vegan1.780 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
09.09.2019Wenn es ums Abnehmen geht geht es meiner Meinung in punkto Ernährung nur so - Verzicht auf tierische Lebensmittel, Zucker, Weissmehl, wenig Alkohol und Fertigprodukte ! Und dann sollte natürlich auch die Bewegung nicht zu kurz kommen, da gibt ja viele Möglichkeiten sich zu bewegen.
Themen-Startervegan44 Postsweiblich28759Level 2
09.09.2019Die Hausärztin hat gesagt, kein rotes Fleisch und keine Hülsenfrüchte.
Smaragdgrün, für seine 160 KG und 71 Jahre bewegt er sich noch recht viel. Allerdings hat er schon irre Schmerzen. Sein Lebensstil rächt sich einfach. Die letzten Jahre achtet er schon auf sich, aber abends sitzt er allein zu Hause. Was er da so isst kann ich eigentlich nur erahnen. Er sagt, dass er sich Gurke und Tomate schnibbelt. Nun ja, er ist alt genug.
vegan1 PostsweiblichSalzburgLevel 1
24.10.2020Also muss ich bei Hülsenfrüchte keine Angst haben Gibt zu bekommen? Was kann denn innerhalb von vegan zu Gicht führen? Weiß das jemand? Abgesehen von Süßigkeiten,isoliertem Zucker und Fleischersatz bzw Fertiggerichte
vegan5.011 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
25.10.2020Ganz so einfach ist das leider nicht. Hülsenfrüchte enthalten genauso wie Fleisch Purine, die Gicht fördern bzw auslösen können. Soweit mal die Theorie. Allerdings habe ich mich schon einmal mit einem Arzt darüber unterhalten, er bestätigte mir, dass er noch nie Gichtschübe aufgrund von Hülsenfrüchten Verzehr diagnostiziert hat. Vielmehr haben die Patienten meist viel zu viel Fleisch gegessen. Aber im Falle eines Gichtanfalls wird schon dem Patienten empfohlen, auf Fleisch und Hülsenfrüchte zu verzichten.
28.10.2020Aus reiner Interesse habe ich mal auch zu dem Thema gegoogelt und habe herausgefunden, dass Hülsenfrüchte die Wahrscheinlichkeit an Gicht zu erkranken nicht erhöhen. Fleisch ect. schon. Aber sobald man erkrankt ist sollte man wohl sparsam damit umgehen.
vegan5.184 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
26.12.2021Hallo Martinello
ja vielleicht liegt es an der Menge, also an dem zuviel , wie bei so vielen Dingen.
Wünsche Dir gute Besserung ! Welchen Sport machst Du denn ?
Lieben Gruß
METTA