Fahrrad fahren
Erstellt 02.04.2014, von flo. Kategorie: Gesund vegan leben. 33 Antworten.
12.03.2023
Arbeistsmässig mitn Rad leider nicht möglich, fahre 35.000 Kilometer nur reine Arbeitsfahrten pro Jahr, seit Juli bewusst mit dem E-Auto.
Privat möchte ich jetzt wenn es wärmer wird mit dem Normalen Rad kurzstrecken fahren.
Öffis hab ich tatsächlich das letzte mal vor 6-7 Jahren genutzt, sehe da 0 Vorteil bei uns auf dem Land nur Nachteile: Kosten, Zeit, Hygiene von Leuten +Gefährt alles zu Umständlich.
antworten | zitieren | teilen
Arbeistsmässig mitn Rad leider nicht möglich, fahre 35.000 Kilometer nur reine Arbeitsfahrten pro Jahr, seit Juli bewusst mit dem E-Auto.
Privat möchte ich jetzt wenn es wärmer wird mit dem Normalen Rad kurzstrecken fahren.
Öffis hab ich tatsächlich das letzte mal vor 6-7 Jahren genutzt, sehe da 0 Vorteil bei uns auf dem Land nur Nachteile: Kosten, Zeit, Hygiene von Leuten +Gefährt alles zu Umständlich.
antworten | zitieren | teilen
12.03.2023
Stimmt. Das wird der große Knackpunkt der Mobilität in der Zukunft sein: nicht nur die Städte, sondern auch das Land mobil zu machen möglichst ohne Individual-Autos. Wenn ich auf dem Lande leben würde (hatte mal eine Freundin, die lebte in Nordhessen in einem wirklich sehr (!) kleinen Ort), würde ich die Sache mit dem Fahrrad und den Bussen auch ein bisschen anders sehen, gebe ich zu.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Hauki:Arbeistsmässig mitn Rad leider nicht möglich, fahre 35.000 Kilometer nur reine Arbeitsfahrten pro Jahr, seit Juli bewusst mit dem E-Auto.
Privat möchte ich jetzt wenn es wärmer wird mit dem Normalen Rad kurzstrecken fahren.
Öffis hab ich tatsächlich das letzte mal vor 6-7 Jahren genutzt, sehe da 0 Vorteil bei uns auf dem Land nur Nachteile: Kosten, Zeit, Hygiene von Leuten +Gefährt alles zu Umständlich.
Privat möchte ich jetzt wenn es wärmer wird mit dem Normalen Rad kurzstrecken fahren.
Öffis hab ich tatsächlich das letzte mal vor 6-7 Jahren genutzt, sehe da 0 Vorteil bei uns auf dem Land nur Nachteile: Kosten, Zeit, Hygiene von Leuten +Gefährt alles zu Umständlich.
Stimmt. Das wird der große Knackpunkt der Mobilität in der Zukunft sein: nicht nur die Städte, sondern auch das Land mobil zu machen möglichst ohne Individual-Autos. Wenn ich auf dem Lande leben würde (hatte mal eine Freundin, die lebte in Nordhessen in einem wirklich sehr (!) kleinen Ort), würde ich die Sache mit dem Fahrrad und den Bussen auch ein bisschen anders sehen, gebe ich zu.
antworten | zitieren | teilen
12.03.2023
Ja, hier in Frankfurt - Stadtteil Fechenheim - soll Wald gerodet werden für den Ausbau der dortigen Autobahn. Wird schon arg demonstriert.
Off Topic, du hast übrigens PN von mir, wegen deinem Restaurant-Post - schönen Abend!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:Wenn er denn weniger Autobahnen planen würde, wäre auch mehr Geld für diese Fahrradabstellplätze und andere verkehrsfreundlichere Aktionen da! Und auch wenn er nicht auf seinen komischen Fuel beharren würde !

Ja, hier in Frankfurt - Stadtteil Fechenheim - soll Wald gerodet werden für den Ausbau der dortigen Autobahn. Wird schon arg demonstriert.
Off Topic, du hast übrigens PN von mir, wegen deinem Restaurant-Post - schönen Abend!

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Gemüse u.a. in Gläsern
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Bericht: Talk "Was werden wir morgen essen" / Apotheken Umschau
Gestern Abend war ich auf einer Diskussionsveranstaltung, …
Gestern Abend war ich auf einer Diskussionsveranstaltung, …
kilian
1