Hülsenfrüchte und Gicht?

Erstellt 09.09.2019, von BunteQ. Kategorie: Gesund vegan leben. 24 Antworten.

Hülsenfrüchte und Gicht?
09.09.2019
Ich koche ja für meine Familie komplett vegan (sie pimpen manchmal mein Essen mit Parmesan oder ähnlichem) 🙄 Meiner 5jährigen schmeckt der vegane Parmesan genau so. Das nur am Rande.

Mein Vater ist 71 und extrem übergewichtig. Ich werde ihn natürlich nicht mehr ändern, er isst mittags brav alles was ich koche, aber er hat Gicht und darf eigentlich keine Hülsenfrüchte. Ohne Hülsenfrüchte weiß ich aber tatsächlich nicht was ich kochen sollte. Das ist ein richtiges Dilemma. 😔
antworten | zitieren |
09.09.2019
Hallo, BunteQ,

nun, hauptverantwortlich für Gicht ist natürlich die Harnsäure und das Purin, und da bei Omnivoren eben das Fleisch und die Wurst. Ich vermute, dass ist bei Deinem Vater auch das Hauptübel, oder isst er das alles nicht mehr?

Tofu kann man oft gegen Seitan ersetzen, Sojacreme gegen Hafer- oder Dinkelcreme (Bioladen!), Sojamilch gegen andere pflanzliche Milche (Hafer, Dinkel, Reis).

Reine Hülsenfruchtgerichte sind natürlich schwer mit anderen Zutaten zu kochen. Linsensuppe ohne Linsen geht nicht ;-)


Ich habe auch einen erhöhten Harnsäurespiegel (obwohl ich seit 38 Jahren kein Fleisch mehr gegessen habe) und trinke auf Rat meiner Ärztin täglich je 1 Tasse Birkenblättertee zu den drei Mahlzeiten. Dadurch hält sich mein Harnsäurewert trotz Tofu- und Sojaprodukten sowie hin und wieder Hülsenfruchtsuppen sehr in Grenzen. Er ist zwar erhöht, aber nicht so, dass ich ein Medikament nehmen müsste.

Liebe Grüsse

PeeBee
antworten | zitieren |
09.09.2019
Ich denke mein Papa hat immer alles und von allem zu viel gegessen. Er reduziert schon sehr, aber ich bin ja recht neu in der veganen Küche unterwegs. Ich möchte ganz viel ausprobieren, aber in den meisten Gerichten sind Hülsenfrüchte (und für mich, meinen Mann und den Kids sind die ja auch gesund). Ich koche aber schon seit meine Mama nicht mehr lebt für meinen Papa mit. Vermutlich sind die Kichererbsen hier auch das kleinere Übel, würde er nicht bei mir essen, würde er sich das Tagesgericht vom Schlachter kaufen.

Birkenblättertee könnte ich vermutlich dazu kochen.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
09.09.2019
Ich denke, wenn er viel Fleisch und Wurst äße, wäre das sicherlich noch schlimmer. Übrigens ist es für Menschen mit zu hohen Harnsäurewerten allerwichtigst, viel zu trinken, am besten Wasser und Früchtetees.
antworten | zitieren |
09.09.2019
Ja, er trinkt viel. Cola light und Kaffee 🙈
antworten | zitieren |
09.09.2019
Also mir war bisher nur bekannt dass Schweinefleisch und Alkohol, besonders Bier schlecht sind bei Gicht, vielleicht kannst du hiermit etwas anfangen:
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/koerper/gicht/ursache
Dass Hülsenfrüchte Gicht fördern oder gar mit verursachen ist mir nicht bekannt.
antworten | zitieren |
09.09.2019
Koffein wurde ja früher bei Gicht verteufelt wegen des hohen Puringehaltes. Da diese Art Purin aber NICHT (!) zu Harnsäure verstoffwechselt wird, ist Koffein erlaubt.

Ich habe mal recherchiert: Interessanterweise steht in dem folgenden Artikel, dass Hülsenfrüchte durchaus erlaubt seien (im unteren Teil des Artikels).

https://www.apotheken-umschau.de/Gicht/Richtig-essen-bei-Gicht-409363.html

Zitat Smaragdgruen:
Dass Hülsenfrüchte Gicht fördern oder gar mit verursachen ist mir nicht bekannt.


Sie enthalten viel Purin. Aber anscheinend werden auch die nicht so zu Harnsäure verstoffwechselt wie Purin aus Tierleichen (siehe den Link, den ich oben setzte).

LG
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
09.09.2019
Also die Hülsenfrüchte sehe ich hier auch nicht gerade als das größte Problem an. Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Alkohol sind viel purinhaltiger. Ihr solltet bei den Hülsenfrüchten zwar ein bisschen die Menge im Auge behalten, aber darauf verzichten muss er nicht.
antworten | zitieren |
09.09.2019
Danke!! Alkohol trinkt er nicht. Fleisch isst er jetzt viel weniger, weil es bei mir keines mehr gibt. Abnehmen muss er selber. Wir waren bei WW, das war schon so gut, aber kaum ist man aus dem Programm, nimmt man wieder zu. 😢
antworten | zitieren |
09.09.2019
Ich kenne auch keinen, der einen Gichtanfall nach dem Genuss von Hülsenfrüchte hatte. Ich hatte mal vor längerem ein Gespräch mit einem Arzt, der mir das ebenfalls bestätigte. Anders dagegen bei dem Verzehr von Fleisch.
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Impfen was haltet Ihr davon ?



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Gelenkgesundheit
Da meine Gelenke durch regelmäßiges Kampfsporttraining …
GlacialNsy
2
Dana
21.03.2023
» Beitrag
Warum wir auch Produkte testen, die ungesund sind
Nicht alle veganen Alternativprodukte sind so gesund wie …
kilian
4
Seelchen
21.03.2023
» Beitrag
Lungenkrebs durch Vitamin B12?
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine …
kilian
6
Dana
15.03.2023
» Beitrag
Arzt trifft Ernährungs-Wissenschaftler
Habe mich durch das 2 stündige Video gekämpft. Muss sagen, …
Vegandrea0
15
Cumina2
13.03.2023
» Beitrag
Fahrrad fahren
Ich habe grade mein Rad aus dem Keller geholt und es fit …
flo
33
BeaNeu
12.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.