Themen-Starter3 PostsLevel 1
Wie kann ich gesund Käse ersetzen28.03.2019Hallo,
ich bin noch nicht vegan, vor allem, weil ich nicht weiß, wie ich es praktisch umsetzen soll
Mein Hauptproblem: ich koche nicht gerne und möchte mich trotzdem gesund ernähren.
Z.Zt. mache ich es oft so, daß ich Gemüse in der Pfanne schmore und anschließend Käse darüber gebe.
Das geht schnell, schmeckt mir und ich werde satt.
Lasse ich den Käse weg, werde ich nicht satt und fang an, Süßigkeiten zu essen.
Womit kann ich den Käse ersetzten, so daß ich auch satt werde und ich meine jetzt nicht irgendwelche künstlichen Käse.
Gibt es da eine Idee?
Danke
Grete
vegan5.011 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
28.03.2019Hallo Grete,
warum machst Du Dir nicht einfach Sättigungsbeilagen dazu: Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Sehr gut sind auch Hülsenfrüchte (Kichererbsen, diverse Bohnen). Die gibt es auch schon fertig gegart im Glas/in der Dose zu kaufen und musst Du nur unter die Gemüsepfanne mischen.
Zum Thema "künstlicher Käse": probiere doch einfach mal den von Simply V, der ist auf Mandelbasis und ich überbacke damit wirklich gerne.
1x bearbeitet
Themen-Starter3 PostsLevel 1
28.03.2019Ich danke Euch für die Antworten.
Wahrscheinlich muss ich mich mal etwas genauer umsehen
Viele Grüße
Gete
vegan105 PostsweiblichBremenLevel 2
28.03.2019weißen Mandelmus gibt es im Biomarkt ( ob auch in anderen Geschäften, weiß ich nicht) und Hefeflocken ebenfalls. Der weiße Mandelmus ist schon etwas teurer, vor allem von Rapunzel, aber dafür ist die Qualität gut und es ist auch fair trade (dafür Rapunzel mit ihrer Marke, habe ich mal gehört)
Man kann ihn auch zu Hause selber machen, die Anleitungen findest du auf youtube, ich persönlich habe es noch nicht versucht.
29.03.2019Mandelmus gibts auch im dm. Da kostet so ein Gläschen knapp 5 Euro. Ist also schon recht teuer. Mandelmuss selber machen geht bestimmt, aber du brauchst da einen echt guten Mixer. Mit meinem Pürierstab (der eigentlich auch nicht schlecht ist), habe ichs nicht geschafft das ohne Krümel zu machen. Allerdings habe ich Mandelmilch statt Mus machen wollen.
Hefeflocken findet man aber nicht sehr oft. Im Bioladen natürlich. Im dm gab es etwas namens "Bierhefe". Ich war mir damit nicht sicher und bin dann lieber zum Bioladen. Allerrdings habe ich danach gegooglt und Google sagt, Bierhefe sind auch Hefeflocken, nur aromatischer als normale Hefeflocken.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
vegan277 PostsweiblichLevel 2
29.03.2019Anstelle von Mandelmus kann man auch Erdnussmus (nicht Erdnussbutter!!) nehmen. Das kostet weniger als die Hälfte. Es hat die gleiche Konsistenz, aber einen ganz anderen intensiveren Geschmack. Man muss diesen Geschmack von Erdnüssen also mögen.