Themen-Startervegan178 PostsweiblichSoltauLevel 3
Frust beim Kochen23.05.2019Hallo ihr Lieben,
nachdem ich über 10 Jahre vegetarisch gelebt habe, versuche ich es jetzt seit 2 Wochen vegan. Manches klappt gut (z.B. Sahne ersetzen) andere Sachen sind eine Katastrope. Wir (mein Mann und ich) haben früher gerne Schupfnudeln oder Gnocchi in die Pfanne gehauen. Früher war mir das gar nicht bewußt, aber es sind natürlich Eier drin. Wir haben versucht vegane im Laden zu finden und dann haben wir es mit selber machen versucht. Das Ergebnis war eher mäßig. Auch Pfannekuchen sind meistens nicht so toll, trozt Eiersatzpulver.
Habt ihr Tipps wie man solche Gerichte auch ohne Ei und Milch hinbekommt?
vegan4.953 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
24.05.2019Vegane Gnocchi gibt es kaufen (also meine sind immer vegan, hole sie aber im Biomarkt). Für Pfannkuchen braucht man kein Ei-Ersatz, einfach etwas Sojamehl mit unterrühren, ein bisschen stehen lassen, damit der Kleber sich gut verbindet und ab in die Pfanne.
Themen-Startervegan178 PostsweiblichSoltauLevel 3
24.05.2019Vielen Dank für eure Antworten. Gnocchi habe ich tatsächlich im Bioladen gefunden. Nach Schupfnudeln muss ich noch suchen. Da hatte ich bislang kein Glück.
vegan4.953 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
24.05.2019Settele hat vegane Schupfnudeln, allerdings habe ich die in Natura noch nie gesehen (und ich komme in viele Supermärkte). Anscheinend kann man sie bei Rewe online bestellen, nur dass der Lieferservice von Rewe nicht überall verfügbar ist.
Themen-Startervegan178 PostsweiblichSoltauLevel 3
28.05.2019Die Schupfnudeln von Settele kann ich in meiner Region leider nicht finden, dafür habe ich eine andere Marke in einem Edeka entdeckt. Eigentlich war ich nur wegen dem Beddakäse da, habe aber noch alles mögliche andere gefunden.
65 Postsweiblich91207 LaufLevel 2
30.05.2019Hallo Blaustern,
schön, dass Du Deine Erfahrungen hier mit uns teilst. Die Umstellung bei der Kocherei ist nicht immer einfach, aber nach nunmehr vier Jahren, in denen ich meine Kochweise großenteils umgestellt habe, möchte ich Dir einfach Mut zusprechen.
Nix muss perfekt sein, manches Neue überzeugt, anderes überhaupt nicht. Ich gehöre auch zu den Leuten, die immer am liebsten alles gleich perfekt durchziehen wollen. Das habe ich mir im Zusammenhang mit veganer Ernährung inzwischen abgeschminkt. Mann muss einfach einiges ausprobieren, und ab und zu kommt dann ein Rezept in die Kategorie "Jetzt passts", wie wir hier in Franken sagen.
Wir sind hier auf dem richtigen Weg, und je mehr die Beschreibung dieses Weges zur Gewohnheit wird, desto größer ist auch die Chance, dass man dabei bleibt und sich wohl fühlt.
Deshalb wünsche ich Dir Zeit, Gelassenheit und Geduld.
Liebe Grüße
Elke
Themen-Startervegan178 PostsweiblichSoltauLevel 3
31.05.2019Danke. An dem einen Abend hätte ich glaube ich fast alles hingeschmissen. Aber der Gedanke, dass alle Tiere nicht gut gehalten werden, hat wohl auch schon lange an mir genagt. Mir ist aufgefallen, dass ich früher ständig gesagt habe "Eigentlich müsste ich Veganer sein, aber das geht ja nicht." :oo Jetzt fühle ich mich mit der Entscheidung sehr wohl.