Brennesseln....
Erstellt 22.08.2016, von Ejala. Kategorie: Vegan kochen & backen. 30 Antworten.
02.05.2017
Hallo zusammen,
meine Eltern haben schon vor einigen Jahren ihre Liebe zu Brennnesseln und Wildkräutern aller Art für sich entdeckt. Wir bereiten daraus mehrmals die Woche Smoothies zu. Dazu nehmen wir verschiedenes Obst (z.B. Äpfel, Bananen, Ananas,..) als Grundlage und füllen damit ca. den halben Mixer. Der Rest wird mit Wildkräutern (am liebsten eben Brennnesseln, aber auch gerne Giersch, Löwenzahn usw.) aufgefüllt. Dann kommt noch gutes Wasser dazu und je nach Geschmack ein paar entsteinte Datteln, für die Süße. Mit unserem Hochleistungsmixer (Vitamix) wird der Smoothie richtig schön cremig und gar nicht fasrig. Große Empfehlung! Gerade Brennnesseln sind so gesund und geben mir immer wieder einen richtigen Energie-Push für den bevorstehenden Tag.
Liebe Grüße
Fielly
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
meine Eltern haben schon vor einigen Jahren ihre Liebe zu Brennnesseln und Wildkräutern aller Art für sich entdeckt. Wir bereiten daraus mehrmals die Woche Smoothies zu. Dazu nehmen wir verschiedenes Obst (z.B. Äpfel, Bananen, Ananas,..) als Grundlage und füllen damit ca. den halben Mixer. Der Rest wird mit Wildkräutern (am liebsten eben Brennnesseln, aber auch gerne Giersch, Löwenzahn usw.) aufgefüllt. Dann kommt noch gutes Wasser dazu und je nach Geschmack ein paar entsteinte Datteln, für die Süße. Mit unserem Hochleistungsmixer (Vitamix) wird der Smoothie richtig schön cremig und gar nicht fasrig. Große Empfehlung! Gerade Brennnesseln sind so gesund und geben mir immer wieder einen richtigen Energie-Push für den bevorstehenden Tag.

Liebe Grüße
Fielly
antworten | zitieren | teilen
03.05.2017
Ich hab mir ja für dieses Jahr vorgenommen meine Brennesseln und den Giersch (den hab ich die letzten Jahre vergeblich versucht zu entfernen) zu Probieren.
Aber irgendwie sträubt sich in mir etwas.
Nämlich die Katzen die hier rumgeistern und überall hin machen.
Klar ich muss das Zeug gut abwaschen, aber könnte man sich doch was einfangen?
Und wie sieht das mit einem möglichen Allergierisiko aus?
antworten | zitieren | teilen
Ich hab mir ja für dieses Jahr vorgenommen meine Brennesseln und den Giersch (den hab ich die letzten Jahre vergeblich versucht zu entfernen) zu Probieren.
Aber irgendwie sträubt sich in mir etwas.
Nämlich die Katzen die hier rumgeistern und überall hin machen.
Klar ich muss das Zeug gut abwaschen, aber könnte man sich doch was einfangen?
Und wie sieht das mit einem möglichen Allergierisiko aus?
antworten | zitieren | teilen
03.05.2017
Also ich bin der Meinung, dass wenn man sich schon im Vorfeld solche Gedanken macht, es besser ist, wenn man die Finger davon lässt. Man kann es ja sonst nicht richtig genießen.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Xuyadra:
Aber irgendwie sträubt sich in mir etwas.
Nämlich die Katzen die hier rumgeistern und überall hin machen.
Klar ich muss das Zeug gut abwaschen, aber könnte man sich doch was einfangen?
Und wie sieht das mit einem möglichen Allergierisiko aus?
Aber irgendwie sträubt sich in mir etwas.
Nämlich die Katzen die hier rumgeistern und überall hin machen.
Klar ich muss das Zeug gut abwaschen, aber könnte man sich doch was einfangen?
Und wie sieht das mit einem möglichen Allergierisiko aus?
Also ich bin der Meinung, dass wenn man sich schon im Vorfeld solche Gedanken macht, es besser ist, wenn man die Finger davon lässt. Man kann es ja sonst nicht richtig genießen.
antworten | zitieren | teilen
03.05.2017
Naja, Brennesseln wachsen ja schon Recht hoch und man pflückt ja nur die obersten Blätter. Unwahrscheinlich, dass da ein Tier so hoch pinkelt. Erst Recht nicht Katzen, die ja nichtmal das Bein heben...
Ansonsten gucke ich einfach immer mir die Sachen an, die ich essen will. Wenns glitzert, ist angepinkelt oder ne Schnecke ist drüber gerutscht...
antworten | zitieren | teilen
Naja, Brennesseln wachsen ja schon Recht hoch und man pflückt ja nur die obersten Blätter. Unwahrscheinlich, dass da ein Tier so hoch pinkelt. Erst Recht nicht Katzen, die ja nichtmal das Bein heben...
Ansonsten gucke ich einfach immer mir die Sachen an, die ich essen will. Wenns glitzert, ist angepinkelt oder ne Schnecke ist drüber gerutscht...

