Vegpool Logo

vegan geht es mir gesundheitlich viel besser

Erstellt 13.01.2021, von Vegbudsd. Kategorie: Gesund vegan leben. 54 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Vegbudsd
Themen-Startervegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
03.04.2021
Ich bin jahrzehntelang durchaus leidenschaftlicher Fleisch- Käse und Sonstwasvomtieresser gewesen. Habe den immer mal wieder bei mir aufploppenden Tierschutzgedanken und mein schlechtes Gewissen versucht, auszublenden. :wallbang:
Ging irgendwann einfach nicht mehr.


Der schöne "Nebeneffekt" und die Belohnung für den konsequenten Umstieg auf Vegan: Wie bei Dir Bianca, keine Neurodermitis, kein Asthma und keinen Heuschnupfen mehr, bzw.nur noch minimale Symptome. Die Neigung dazu verliert man ja nie so ganz.

Auch die anderen Verbesserungen des Wohlbefindens kann ich bestätigen: Man fühlt sich immer fitte rund der Soßenlag fällt aus. Nach dem Essen also kein gesteigertes Ruhebedürfnis.


Wie gesagt: Vegan passt.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
08.04.2021
Zitat Vegbudsd:

Der schöne "Nebeneffekt" und die Belohnung für den konsequenten Umstieg auf Vegan: Wie bei Dir Bianca, keine Neurodermitis, kein Asthma und keinen Heuschnupfen mehr, bzw.nur noch minimale Symptome. Die Neigung dazu verliert man ja nie so ganz.

Auch die anderen Verbesserungen des Wohlbefindens kann ich bestätigen: Man fühlt sich immer fitte rund der Soßenlag fällt aus. Nach dem Essen also kein gesteigertes Ruhebedürfnis.


Wie gesagt: Vegan passt.


wie bei mir
, hatte auch starkes Asthma...

Benutzerbild von METTA
vegan5.195 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
08.04.2021
Das ist schon interessant wie viele Menschen durch die vegane Ernährung ihre Anfälligkeit für Asthma verbessern. Mein Mann ist zwar nicht 100% vegan, aber seit er kein Käse und fast keine Milchprodukte ( eher unterwegs mal in Kaffee, zu Hause gar nicht) mehr isst, hat sich das bei ihm auch verbessert, ebenso wie er schon lange keine Stirnhöhlenentzündung mehr hatte.

Aber komischerweise haben wir beide schon öfter mal Nierensteine (Kalziumoxalat) gehabt, er eher ohne Komplikationen , bei mir öfter mal mit Koliken. :surprise:



Kein Benutzerbild
Unbekannt
Benutzerbild von METTA
vegan5.195 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
08.04.2021
Hallo maira
danke, aber ich habe vom Arzt schon Infos darüber erhalten, was wir nicht essen dürfen. Das meiste davon beherzigen wir schon, aber wir essen halt gerne ab und zu Nüsse morgens ins Müsli oder Smoothie ! Weil die halt auf der anderen Seite gesund sind. :-( .Dieses Jahr war bis jetzt ruhig mit Kolik ! ;)


Lieben Gruß
METTA

Kein Benutzerbild
Unbekannt
08.04.2021
Toller Link, Maira! Rhabarber kommt ja eher nur saisonal auf den Tisch, aber Rote Bete - das ist schon eine wichtige Info. Bei Walnüssen und Erdnüssen kommt übrigens noch hinzu, dass sie sehr viel Histamin enthalten. Wer damit Probleme hat, sollte sie ohnehin meiden.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
09.04.2021
wie ihr lesen könnt bin ich 66 Jahre, brauche keinen Tabletten....hin und wieder habe ich Rückenschmerzen (BandscheibenVorfall), da hilft die Wärmeflasche, immer wieder neu einfüllen, leider nehme ich eine Schmerztablette dazu ein, nach 2-3 Tagen ist alles wieder gut....die Ärzte wollten mich operieren, aber so lange ich keine größeren Probs habe, Nein Danke...dazu gibts dann
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/ernaehrungsformen/gesunde-ernaehrung/entzuendungshemmende-ernaehrung-ia
bin am Besten damit gefahren...so lange ich die Schulmedizin raus zögern kann...

Kein Benutzerbild
Unbekannt
09.04.2021
Wir sind also im gleichen Alter, Maira, und ich kann dir nur wärmstens zustimmen. Ohne Tabletten und weitestgehend ohne Schulmedizin kann man als 60+ so richtig zufrieden leben - und nur hoffen, dass es noch lange so bleibt. Wenn mal Wehwehchen auftreten, kommen erst mal die "Bordmittel" zur Anwendung, damit erledigt sich schon das meiste. Nur die OP am grauen Star konnte ich leider nicht mit Kräutern durchführen lassen ... :lol: ... aber das sind dann die Ausnahmen.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
10.04.2021
Zitat Rani:
Wir sind also im gleichen Alter, Maira, und ich kann dir nur wärmstens zustimmen. Ohne Tabletten und weitestgehend ohne Schulmedizin kann man als 60+ so richtig zufrieden leben - und nur hoffen, dass es noch lange so bleibt. Wenn mal Wehwehchen auftreten, kommen erst mal die "Bordmittel" zur Anwendung, damit erledigt sich schon das meiste. Nur die OP am grauen Star konnte ich leider nicht mit Kräutern durchführen lassen ... :lol: ... aber das sind dann die Ausnahmen.


ja, den grauen Star musste ich auch operieren lassen und mein kaputtes Knie....ging nicht anders, konnte schon nicht mehr laufen, geschweige Treppen steigen oder wandern...war nicht schön...aber sonst bin ich eine Kräuter Hexe...wenn ich zum Doc muss, wird erst diskutiert was ich ein nehme und was für mich nicht in Frage kommt...Die Ärzte haben mit mir keine Freude :lol:

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.786 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
16.04.2021
Gestern hatte ich bei meinem Hausarzt online einen Impftermin mit Astrazeneca beantragt. Heute morgen kam dann eine Mail dass ich seit 2016 nicht mehr in der Praxis zur Behandlung gewesen wäre, welchen Hausarzt ich jetzt hätte. 2016 ließ ich mir eine Blutuntersuchung machen, das Ergebnis war total positiv, in Behandlung bei einem Arzt war ich nicht mehr seit ich mich vegan ernähre. Ich war doch etwas perplex und habe zurückgeschrieben dass ich keinen anderen Hausarzt habe, bin mal gespannt was die jetzt antworten.

Folgende Posts laden
Dieses Thema wurde geschlossen.
Grund: Keine Aktivität seit min. 2 Jahren.

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Kopfschmerzen nach Umstellung

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Leonidas
Leonidas

20. Mär.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Mär.
» Beitrag
Okonomiyaki
Okonomiyaki

02. Mär.
» Beitrag
Kiebitz22
Kiebitz22

26. Feb.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Feb.
» Beitrag