Frage an alle grünen Smoothies-Trinker
Erstellt 25.07.2017, von Dana. Kategorie: Gesund vegan leben. 6 Antworten.
Frage an alle grünen Smoothies-Trinker
25.07.2017
Ich liebe ja Smoothies und dank meines Fridolins (Hochleistungsmixer) bekomme ich auch wunderbare Smoothies hin, leider jedoch nicht grün. Jetzt habe ich heute morgen versucht, einen grünen Smoothie mit Salat zu machen. Das Ergebnis war geschmacklich leider nicht so prickelnd. Ich vermute, ich habe zuviel Salat genommen. Jetzt meine Frage, wieviel "Grünzeug" nehmt ihr?
antworten | zitieren | teilen
25.07.2017
Ich liebe ja Smoothies und dank meines Fridolins (Hochleistungsmixer) bekomme ich auch wunderbare Smoothies hin, leider jedoch nicht grün. Jetzt habe ich heute morgen versucht, einen grünen Smoothie mit Salat zu machen. Das Ergebnis war geschmacklich leider nicht so prickelnd. Ich vermute, ich habe zuviel Salat genommen. Jetzt meine Frage, wieviel "Grünzeug" nehmt ihr?
antworten | zitieren | teilen
25.07.2017
Guten Morgen,
also ich nehme gern die "Klassiker" - Babyblattspinat oder Feldsalat. Alles andere schmeckt mir bislang auch zu streng. Dann aber schon 2-3 größere Griffe in die Schale.
Also so eine größere Feldsalat-Schale (wie viel Gramm hat die wohl?!) habe ich jetzt für 2x Smoothie machen aufgebraucht. Heute gab es eine Orange dazu, eine Banane und Tiefkühlheidel- und Himbeeren.
Ansonsten mache ich einen großen Löffel Weizengraspulver mit rein. Das ist angeblich auch schön "grün". Aber bei dem Nutzen hiervon gehen die Meinungen ja auch weit auseinander. Ich sehe es einfach als wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung
Man muss auch hier mit der Menge experimentieren, sonst schmeckt es schnell zu "gesund", wie mein Mann und ich dazu sagen
Ich habe auch schon mal Lollo Rosso und Lollo Bianco ausprobiert, die haben mir zu intensiv geschmeckt. Eisberg gibt viel Flüssigkeit und ist geschmacklich auch nicht so stark, hat aber (wie ich gelesen habe) verhältnismäßig wenig Nährstoffe.
Reine Gemüsesmoothies gibt es bei uns selten. Da mache ich dann doch lieber einen Salat
antworten | zitieren | teilen
Guten Morgen,
also ich nehme gern die "Klassiker" - Babyblattspinat oder Feldsalat. Alles andere schmeckt mir bislang auch zu streng. Dann aber schon 2-3 größere Griffe in die Schale.
Also so eine größere Feldsalat-Schale (wie viel Gramm hat die wohl?!) habe ich jetzt für 2x Smoothie machen aufgebraucht. Heute gab es eine Orange dazu, eine Banane und Tiefkühlheidel- und Himbeeren.
Ansonsten mache ich einen großen Löffel Weizengraspulver mit rein. Das ist angeblich auch schön "grün". Aber bei dem Nutzen hiervon gehen die Meinungen ja auch weit auseinander. Ich sehe es einfach als wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung

Man muss auch hier mit der Menge experimentieren, sonst schmeckt es schnell zu "gesund", wie mein Mann und ich dazu sagen

Ich habe auch schon mal Lollo Rosso und Lollo Bianco ausprobiert, die haben mir zu intensiv geschmeckt. Eisberg gibt viel Flüssigkeit und ist geschmacklich auch nicht so stark, hat aber (wie ich gelesen habe) verhältnismäßig wenig Nährstoffe.
Reine Gemüsesmoothies gibt es bei uns selten. Da mache ich dann doch lieber einen Salat

