1.266 PostsweiblichS' LändleLevel 2
03.08.2016Hallo PatSchu,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute vor allem bunte Vielfalt toll finden, also biete vielleicht buntes Gemüse und Obst an. Äpfel, Birnen, Beeren, Bananen, Gurke, bunte Paprika, Tomaten.... wenn du das schön anrichtest macht das schonmal mächtig was her. Das kann man knabbern, sich aufs Brot legen oder ins Müsli tun.
Zum Müsli: gekauftes ist ja oft supersüß, du kannst es dir mit Vollkornhaferflocken, Leinsamen, Rosinen und was du sonst noch findest auch gut selbst mischen, kommt in der Menge billiger und du hast die genaue Kontrolle, was drinnen ist und was nicht.
Dann noch verschiedene Brote, vielleicht ein in Scheiben geschnittener Tofu, mir schmeckt auf Brot auch Räuchertofu, wie du schon meintest kleine Wraps, du kannst auch Pfannkuchen aus Vollkornmehl machen, die sind auch sehr lecker und eigentlich auch gesund. Ich nehme nur Hafermilch und Emmervollkornmehl (gibts bei DM, wenn du das sonst nicht findest) und dann ab in die Pfanne damit. Mit Emmer werden die auch gut fest. Die kann man dann belegen, wie man will oder gleich mit Apfel zusammen braten, das ist auch lecker.
Die Frage ist halt, was du gesund nennst. Ich würde Brotaufstriche mit Öl nicht unbedingt per se als ungesund bezeichnen, du kannst ja einen Tomaten-Sonnenblumenkern Aufstrich machen, der ist halt wegen der Kerne nicht fettfrei, aber längst nicht so wie ein Käse. Dazu röstest du Sonnenblumenkerne einfach in der Pfanne, ohne Öl, bis sich goldbraun werden, und dann pürierst du das mit einer kleinen Tomate, etwas Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, ein wenig Wasser und wirklich ganz wenig Zwiebel. Der ist schmackhaft und gar nicht so ungesund wie klassische Beläge.
Viele Blätterteige, die du kaufen kannst, sind auch vegan, ist halt recht fettes Fertigzeug, aber gefüllt auch ganz gut. Da kann man ja Apfel und Zimz oder so reintun (Nutella ist ja auch vegan, rein von den Zutaten her)
Gut finde ich auch einen schnellen Crumble mit Früchten, die Streusel sind mit Margarine ja gut zu veganisieren.
Ansonsten noch Antipasti, sind halt sehr ölig, und vielleicht ein paar Salate? Tomate, Obstsalat oder sowas.
1.266 PostsweiblichS' LändleLevel 2
03.08.2016Upsi^^ Irgendwer meinte mal, warum ich keine Nutella hätte, die wäre ja vegan, hatte ich so abgespeichert
vegan382 PostsweiblichNürnbergLevel 3
03.08.2016Hi. Kann dir das Buch: Vegan frühstücken kann jeder" empfehlen.
Da sind viele außergewöhnliche Rezepte und ein Bereich ist dem Brunch gewidmet.
Lg. Meltem
vegetarisch78 PostsmännlichSiegenLevel 2
04.08.2016Danke Meltem - habe das mal auf die Merkliste gelegt - hatte aus der Serie mir schon das "eat this! - Vegan Street Food" Buch erst eben auf die Merkliste gelegt. Kennst du dieses Buch auch und ist es gut?
vg. Fafnir
vegan382 PostsweiblichNürnbergLevel 3
04.08.2016Hi Fafnir. Ja "Vegan Street Food" kann ich nur empfehlen. Ist natürlich keine Diätküche, aber superlecker. Gerade wenn ich für die zwei Söhne vegan koche.
Lg. Meltem