Mykotoxinfrei leben
Erstellt 06.01.2019, von LisaF. Kategorie: Gesund vegan leben. 3 Antworten.
Mykotoxinfrei leben
06.01.2019
Hey Leute,
ich denke, gerade in der veganen Ernährung dürfte Mykotoxin auch ein großes Thema sein, die unsichtbaren, toxischen Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Hier sei speziell das Aflatoxin B1 erwähnt, das stärkste natürliche kanzerogene Gift der Welt. Und da gerade viele Nuss- und Getreidearten betroffen sind, hat bei mir ein Umdenken stattgefunden. Auf Pestizide wollen wir verzichten, jedoch wirft kaum jemand mal ein Auge auf Mykotoxine, die 50 bis 100 fach toxischer wirken als so manche Pestizide.Die Folgen dieser Mykotoxine sind Leberschäden, Nierenschäden und Schäden des zentralen Nervensystems und eine erhöhte Krebsgefahr.
Ich habe mir immer selbst eine Schokocreme zubereitet aus Carobpulver, Kokosöl, Paranüsse, Macadamianüsse, Cashew und Erdmandel.
Nun suche ich eine passende Ersatzzutat, das Kokosöl und das Carobpulver kann bleiben.
Buchweizen, Haferflocken etc. sind auch belastet, diese Zutaten schließen daher auch aus.
Irgendjemand eine Idee? Bei meinen selbstgemachten Nudeln bin ich jetzt schonmal auf die Konjakwurzel umgestiegen. Aber für eine Schokocreme oder ein Brot eher ungeeignet. Gibt es ein anderes Wurzelpulver, das sich zur Herstellung einer Schokocreme oder zum Brot backen eignen würde? Bin echt für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße, Lisa
antworten | zitieren | teilen
06.01.2019
Hey Leute,
ich denke, gerade in der veganen Ernährung dürfte Mykotoxin auch ein großes Thema sein, die unsichtbaren, toxischen Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Hier sei speziell das Aflatoxin B1 erwähnt, das stärkste natürliche kanzerogene Gift der Welt. Und da gerade viele Nuss- und Getreidearten betroffen sind, hat bei mir ein Umdenken stattgefunden. Auf Pestizide wollen wir verzichten, jedoch wirft kaum jemand mal ein Auge auf Mykotoxine, die 50 bis 100 fach toxischer wirken als so manche Pestizide.Die Folgen dieser Mykotoxine sind Leberschäden, Nierenschäden und Schäden des zentralen Nervensystems und eine erhöhte Krebsgefahr.
Ich habe mir immer selbst eine Schokocreme zubereitet aus Carobpulver, Kokosöl, Paranüsse, Macadamianüsse, Cashew und Erdmandel.
Nun suche ich eine passende Ersatzzutat, das Kokosöl und das Carobpulver kann bleiben.
Buchweizen, Haferflocken etc. sind auch belastet, diese Zutaten schließen daher auch aus.
Irgendjemand eine Idee? Bei meinen selbstgemachten Nudeln bin ich jetzt schonmal auf die Konjakwurzel umgestiegen. Aber für eine Schokocreme oder ein Brot eher ungeeignet. Gibt es ein anderes Wurzelpulver, das sich zur Herstellung einer Schokocreme oder zum Brot backen eignen würde? Bin echt für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße, Lisa
antworten | zitieren | teilen
09.01.2019
Hallo Lisa,
danke für deinen Beitrag. Von Mykotoxin habe ich auch schon gehört und gerade nochmal mein Wissen aufgefrischt
. Du schreibst, dass gerade viele Nüsse und Getreidesorten betroffen sind. Gab es gerade eine aktuelle Untersuchung?
Verzichtest du jetzt komplett auf die eventuell betroffenen Lebensmittel, wie Nüsse, Getreide, Äpfel, Trockenobst, Roggen, Weizen, Gerste und Hafer?
Leider kann ich dir auch keinen adäquaten Ersatz für die Nüsse nennen
. Das einzige was mir spontan einfällt, sind Hanfsamen und vielleicht Esskastanien
Liebe Grüße
Jacqueline
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Lisa,
danke für deinen Beitrag. Von Mykotoxin habe ich auch schon gehört und gerade nochmal mein Wissen aufgefrischt

Verzichtest du jetzt komplett auf die eventuell betroffenen Lebensmittel, wie Nüsse, Getreide, Äpfel, Trockenobst, Roggen, Weizen, Gerste und Hafer?
Leider kann ich dir auch keinen adäquaten Ersatz für die Nüsse nennen


Liebe Grüße
Jacqueline
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
10.01.2019
Hey Jacqueline, kannst mich ja mal in Whatsapp kontaktieren [Nummer von Kilian entfernt] =)
LG Lisa
antworten | zitieren | teilen
Zitat veganandlife:Hallo Lisa,
danke für deinen Beitrag. Von Mykotoxin habe ich auch schon gehört und gerade nochmal mein Wissen aufgefrischt
. Du schreibst, dass gerade viele Nüsse und Getreidesorten betroffen sind. Gab es gerade eine aktuelle Untersuchung?
Verzichtest du jetzt komplett auf die eventuell betroffenen Lebensmittel, wie Nüsse, Getreide, Äpfel, Trockenobst, Roggen, Weizen, Gerste und Hafer?
Leider kann ich dir auch keinen adäquaten Ersatz für die Nüsse nennen
. Das einzige was mir spontan einfällt, sind Hanfsamen und vielleicht Esskastanien
Liebe Grüße
Jacqueline
danke für deinen Beitrag. Von Mykotoxin habe ich auch schon gehört und gerade nochmal mein Wissen aufgefrischt

Verzichtest du jetzt komplett auf die eventuell betroffenen Lebensmittel, wie Nüsse, Getreide, Äpfel, Trockenobst, Roggen, Weizen, Gerste und Hafer?
Leider kann ich dir auch keinen adäquaten Ersatz für die Nüsse nennen


Liebe Grüße
Jacqueline
Hey Jacqueline, kannst mich ja mal in Whatsapp kontaktieren [Nummer von Kilian entfernt] =)
LG Lisa
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegan gesund essen und trinken?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26