Hülsenfrüchte und Gicht?
Erstellt 09.09.2019, von BunteQ. Kategorie: Gesund vegan leben. 24 Antworten.
28.12.2021
Hallo Metta,
da ich vorübergehend gesperrt war, kann ich erst jetzt antworten.
Ich gehe auch davon aus, dass ich es mit meinen Eintöpfen und Bratlingen wohl übertrieben habe. Ich sehe Hülsenfrüchte immer noch als sehr gute Proteinquelle. Da pflanzlich Proteine nicht so gut vom Körper aufgenommen werden wie die tierischen, werden auch weniger Aminosäuren und somit weniger Purin verstoffwechselt.
In den Monaten vor dem Anfall habe ich sehr gesund gelebt habe, daher erklär ich mir den Anfall eben durch den hohen Konsum meiner gliebten Hülsenfrüchte. Mein Arzt kann es sich auch nicht anders erklären.
Wenn meine Gesundheit und die Corona-Verordnungen es zulassen, bin ich mindestens drei Mal pro Woche im Sportstudio. Meist etwa zwanzig Minuten Ausdauertraining am Crosstrainer. Anschließend Krafttraining. Dabei wechsele ich bei jeder Trainingseinheit zwischen Oberkörper, Beine-Po und Rumpfmuskulatur. Manchmal auch Ganzkörpertraining, dann aber weniger intensiv für die einzelnen Muskelgruppen.
Ich hoffe, ich konnte all deine Fragen beantworten.
Liebe Grüße
Martin
antworten | zitieren | teilen
Hallo Metta,
da ich vorübergehend gesperrt war, kann ich erst jetzt antworten.
Ich gehe auch davon aus, dass ich es mit meinen Eintöpfen und Bratlingen wohl übertrieben habe. Ich sehe Hülsenfrüchte immer noch als sehr gute Proteinquelle. Da pflanzlich Proteine nicht so gut vom Körper aufgenommen werden wie die tierischen, werden auch weniger Aminosäuren und somit weniger Purin verstoffwechselt.
In den Monaten vor dem Anfall habe ich sehr gesund gelebt habe, daher erklär ich mir den Anfall eben durch den hohen Konsum meiner gliebten Hülsenfrüchte. Mein Arzt kann es sich auch nicht anders erklären.
Wenn meine Gesundheit und die Corona-Verordnungen es zulassen, bin ich mindestens drei Mal pro Woche im Sportstudio. Meist etwa zwanzig Minuten Ausdauertraining am Crosstrainer. Anschließend Krafttraining. Dabei wechsele ich bei jeder Trainingseinheit zwischen Oberkörper, Beine-Po und Rumpfmuskulatur. Manchmal auch Ganzkörpertraining, dann aber weniger intensiv für die einzelnen Muskelgruppen.
Ich hoffe, ich konnte all deine Fragen beantworten.
Liebe Grüße
Martin
antworten | zitieren | teilen
29.12.2021
Hallo Martin
ja alles beantwortet.
.
ich mache eher draußen Sport, also laufen oder Radfahren und vorher ab und zu ein paar Übungen, die ich mir aus der website von akademie- bevegt.de abonniert habe .Da sind auch ein paar Kraftübungen und ein paar Beweglichkeitsübungen dabei und je nachdem wie ich Lust habe , kann ich dann 10 oder 20 Minuten einstellen. Bin nicht der Fitnesscentertyp , aber das kann jede*r für sich entscheiden wie es am besten ist. Hoffentlich kannst Du dann bald wieder trainieren, wenn Dein Sportstudio irgendwann wieder öffnet.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Martin
ja alles beantwortet.

ich mache eher draußen Sport, also laufen oder Radfahren und vorher ab und zu ein paar Übungen, die ich mir aus der website von akademie- bevegt.de abonniert habe .Da sind auch ein paar Kraftübungen und ein paar Beweglichkeitsübungen dabei und je nachdem wie ich Lust habe , kann ich dann 10 oder 20 Minuten einstellen. Bin nicht der Fitnesscentertyp , aber das kann jede*r für sich entscheiden wie es am besten ist. Hoffentlich kannst Du dann bald wieder trainieren, wenn Dein Sportstudio irgendwann wieder öffnet.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Impfen was haltet Ihr davon ?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt