Vegpool Logo

Brötchen vegan

Erstellt 12.03.2025, von Smaragdgruen. Kategorie: Vegan kochen & backen. 15 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Smaragdgruen
Themen-Startervegan1.772 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
Brötchen vegan
12.03.2025

Ich wollte heute morgen Brötchen vom Bäcker kaufen, habe es aber nach dem Blick auf die Zutatenliste doch gelassen:
Bild: ohne Beschreibung+

Die nennen sich "Handwerksbäcker" !!! Stolzer Preis auch noch für so etwas.
Wir tendieren daher zunehmend zum selbst Backen, TK-Brötchen oder vorgebacken aus dem Sb-Regal mit wenigen Zusatstoffen.
Wie seht ihr das oder was macht ihr ?

Benutzerbild von Friedhelm
vegan189 PostsmännlichBad Münstereifel Level 4
12.03.2025
Bei den meisten "Bäckereien" handelt es sich lediglich um Backshops hinter denen Brotfabriken stehen und oft werden die Firmen noch zusätzlich von Riesen Brotfabriken beliefert (zB eine in Polen, für den ganzen europäischen Markt). Deshalb nenne ich sowas Nepp und kaufe dort nichts mehr.
Da ich selten Brötchen esse backe ich sie (ohne Weizenmehl) selbst. Das ist wirklich kein Hexenwerk. Da ich ohnehin mein Brot meistens selbst backe, mache ich das dann nebenbei.
Dann weiß ich auch was drin ist.

Benutzerbild von Dana
vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
12.03.2025
Ich vertrage sowieso kein Gluten, außerdem viel zu viele leere Kohlenhydrate. Selten esse ich mal ein Sauerteigbrot aus altem Getreide (2-3 mal im Jahr)

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.059 PostsweiblichLinzLevel 4
12.03.2025
Spannend? Wie bist du denn an die Zutatenliste gekommen?

Benutzerbild von Dana
vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
12.03.2025
Die Liste ist zwar lang aber ehrlich gesagt gibt es schlimmere Zutaten.

Benutzerbild von Smaragdgruen
Themen-Startervegan1.772 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
12.03.2025
Sunjo, die Zutatenliste hat die freundliche Verkäuferin ausgedruckt.
Dana, es gibt wirklich schlimmere Zutatenlisten. Ich hatte vor langer Zeit mal einen Marmorkuchen von denen. Als mir davon übel wurde hatte ich mir auch die Zutatenliste ausdrucken lassen - da ahnte ich was die Ursache war, hat sich wie ein Chemiecocktail gelesen.

Benutzerbild von Dana
vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
12.03.2025
Zitat Smaragdgruen:
die freundliche Verkäuferin ausgedruckt.


Dazu ist sie verpflichtet. Zutatenlisten müssen offen zugänglich sein.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.059 PostsweiblichLinzLevel 4
12.03.2025
Genau, Zutaten müssen angegeben werden. Ich bin mir aber sicher, dass ein echter Handwerksbäcker die Liste nicht mal so eben ausdruckt. Spricht eben doch für industrielle Fertigung, auch wenn ich das grundsätzlich super finde, wenn es einfach, schnell und leicht nachvollziehbar ist.

Benutzerbild von Dana
vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
12.03.2025
Zitat Sunjo:
dass ein echter Handwerksbäcker die Liste nicht mal so eben ausdruckt.


Die liegen dann meistens in einem Ordner aus.

Kein Benutzerbild
160 PostsLevel 2
12.03.2025
Ich habe ja mal ein paar Jahre berufsfremd gearbeitet und hatte eine Bio-Bäckerei auf dem Land. Ich hatte vorher u.a. ein Praktikum bei einem Bäcker in der Stadt gemacht, um Arbeitsabläufe kennenzulernen. Gebacken wurde dort leider auch nur mit den verschiedensten Mischungen (Brot, Brötchen, Gebäck), also alles aus der Tüte, mit div. Zusätzen, die auch nicht alle deklariert werden müssen (wenn es unter einem best. %-Satz ist), -> damit alles überall und jeden Tag gleich ist (Krume, Porung, etc.). In meiner kl. Backstube wurde alles mögliche kontrolliert: NIE hat jmd. gefragt, ob wirklich im Vollkornbrot genug Vollkorn ist oder im Roggenbrot auch nur Roggen (was viele Leute kauften, weil sie es gut vertrugen).
Ich habe dann später Brötchen und Brot noch immer selber daheim gebacken: da weiß ich, was drin ist; kann die Sorten backen, die ich mag (und die es nirgendwo zu kaufen gibt - z. B. bekommt man in Thüringen kein Brot mit Fenchel, Anis , Kümmel und Koriander. Mein Lieblingsbrot ist ja mit Rosinen, Kümmel und Kaffepulver.).

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

veganes baiser / meringue - tipps?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Chris60

vor 1 Std
» Beitrag
Salma
Salma

vor 2 Std
» Beitrag
Juergruen

19. Mär.
» Beitrag
Latia

28. Feb.
» Beitrag
Salma
Salma

26. Feb.
» Beitrag