vegan geht es mir gesundheitlich viel besser
Erstellt 13.01.2021, von Vegbudsd. Kategorie: Gesund vegan leben. 54 Antworten.
21.07.2021
Ja, genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Vor Jahrzehnten habe ich mal im Radio einen Bericht gehört, in dem die Aussage fiel, dass es gerade die tierischen Fette seien, die regelmäßig nach dem Essen dazu führen, dass deutliche Ermüdung auftritt (nach dem Essen sollst Du ruh'n). Das wurde darauf zurückgeführt, dass die Moleküle dieser tierischen Fette "länger" seien als pflanzliche und sich sozusagen "querlegen" würden und somit die Blutzirkulation im Gehirn einschränken. Dieser Effekt bliebe bei pflanzlicher Ernährung aus. Erfahrungsgemäß kann ich das bestätigen, wissenschaftliche Belege kann ich leider derzeit nicht dafür liefern - vielleicht kennt jemand die Studie oder neuere. Mich würde auch nicht wundern, wenn Alsheimer und Parkinsonsche Krankheit auch auf zu starken Fleischkonsum zurückzuführen sind. Zumindest wird in einer Spezialklinik für Parkinson die pflanzliche Ernährung zur Therapieunterstützung eingesetzt, was für mich auf einen erkannten Zusammenhang hindeutet.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Litty:Bei mir tut sich was. ... Leute...ich bin hellwach.
Ja, genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Vor Jahrzehnten habe ich mal im Radio einen Bericht gehört, in dem die Aussage fiel, dass es gerade die tierischen Fette seien, die regelmäßig nach dem Essen dazu führen, dass deutliche Ermüdung auftritt (nach dem Essen sollst Du ruh'n). Das wurde darauf zurückgeführt, dass die Moleküle dieser tierischen Fette "länger" seien als pflanzliche und sich sozusagen "querlegen" würden und somit die Blutzirkulation im Gehirn einschränken. Dieser Effekt bliebe bei pflanzlicher Ernährung aus. Erfahrungsgemäß kann ich das bestätigen, wissenschaftliche Belege kann ich leider derzeit nicht dafür liefern - vielleicht kennt jemand die Studie oder neuere. Mich würde auch nicht wundern, wenn Alsheimer und Parkinsonsche Krankheit auch auf zu starken Fleischkonsum zurückzuführen sind. Zumindest wird in einer Spezialklinik für Parkinson die pflanzliche Ernährung zur Therapieunterstützung eingesetzt, was für mich auf einen erkannten Zusammenhang hindeutet.
antworten | zitieren | teilen
21.07.2021
Hi Vegbdusd
Dr. Greger schreibt in seinem Buch: How not to die etwas über Parkinson Alzheimer und vegane Ernährung, leider kann ich das im Moment nicht zitieren, da mein Sohn das Buch mitgenommen hat nach Berlin - ich hoffe, er zieht daraus seine Konsequenzen
.
antworten | zitieren | teilen
Hi Vegbdusd
Dr. Greger schreibt in seinem Buch: How not to die etwas über Parkinson Alzheimer und vegane Ernährung, leider kann ich das im Moment nicht zitieren, da mein Sohn das Buch mitgenommen hat nach Berlin - ich hoffe, er zieht daraus seine Konsequenzen

antworten | zitieren | teilen
22.07.2021
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Gespräch im SWR 1 mitbekommen in welchem ein Dr. Michael Nehls zu Gast war. Nach seiner Auffassung liegen die Gründe für Demenz und Alzheimer hauptsächlich an der Ernährung mit tierischen Produkten und raffiniertem Zucker bzw. dessen Zuckerkristalle. Er hat zum Thema Alzheimer auch schon Bücher geschrieben, dieses z.b.:
http://www.michael-nehls.de/alzheimer%20ist%20heilbar.htm
antworten | zitieren | teilen
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Gespräch im SWR 1 mitbekommen in welchem ein Dr. Michael Nehls zu Gast war. Nach seiner Auffassung liegen die Gründe für Demenz und Alzheimer hauptsächlich an der Ernährung mit tierischen Produkten und raffiniertem Zucker bzw. dessen Zuckerkristalle. Er hat zum Thema Alzheimer auch schon Bücher geschrieben, dieses z.b.:
http://www.michael-nehls.de/alzheimer%20ist%20heilbar.htm
antworten | zitieren | teilen
04.10.2021
Damals in der Zeit als noch Milchprodukte und gelegentlich Zuckerzeugs auf meinem Speiseplan stand, entwickelte sich bei mir eine chronische Darmerkrankung Morbus Crohn. Immer wieder bildeten sich Entzündungsherde, die mit Cortison behandelt werden mussten, ohne dieses Zeugs waren sie nicht in den Griff zu bekommen. Es war so schlimm, dass ein Teil des Dünndarms entfernt werden musste.
Seitdem ich Industriezucker und vor allem Milchprodukte komplett meide, mich also Vegan ernähre, sind die ganzen Jahre hindurch diese Entzündungsherde kein einziges Mal mehr aufgetreten.
Dies sind meine Erfahrungen und was sich durch die vegane Ernährung bei mir gesundheitlich verändert hat.
antworten | zitieren | teilen
Damals in der Zeit als noch Milchprodukte und gelegentlich Zuckerzeugs auf meinem Speiseplan stand, entwickelte sich bei mir eine chronische Darmerkrankung Morbus Crohn. Immer wieder bildeten sich Entzündungsherde, die mit Cortison behandelt werden mussten, ohne dieses Zeugs waren sie nicht in den Griff zu bekommen. Es war so schlimm, dass ein Teil des Dünndarms entfernt werden musste.
Seitdem ich Industriezucker und vor allem Milchprodukte komplett meide, mich also Vegan ernähre, sind die ganzen Jahre hindurch diese Entzündungsherde kein einziges Mal mehr aufgetreten.
Dies sind meine Erfahrungen und was sich durch die vegane Ernährung bei mir gesundheitlich verändert hat.
antworten | zitieren | teilen
01.12.2021
Als wir vegan wurden, taten wir das damals aus rein ethischen Gründen. Aber besonders gesund haben wir uns nicht ernährt. Wir haben versucht alles zu ersetzen. Haben nicht besonders auf die Nährstoffe und Vitamine, etc. geachtet. Hauptsache Tiere retten.
Heute, viele Jahre später ist mein Mann seine Migräne und Neurodermitis los! Und ich meine stillen Entzündungen und die chronische Müdigkeit.
Ich bin seit damals Tierschützerin und seit ich auch von der gesundheitlichen Macht der veganen Ernährung profitiere, bin ich sozusagen zur veganen Gesundheitsaktivistin geworden.
antworten | zitieren | teilen
Als wir vegan wurden, taten wir das damals aus rein ethischen Gründen. Aber besonders gesund haben wir uns nicht ernährt. Wir haben versucht alles zu ersetzen. Haben nicht besonders auf die Nährstoffe und Vitamine, etc. geachtet. Hauptsache Tiere retten.

