Themen-Startervegan1.780 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
Krank durch tierische Lebensmittel19.02.2019 Das ist meine ganz persönliche Meinung nach all meinen Recherchen und teilweisen Erfahrungen
Jetzt muss es mal raus !!!
Krank durch tierische Lebensmittel, Weissmehl, Zucker und Zusatzstoffe.
Milch/Milchprodukte: Kasein (Grundstoff für die Klebstoffindustrie), tierisches Eiweiß, Eiter, Blut, Hormone, Antibiotika, Gen-Technik, Fett, Cholesterin.
Folgen: Allergien, Brustkrebs, Prostatakrebs, Arthrose, Osteoporose, Darmerkrankungen, plötzl. Kindstod, Hämorrhoiden, Neurodermitis, Schuppenflechte, Alzheimer, Sodbrennen, Mundgeruch.
Fleisch/Wurst: Medikamente z.B. Hormone u. Antibiotika, tierisches Eiweiß, Cholesterin, Fett, Gen-Technik.
Folgen: Diabetes, Darmkrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Rheuma, Gicht, Arthrose, Osteoporose , Alzheimer.
Fisch: Schwermetalle und Giftstoffe (Quecksilber, PCB, Dioxin), Plastik, Würmer und Parasiten. Bei Zuchtfisch auch Antibiotika, Fäkalien und Farbstoffe.
Folgen: Allergien, Herz- und Kreislauferkrankungen, Krebserkrankungen.
Weizen-(bes. Weissmehl): Wertlose Kohlenhydrate, Gluten (1960 – 5% / 2010 – 50% im Weizen),
ATI – Weizen = angezüchtetes Enzym gegen Schädlinge, Glyphosat = Roundup.
Folgen: Wird im Körper in Zucker umgewandelt, enthält keine Ballaststoffe oder Nährstoffe/Vitamine. Verursacht Entzündungen, Darmerkrankungen, Verdauungsprobleme.
Zucker: Wertlose Kohlenhydrate, Konzentrat aus Pflanzen, Kalziumräuber.
Folgen: Macht dick und krank, Diabetes, Hauterkrankungen, Osteoporose, Zahnschäden, Herz – Kreislauferkrankungen, Stoffwechsel ist nicht darauf eingestellt.
Tierische Lebensmittel sind die Hauptursache für die meisten der 40 Erkrankungen des Autoimmunsystems wie z.B. : Allergien, Asthma, Diabetes, Rheuma, Gicht, Osteoporose, Arthrose, Multiple Sklerose, Neurodermitis, Schuppenflechte, Alzheimer, Parkinson, Demenz, Gen-Defekt, usw.
Vorsicht auch bei Fertigprodukten : Zusatzstoffe, Zucker und Fett. Kein Sonnenblumenöl
Ausserdem: nicht Rauchen + kein Alkohol
Gesunde Alternativen:
Gemüse + Obst, Kartoffeln, Vollkornreis, pflanzliche Salate aller Art, pflanzliche Öle und Fette.
Hafer.- Reis.- Mandel.- Sojadrink, Soja-Joghurt, pflanzl. Käseersatz, (statt Milch und Käse)
Erbsen, Bohnen, Linsen, Nüsse + Samen. (gesunde Eiweißträger)
Nudeln, Brot, Kuchen, Müsli, (alles Vollkorn, bes. Dinkel, Roggen, Hafer) (statt Weizen-Weißmehl)
Pflanzliche Brotaufstriche, vegetarischer Wurst- und Fleischersatz.
Honig, Agaven -Dicksaft, Sirup, usw. (statt raffinierten –Zucker)
Interessante Infos:
Internet:
activ cell: Kuhmilchkarenz
Tacheles – Netzfrau - Petra Bezen (zum nachdenken).
Youtube – Earthlings - Shaun Monson (sehenswert – zum aufrütteln) auch als DVD
Kauf DVD:
1. hope for all 2. a delicate balance 3. gabel statt skalpel 4. what the health
Buch:
gesunde Milch – Abrechnung mit einer tödlichen Lüge.
1x bearbeitet
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
20.02.2019Nun ja, es sieht wenn man diese Liste der Krankheiten ansieht beinahe so aus, als würden die beiden Wirtschaftszweige, also Medizin und Süß-Suchtmittel und Fleisch-Produktion sich gegenseitig die Pfründe sichern. So ähnlich wie bei den Lungenfachärzten, die Dieselabgase scheinbar für Luftkurorte "empfehlen"...
Die großen Kliniken leben ja nicht davon, dass die Menschen gesünder werden, sondern eher davon, dass möglichst viele Menschen mit möglichst langwierigen und teuer zu therapierenden Krankheiten sich in ihnen aufhalten müssen. Das ist vor allem bei Schlaganfällen, Herz- und Kreislauf- sowie Atemwegserkrankungen der Fall. Dazu kommen noch alle anderen Krankheiten, die in Zusammenhang mit Ernährung und Konsumverhalten stehen.
Ob da Absicht dahinter steckt wage ich nicht zu behaupten, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei entsprechender Skrupellosigkeit auch solche Gedanken bei den Protagonisten durchaus eine Rolle spielen können. Denn bekanntlich kommt erst das "Fressen, dann erst die Moral". Und wenn im Kapitalismus etwas wahr ist, dann eben dieser Satz!
Deshalb finde ich die Forderung nach einer ordentlichen Lebensmittelkennzeichnung durchaus angemessen:
Eins und zwei und drei und vier,
nur vegan schützt Klima, Meer, Mensch und Tier!
Themen-Startervegan1.780 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
20.02.2019Natürlich ist es nicht gewollt dass die Menschen gesund werden, sonst könnten etliche Kliniken dicht machen. Ich wäre auch für eine ordentliche Lebensmittelkennzeichnung, das wissen aber bestimmte Verbände zu verhindern durch ihre Lobbyisten. Wenn sich alle Menschen vegan ernähren würden hätten wir eine Gesundheitsepidemie.
Metta,
Mit dem Honig hast du natürlich recht, ich hatte die Liste schon vor einiger Zeit zusammen getragen und jetzt nicht mehr so genau rein geschaut. Der Verbrauch an Fertigprodukten sollte sich auch in Grenzen halten, am besten immer genauer drauf schauen wegen der Inhaltsstoffe.
Themen-Startervegan1.780 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
20.02.2019Hallo Annabella
Freut mich dass es dir gefällt, wenigstens das meiste. Ja, Alkohol ist eigentlich auch noch mein einziges Laster, aber in maßen. Wenn man dann auch noch in einem Weinort wohnt und gelegentlich mit Winzern zu tun hat ist das meist nicht anders. Dafür füge ich/wir wenigstens unseren Mitgeschöpfen kein Leid mehr zu, das macht mich irgendwie auch stolz !!!
1x bearbeitet
vegan5.184 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
20.02.2019Hallo Puschelqueen, habe vor kurzem ein Video über das Enthalten von Zucker gesehen, darin wurden einige Alternativen genannt:
Xylit
Stevia
Ahornsirup
Kokosblütenzucker
Dattelpaste
Vielleicht ist das schonmal eine Möglichkeit fürs Erste ! Viel Spass beim Backen weiterhin!