antworten | zitieren | teilen
03.05.2017
Hallo Xuyadra,
Hier verhält es sich wie mit 95% des restlichen Obst / Gemüse:
Sofern es nicht in Gewächshäusern gezüchtet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit Fäkalien in Berührung gekommen ist sehr hoch.
Da Obst und Gemüse vor Verzehr (bei industriell hergestellten Lebensmitteln sogar vor dem Verkauf) gereinigt, sprich gewaschen, wird braucht man sich idR. keine Gedanken über mögliche Infekte machen - zumindest nicht in größerem Maße als bei handelsüblicher Bioware.
Da das Immunsystem nur bekämpft was es kennt, ist die Wahrscheinlichkeit eine orale Brennesselallergie zu besitzen relativ gering.
Kreuzallergien sind natürlich nie gänzlich auszuschließen.
Wer eine dignostizierte Kontaktallergie gegen Brennesseln hat muss ebenfalls nicht zwangsläufig auch eine orale Brennesselallergie aufweisen.
Wie bei jeder Allergie gilt: Mit geringen Mengen ausprobieren oder vorsorglich einen Allergietest (in diesem Fall Nahrungsmittelallergietest beim Heilpraktiker) durchführen lassen.
Ich sehe es etwas anders als Dana:
Wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin, mache ich es lieber, als es sein zu lassen
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Hallo Xuyadra,
Zitat Xuyadra:
Nämlich die Katzen die hier rumgeistern und überall hin machen.
Klar ich muss das Zeug gut abwaschen, aber könnte man sich doch was einfangen?
Nämlich die Katzen die hier rumgeistern und überall hin machen.
Klar ich muss das Zeug gut abwaschen, aber könnte man sich doch was einfangen?
Hier verhält es sich wie mit 95% des restlichen Obst / Gemüse:
Sofern es nicht in Gewächshäusern gezüchtet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit Fäkalien in Berührung gekommen ist sehr hoch.
Da Obst und Gemüse vor Verzehr (bei industriell hergestellten Lebensmitteln sogar vor dem Verkauf) gereinigt, sprich gewaschen, wird braucht man sich idR. keine Gedanken über mögliche Infekte machen - zumindest nicht in größerem Maße als bei handelsüblicher Bioware.
Zitat Xuyadra:Und wie sieht das mit einem möglichen Allergierisiko aus?
Da das Immunsystem nur bekämpft was es kennt, ist die Wahrscheinlichkeit eine orale Brennesselallergie zu besitzen relativ gering.
Kreuzallergien sind natürlich nie gänzlich auszuschließen.
Wer eine dignostizierte Kontaktallergie gegen Brennesseln hat muss ebenfalls nicht zwangsläufig auch eine orale Brennesselallergie aufweisen.
Wie bei jeder Allergie gilt: Mit geringen Mengen ausprobieren oder vorsorglich einen Allergietest (in diesem Fall Nahrungsmittelallergietest beim Heilpraktiker) durchführen lassen.
Ich sehe es etwas anders als Dana:
Wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin, mache ich es lieber, als es sein zu lassen

Better sorry than safe

Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
04.05.2017
Brennesseln sind auch sehr eisenhaltig. Ich trockne die Blätter (die Samen gehen auch, sind eine Art "Power-Food", knirschen aber leider zwischen den Zähnen) und streue sie über alles mögliche Herzhafte - sehr lecker. Wie Pfeffer und Salz stehen immer getrocknete Brennesselblätter auf dem Tisch. Die Stängel der Pflanzen kann man übrigens wunderbar als Düngestäbchen in die Erde von Zimmerpflanzen stecken. Und beim Brot- und Brötchenbacken kann man auch getrocknete oder frische Brennesselblätter beigeben, lecker und sieht interessant aus.
antworten | zitieren | teilen
Brennesseln sind auch sehr eisenhaltig. Ich trockne die Blätter (die Samen gehen auch, sind eine Art "Power-Food", knirschen aber leider zwischen den Zähnen) und streue sie über alles mögliche Herzhafte - sehr lecker. Wie Pfeffer und Salz stehen immer getrocknete Brennesselblätter auf dem Tisch. Die Stängel der Pflanzen kann man übrigens wunderbar als Düngestäbchen in die Erde von Zimmerpflanzen stecken. Und beim Brot- und Brötchenbacken kann man auch getrocknete oder frische Brennesselblätter beigeben, lecker und sieht interessant aus.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Produktempfehlung Soja-Rinderfilets
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.326
Vegane Sahne: Die besten Alternativen!
Habe den Artikel von Grund auf neu geschrieben: [LINK] …
Habe den Artikel von Grund auf neu geschrieben: [LINK] …
kilian
11
Gefrorene Zutaten bearbeitet erneut einfrieren
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
lizhan
3