Heute, viele Jahre später ist mein Mann seine Migräne und Neurodermitis los! Und ich meine stillen Entzündungen und die chronische Müdigkeit.
Ich bin seit damals Tierschützerin und seit ich auch von der gesundheitlichen Macht der veganen Ernährung profitiere, bin ich sozusagen zur veganen Gesundheitsaktivistin geworden.

antworten | zitieren | teilen
01.12.2021
Hallo Seelchen
Dein Avatar erinnert mich ein bischen an die Bilder von Hartmut Kiewert, kennst Du ihn, wenn nicht unbedingt mal googlen, er malt tolle Bilder mit Tieren und Menschen, und wie es mal aussehen könnte, wenn es keine Schlachtung und Massentierhaltung mehr gäbe.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Seelchen
Dein Avatar erinnert mich ein bischen an die Bilder von Hartmut Kiewert, kennst Du ihn, wenn nicht unbedingt mal googlen, er malt tolle Bilder mit Tieren und Menschen, und wie es mal aussehen könnte, wenn es keine Schlachtung und Massentierhaltung mehr gäbe.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
01.12.2021
Ich kenne ihn tatsächlich nicht, aber ich werde mir seine Bilder gerne anschauen, ich liebe diese Art Tierbildchen sehr. Mein Avatar ist übrigens nicht geklaut (nur als Hinweis), sondern ein Avatar, welches ich nutzen darf (Canva).
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:
Dein Avatar erinnert mich ein bischen an die Bilder von Hartmut Kiewert, kennst Du ihn, wenn nicht unbedingt mal googlen, er malt tolle Bilder mit Tieren und Menschen, und wie es mal aussehen könnte, wenn es keine Schlachtung und Massentierhaltung mehr gäbe.
Dein Avatar erinnert mich ein bischen an die Bilder von Hartmut Kiewert, kennst Du ihn, wenn nicht unbedingt mal googlen, er malt tolle Bilder mit Tieren und Menschen, und wie es mal aussehen könnte, wenn es keine Schlachtung und Massentierhaltung mehr gäbe.
Ich kenne ihn tatsächlich nicht, aber ich werde mir seine Bilder gerne anschauen, ich liebe diese Art Tierbildchen sehr. Mein Avatar ist übrigens nicht geklaut (nur als Hinweis), sondern ein Avatar, welches ich nutzen darf (Canva).
antworten | zitieren | teilen
01.12.2021
Das ist schon echt krass. Ich bin schlagartig meine Nasenspray-Abhängigkeit losgeworden. Ein paar Tage lang brauchte ich urplötzlich nur noch ganz wenig und nach knapp 2 Wochen gar nichts mehr. Rückwirkend betrachtet führe ich das auf die Milchprodukte zurück. Ich weiß es zwar nicht definitiv, aber ich bin natürlich froh über diese positive Entwicklung
antworten | zitieren | teilen
Das ist schon echt krass. Ich bin schlagartig meine Nasenspray-Abhängigkeit losgeworden. Ein paar Tage lang brauchte ich urplötzlich nur noch ganz wenig und nach knapp 2 Wochen gar nichts mehr. Rückwirkend betrachtet führe ich das auf die Milchprodukte zurück. Ich weiß es zwar nicht definitiv, aber ich bin natürlich froh über diese positive Entwicklung

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Kopfschmerzen nach Umstellung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26