Vegpool Logo

Berechtigt? Niko Rittenau ändert Position zu veganer Ernährung!

Erstellt 31.07.2023, von kilian. Kategorie: Gesund vegan leben. 156 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Pee-Bee
vegan619 PostsmännlichOstbayernLevel 3
19.08.2023
Danke, Dana.

Wie ich den Artikel verstanden habe, ist aber ein Zuviel viel wahrscheinlicher als ein Mangel. Vor allem ein Mangel aufgrund falscher Ernährung sei unwahrscheinlich. Meistens liegen Krankheiten diesem Mangel zugrunde, was aber wohl selten ist, zumal diese Säure ja auch aus Pflanzenölen synthetisiert werden kann. Dass durch mangelnde Zufuhr ein Mangel entsteht, sehe ich daraus nicht, sondern körperliche Fehlfunktionen/Krankheiten können einen Mangel erzeugen, der aber auch durch Omega-6 in Pflanzenölen ausgeglichen werden kann.


Verstehe ich das richtig? Ich bin kein Ernährungs- und kein Medizinwissenschaftler, sondern Sozialwissenschaftler, und weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.

Benutzerbild von Libio
vegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
19.08.2023
Nein, es ist kein Einzelfall, und Rittenau sagt es auch in seinem Interview.

Dass Menschen genetisch unterschiedlich Nahrung verstoffwechselt, ist sehr wohl wissenschaftliche Relevanz, als Basiserkenntnis ist das schon lange klar, das habe ich in den 80ern in meinem Studium schon gelernt.

Mag sein, dass Schwierigkeiten der Veganer erst jetzt erforscht werden und es da noch viel zu tun gibt, da kann es in vielen Gebieten noch lange keinen wissenschaftlichen Konsens geben. Es gibt jetzt mehr Veganer, da kommen also erst jetzt seltene Phänomene raus, bei einer Hand voll ist das nicht zu erkennen. Simple Mathematik.


Es hat Rittenau auch nie behauptet dass alles schon bewiesen ist, sondern er sagt, es ist zu forschen, was da los ist, warum einzelne nicht ohne Probleme vegan leben können und ggf anders supplementieren müssen.
Die meisten können mit wenigen Supplementen ohne Probleme vegan essen, auch da gibt es die Gausssche Verteilungskurve. Es ist für die meisten Menschen einfach,
aber für einige nicht.


Was soll denn das Herumhacken auf Studien, die zum Teil lange da sind (es gibt Unverträglichkeiten jeglicher Form, die die meisten Menschen nicht betreffen, aber manche dann doch) oder die noch gar nicht vorhanden sein können, weil erst jetzt eine ausreichende kritische Masse an Erkenntnissen erreicht wurde, so dass erst jetzt begonnen werden kann, zu forschen (Warum bekommen welche und wie viele Menschen Probleme durch ihre Ernährung und bei welcher Ernährungsform).


Es ist nicht nur bei Veganern so, dass Krankheiten oder Ursachen erst jetzt entdeckt werden, weil erst jetzt die Wissenschaft so weit ist. Oder erst jetzt sich einer dafür interessiert. Denkt nur an die Labortechnik oder die Entschlüsselung von Genomen.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Hannabanana
vegan32 PostsSonstigeBarendorfLevel 3
19.08.2023
@Libio
Ich mag deine Beiträge.

Benutzerbild von Kiebitz22
vegan209 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
20.08.2023
War mal auf der Watson Seite für die er mit Bild und Namen steht. Sehr oberflächlich die Angaben zu den NEMs. Beispiel: Vitamin E. Keine Angaben zu Tocopherols und Tocotrienols. Es gibt 8 Werte. Wichtig und eine Aussage zur Qualität ist der Wert an Tocotrienol. Welches Magnesium?
Ich verlasse mich da mehr auf meine Zusammensetzung.


https://www.vitalstoffmedizin.com/tocotrienole/

2x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.011 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
20.08.2023
Welches Produkt meinst Du genau? Bei dem Monoprodukt Magnesium steht doch Bisglycinat dabei. Wobei ich persönlich kein Freund von Mono-Produkten bei Magnesium bin. Allerdings habe ich auch ein Threonat als Mono Produkt. Mein Komplex beinhaltet aber mehrere Magnesiumarten, damit diese optimal über die verschiedenen Rezeptoren aufgenommen werden können.

Benutzerbild von Kiebitz22
vegan209 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
20.08.2023
Ich nehme Oxid als Depot im Körper und Citrat bei akuten Situationen, z. B. Krampf oder rls.

Benutzerbild von Sillium
vegan80 PostsKrefeldLevel 3
27.08.2023
Hier nochmal eine Zweitmeinung zu den Aussagen von Rittenau:

YouTube-Video laden?


Ganz interessant... auch wenn ich mich immernoch am meisten auf sein herumgeschwurbel zu dieser Weiderindthematik aufrege.

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan619 PostsmännlichOstbayernLevel 3
27.08.2023
Hallo, Sillium,

diese Zweitmeinung wurde doch bereits am 19.8. in diesem Thread eingestellt (Seite 6) und darüber wurde auch schon (etwas kontrovers) diskutiert.

Benutzerbild von Sillium
vegan80 PostsKrefeldLevel 3
28.08.2023
@Pee-Bee:
Sorry das war natürlich etwas blöd.. habe den Thread eine Weile nicht weiterverfolgt wegen Altagsstress und nicht gesehen, dass der Link schon hier drinne ist.

Ich fand den Beitrag der Ärztin auf jeden Fall glaubwürdiger als das , was Rittenau so behauptet. Mir ist klar, dass ich als Veganer natürlich auch eher glauben will was die Ärztin sagt.
Aber wenn man sich Rittenaus Positionsänderung im Gesamten ansieht sieht man, dass da irgendetwas nicht stimmt. Nicht zuletzt aufgrund der komischen Personen, mit denen er sich umgibt, bzw. deren Argumente er einfach so stehen lässt.. unter anderem mit demjenigen, der diese absurde Weiderindargumentation ständig anführt (Elias Gudwis) oder mit Milchlobbyisten wie Malte Rubach, die Behaupten dass Veganismus die Umwelt mehr zerstören würde als die aktuelle Lebensmittelindustrie.

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan619 PostsmännlichOstbayernLevel 3
28.08.2023
Zitat Sillium:
unter anderem mit demjenigen, der diese absurde Weiderindargumentation ständig anführt (Elias Gudwis)


Ist das DIESER E.Gudwis, der damit protzt, nach 9 Jahren veganer Ernährung zur carnivoren Ernährung zurückgekehrt zu sein??? Und der das natürlich inform eines Buches auswalzt?

Der hier??? ->>> https://www.carnitarier.de/2023/06/29/episode-104/

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Wasser mit Calcium anreichern

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Leonidas
Leonidas

20. Mär.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Mär.
» Beitrag
Okonomiyaki
Okonomiyaki

02. Mär.
» Beitrag
Kiebitz22
Kiebitz22

26. Feb.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Feb.
» Beitrag