Themen-Starter4 PostsLevel 1
Umstieg HCLF-vegan: Blutzuckerprobleme/Hunger?20.02.2023Hallo,
ich bin (noch) omnivor und hatte häufig zaghafte Versuche Vegetarier / Veganer zu werden. Nach gründlicher Recherche und meinen bisher gemachten Erfahrungen, habe ich mich für eine vegane Ernährungsform entschieden von der ich am meisten überzeugt bin: LOWFAT.
Das wird ja von Campbell/Graham/Mcdgougal (Carb Solution) und anderen empfohlen. Ich hab das vereinzelt schon getestet, also nur wenige Tage und hatte nach der Mahlzeit immer noch Hunger, auch bei großen Portionen. Allerdings kein Völlegefühl und Müdigkeit etc. was mich schon gestört hat.
Ist das normal und vergeht wieder, bis der Körper sich anpasst oder was meint ihr dazu?
Auf keinen Fall möchte ich eine gewöhnliche vegane Ernährung mit "genug" Fett. Zumindest definitiv nicht am Anfang.
LG
Supplemente B-Complex (wegen B12, ggfs.B2), Selen/Jod (da meine Schilddrüse nicht so top arbeitet), ab und zu Zink (z.B. bei Schnupfen), 1x a 400 mg Calcium (benutze keine Pflanzenmilch/Nüsse/samen) & früh morgens Eisen (weil mein Eisenspiegel etwas unten ist).
6x bearbeitet
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
20.02.2023Hallo,
erst einmal Willkommen.
Ich persönlich finde gesunde Fette aus Nüssen und Samen nicht verwerflich. Wenn Du noch Hunger hast, braucht Dein Körper wahrscheinlich Fett. Ich finde gegen den eigenen Körper zu arbeiten immer schwierig. Lieber auf ihn hören. Da heißt jetzt nicht, dass Du löffelweise Öl essen solltest (obwohl ich morgens immer Bullet Proof Coffee trinke), aber eine Handvoll Nüsse kann da schon helfen.
Eisen würde ich nur jeden 2 Tag nehmen, da ist es besser für den Körper zu verwerten. Zeitlicher Abstand zu Tee/Kaffee hast Du ja sicher. Vitamin D würde mir noch einfallen, da würde ich aber das Calcium runterfahren.
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
20.02.2023Machst Du Extrem Sport oder wieso befürchtest Du Knochenprobleme? Also ich mache auch viel Sport und habe keine Probleme. Ich nehme auch kein extra Calcium.
Vitamin D sollte täglich genommen werden (dann weniger) und immer in Verbindung mit Magnesium und K2. Für mich persönlich war der Gamechanger der Vitamin D Aufnahme noch zusätzliches Vitamin A.
20.02.2023Was spricht eigentlich gegen eine ausgewogene Ernährung mit viel verschiedenen Gemüsen, mit Hülsenfrüchten, nüssen und Saaten und Getreide?
ich verstehe nicht, warum du vor einer umstellung auf vegan schon so stark auf diverse nahrungsergänzungsmitttel focussiert bist und nicht erstmal versuchst, die nahrung gesund umzustellen und dann schaust, ob es an was mangelt? Dein Körper weiß was er braucht - warum nicht die Wahrnehmung schulen und dahin hören und entsprechende Nahrungsmittel zu dir nehmen?
So wie du das beschreibst, hört sich das für mich unnötig kompliziert und wenig motivierend an und ich versteh nicht warum? Bist du krank oder körperlich besonders beansprucht oder was ist der Grund, das so anzugehen?
620 PostsweiblichOberbayernLevel 3
20.02.2023Lizhan du schreibst : " Dein Körper weiß was er braucht -warum nicht die Wahrnehmung schulen...."
Genau so denke ich auch. Aber irgendwie ist das inzwischen anscheinend zu einfach- oder auch zu schwer?
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
21.02.2023Ja, das kann durchaus sehr schwer sein, wenn erst mal z.B. bei adipösen Menschen das "normale Körpergefühl abhanden gekommen ist, kann genau das zur üblen Falle werden.
Messen heißt wissen. Deshalb plädiere ich nicht nur zum Körpergefühl, sondenr durchaus für einen ein mal jährlich durchgeführten Blutwertecheck mit allen möglichen Tests, die Veganerinnen besonders empfohlen werden. Sicher ist sicher.
620 PostsweiblichOberbayernLevel 3
24.02.2023Hallo Vegbudsd,
Ich wollte mit meinem Kommentar nicht sagen, dass man sich nicht 1x jährlich untersuchen lassen soll. Ich hab was anderes gemeint.
Das "normale Körpergefühl ist abhanden gekommen". Genau das sollte man aber wieder lernen. Ich hab eine Weile in einer Klinik für Essstörungen gearbeitet. Wir haben genau da angesetzt. Wieder in den Körper hören. Hunger von Appetit unterscheiden. Erstmal alle Ratgeber für die " so tolle gesunde Ernährung " versuchen zu vergessen. Genau hinhören - was will uns unser Körper mit bestimmten Hunger auf ein ganz bestimmtes Essen sagen? Er braucht es! Was krank macht ist dieses ständige berechnen wollen von wie viel mg von irgendwelchen Nährstoffen.
Ich folge keinem dieser Ernährungsgurus, ist sowieso ständig ein neuer in Mode. Einmal viel Fett, dann wieder wenig usw.
Ich vertrau meinem Körper, dem vertrau ich viel mehr als all diesen Ratgebern!
Themen-Starter4 PostsLevel 1
24.02.2023Ich komm klar und fühl mich mittlerweile wohl... Danke
1x bearbeitet