Vegpool Logo

Versuchsküche rund um gekeimte Hülsenfrüchte

Erstellt 17.09.2023, von Unbekannt. Kategorie: Gesund vegan leben. 21 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
Unbekannt
19.09.2023
Hallo Dana,
das Video war nicht von dem Schweizer, das bezog sich auf den Link von Chickpea..

Ich hab die Kichererbsen mittlerweile aus dem Ofen geholt und so richtig überzeugt bin ich nicht. Ganz okay, aber jetzt nicht der megahit zum so knabbern.. Die ohne Gewürze werd ich jetzt einfach in die Vorratshaltung nehmen und sie bei Bedarf dann wieder rehydrieren.

Die Lupinen werd ich jetzt ungewürzt trocknen und dann genauso verfahren. Dann kann ich ja auch gucken, ob sie mir zum So-Essen zu hart sind und für Mehl verwenden oder halt auch nochmal kurz kochen oder so..


Kannst du das denn bestätigen, dass Hülsenfrüchte-Keime in der Rohkost in den ersten zwei Tagen und dann wieder nach dem 9. gegessen werden nach Hochstrasser?

Benutzerbild von Dana
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
19.09.2023
Zitat lizhan:

Kannst du das denn bestätigen, dass Hülsenfrüchte-Keime in der Rohkost in den ersten zwei Tagen und dann wieder nach dem 9. gegessen werden nach Hochstrasser?


Nein, kann ich nicht. Ich habe es immer ein paar Tage keimen lassen und dann gegessen.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
30.09.2023
Wollte mal hier noch nachtragen in der Hoffnung, dass es jemand interessiert ;)


Die Lupinen sind getrocknet viel zu hart um sie zu essen, also nicht zu vergleichen mit Buchweizen. Aber was wirklich gut geht: man kann sie gut rehydrieren, entweder um sie dann roh zu essen oder zu kochen.
geSchmacklich fand ich sie mit der Schale etwas bitter und mit Schale sind sie auch im nicht-getrockneten Zustand sehr hart trotz Keimen. Deshalb hab ich mir die Mühe gemacht, sie vorm Trocknen noch zu schälen und so fand ich sie echt fein und nussig, vielleicht so so hart wie Erdnüsse. ich könnte mir auch gut vorstellen,d ass man die gehackt auch gut so als Crunch unters Essen machen kann, wenn man etwas mit Biss haben möchte.


Heute hab ich die gekeimten getrockneten Lupinen im kleinen Mixer zu Mehl püriert, das hat auch toll geklappt.


Die Kichererbsen hab ich auch mal rehydriert und das hat auch gut geklappt, die hatte ich ja vorher gekocht und dann wieder getrocknet, so dass ich sie dann direkt essen konnten bzw. zum Schluß unters Essen gemischt hatte.


Also fürs Trocknen spricht eindeutig die Vorratshaltung, die darüber hinaus keine Energie mehr und wenig Platz braucht (z.b. in der Gefriertruhe). Auch dass man dann bei Bedarf Mehl machen kann aus gekeimten Hülsenfrüchten ist schon toll, gerade wenn man das nicht oft braucht, bietet sich das an. Das gedörrte gekeimte Getreide ist ja lang haltbar.

Ich werds wohl wieder machen, wenn der jetzige Vorrat aufgebraucht ist. Und will es auf jeden Fall auch mal mit Kichererbsen versuchen.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
03.10.2023
Nachdem ich mal wieder einen Vortrag gehört habe, wie gesund Sprossen sind, habe ich die Tage jetzt auch mal wieder damit angefangen. Im Moment sprosse ich noch einen Sprossenmix und Alfalfa. Allerdings werde ich mir jetzt auch noch Broccoli Sprossen ziehen, da die sehr entgiftend sein sollen (gerade mein Thema).

Kein Benutzerbild
Unbekannt
03.10.2023
ja, ich hab jetzt auch wieder angefangen mit Sprossen, auch Sprossenmix. Alfalfa mag ich auch gern. Rucola und Kresse hab ich auch wieder versucht, aber trotz Kressesieb mag das bei mir nix werden, vielleicht geb ich es jetzt dann auch mit diesen Sorten.
Aber ich find grad im Herbst und über den Winter, wenn das frische Blattgemüse nicht mehr so im Überfluß da ist , ist das eine tolle Sache. Ich mach mir die auch in den grünen Smoothie manchmal.
Brokkoli ist auch ne gute idee, ich hab schon überlegt, ob ich mir Pulver besorge oder selbst mache. ich mag Brokkoli als frisches Gemüse nicht gern, aber in anderer Form ist es ja vielleicht besser.
Zum Entgiften (und überhaupt) nehm ich auch Brennesselblätter / Pulver in den Smoothie.

Benutzerbild von VeggieMatze
vegan361 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
03.10.2023
Wir haben uns ein Keimglas gekauft, da ist auch ein Kressesieb dabei. Ich habe die Kresse eine Stunde eingeweicht, obwohl in der Anleitung stand das nicht zu machen, da die Samen schleimbildend sind. Hat aber super geklappt, ich glaube die Anfangsfeuchtigkit hat gut gewirkt. Dann halt jeweils morgens und abends feucht besprühen oder vorsichtig wässern. Vlt probierst du es noch mal aus.
Und die Brokkoli-Sprossen schmecken richtig lecker. Hab mir jetzt gleich noch ein paar Päckchen mit verschiedenen Samen bestellt.

Benutzerbild von Dana
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
03.10.2023
Zitat VeggieMatze:

Und die Brokkoli-Sprossen schmecken richtig lecker. Hab mir jetzt gleich noch ein paar Päckchen mit verschiedenen Samen bestellt.


Verrätst Du mir wo?

Benutzerbild von VeggieMatze
vegan361 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
03.10.2023
Dana, bei green-seeds.de, da hatte ich auch das Keimglas her

Kein Benutzerbild
Unbekannt
05.10.2023
ich habs jetzt nochmal mit Rucola probiert und da kommt jetzt bissl was. ich glaub bei der Kresse hatte ich auch zuviel genommen aufs mal.. solang ich noch Samen hab, werd ich es wohl doch immer mal wieder versuchen, wegwerfen wär ja zu schade..
Ich glaub, den Kressesieb von greenseeds hab ich auch, also meiner schaut genauso aus.


was mich bei greenseeds etwas irritiert, ist dass da nirgendwo Mengenangaben zu finden sind. Mir kommts sehr teuer vor. Wieviel ist denn drin in so einem Tütchen? Steht das bei dir auf der Packung drauf?
Bei sonnentor kosten 120 gr um die 3 Euro, die haben nur leider keine Brokkoli-Samen.
Ich bin auch am überlegen, das Brokkolipulver von Achterhof zu kaufen und/oder auch Brokkolipulver selbst zu versuchen zu machen mit dem Dörrapparat.

Benutzerbild von Dana
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
05.10.2023
Steht doch dabei lizhan. Gibt es in 200 g (9,95 €), 500 g (17,95 € ) und 1 kg (29,95 €).

Bei Keimling kosten 300 g - allerdings nicht bio - 13,95 €.


Ich denke Du kannst Broccoli-Samen nicht mit anderen vergleichen.

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Was hattet Ihr heute zum Frühstück?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Leonidas
Leonidas

20. Mär.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Mär.
» Beitrag
Okonomiyaki
Okonomiyaki

02. Mär.
» Beitrag
Kiebitz22
Kiebitz22

26. Feb.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Feb.
» Beitrag