und Nahrung" ist.
antworten | zitieren | teilen
Ich hab heut Gemüse gedampft gegessen. Hab in der Abstellkammer so einen Dampfaufsatz entdeckt für meine Kochtöpfe und da ich seit 10 Tagen magenkrank bin/war, passte das ganz gut, das mal auszuprobieren. Und bin auch sofort Fan geworden. Das gemüse schmeckt (wohl wie bei gedünstet auch) viel intensiver.
Hab jetzt auch den Tipp gelesen, dass man ja über den Nudelwasser (während diese kochen) oben drüber das Gemüse dämpfen kann, das ist gleich auch noch energiesparend. Da brauchts dann auch nicht unbedingt Soße dazu.
Bin wieder mal angetan, wie unendlich vielseitig dieses Feld "Lebensmittel und Nahrung" ist.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Gefrorene Zutaten bearbeitet erneut einfrieren
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.833