antworten | zitieren | teilen
25.07.2017
Hallo Dana,
Ich finde das ist imemr sehr individuell.
Je nachdem, wieviel geschmackliche Erfahrung man mit Bitterstoffen hat, beginnt hier jeder mit einer anderen Einstiegsmenge
Anfangs habe ich nicht mehr wie 1 - 2 Mangoldblätter (ohne Stiele) im grünen Smoothie ausgehalten, mittlerweile schmecken mir auch Smoothie mit der Hälfte Mangold (mit Stiel) wunderbar
Ich hatte mich damals langsam herangetastet und mit jedem Smoothie die Menge Grünzeug etwas erhöht, es gibt aber auch Bekannte, die es auf "die harte Tour" gemacht haben und konsequent direkt (für sie ungenießbare) Smoothies getrunken.
Da sich unsere Geschmacksnerven wöchentlich komplett erneuern, werden solche Smoothies also spätestens nach 7 Tagen "normal" schmecken
Prinzipiell ist es besser direkt Gemüse mit einem hohen Anteil an Bitterstoffen zu verwenden, da diese heutzutage meist am wenigsten verzehrt werden und besonders grünes Blattgemüse im rohen Zustand einiges dieser, für die Meisten doch recht ungewohnten, bzw. gewöhnungsbdürftigen, Geschmackskomponente beinhaltet
Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Dana,
Zitat Dana:Das Ergebnis war geschmacklich leider nicht so prickelnd. Ich vermute, ich habe zuviel Salat genommen. Jetzt meine Frage, wieviel "Grünzeug" nehmt ihr?
Ich finde das ist imemr sehr individuell.
Je nachdem, wieviel geschmackliche Erfahrung man mit Bitterstoffen hat, beginnt hier jeder mit einer anderen Einstiegsmenge

Anfangs habe ich nicht mehr wie 1 - 2 Mangoldblätter (ohne Stiele) im grünen Smoothie ausgehalten, mittlerweile schmecken mir auch Smoothie mit der Hälfte Mangold (mit Stiel) wunderbar

Ich hatte mich damals langsam herangetastet und mit jedem Smoothie die Menge Grünzeug etwas erhöht, es gibt aber auch Bekannte, die es auf "die harte Tour" gemacht haben und konsequent direkt (für sie ungenießbare) Smoothies getrunken.
Da sich unsere Geschmacksnerven wöchentlich komplett erneuern, werden solche Smoothies also spätestens nach 7 Tagen "normal" schmecken

Prinzipiell ist es besser direkt Gemüse mit einem hohen Anteil an Bitterstoffen zu verwenden, da diese heutzutage meist am wenigsten verzehrt werden und besonders grünes Blattgemüse im rohen Zustand einiges dieser, für die Meisten doch recht ungewohnten, bzw. gewöhnungsbdürftigen, Geschmackskomponente beinhaltet

Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
25.07.2017
Moin, wir trinken auch Smoothies und sind da hart im nehmen. Gerne mit roter Bete und Mangold. Als Basis verwenden wir immer Salat und Schlangengurke. Ist einfach Gewöhnungssache.
Ich hab mir angewöhnt Obst, was schon länger liegt, zB Bananen kleingeschnitten in den Froster zu geben und dann eine Hand voll in den Smoothie zu werfen. Dann ist dieser auch schön kühl.
antworten | zitieren | teilen
Moin, wir trinken auch Smoothies und sind da hart im nehmen. Gerne mit roter Bete und Mangold. Als Basis verwenden wir immer Salat und Schlangengurke. Ist einfach Gewöhnungssache.
Ich hab mir angewöhnt Obst, was schon länger liegt, zB Bananen kleingeschnitten in den Froster zu geben und dann eine Hand voll in den Smoothie zu werfen. Dann ist dieser auch schön kühl.
antworten | zitieren | teilen
26.07.2017
Erst einmal danke für Eure Infos. Also heute war es schon viel besser, obwohl ich dachte, ich hätte die gleiche Menge Salat genommen. Heute morgen bekam ich es gut runter. Ich habe aber heute nochmals eine Salatmischung und Feldsalat gekauft und werde morgen weiter experimentieren, außerdem ist noch ein Smoothiepaket von Lebe Gesund unterwegs und müsste morgen ebenfalls eintreffen.
antworten | zitieren | teilen
Erst einmal danke für Eure Infos. Also heute war es schon viel besser, obwohl ich dachte, ich hätte die gleiche Menge Salat genommen. Heute morgen bekam ich es gut runter. Ich habe aber heute nochmals eine Salatmischung und Feldsalat gekauft und werde morgen weiter experimentieren, außerdem ist noch ein Smoothiepaket von Lebe Gesund unterwegs und müsste morgen ebenfalls eintreffen.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hofladen Erfahrung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26