Alkohol als Veganer
Erstellt 07.01.2019, von El-Felipe. Kategorie: Gesund vegan leben. 3 Antworten.
Alkohol als Veganer
07.01.2019
moin,
Ich hätte mal eine Fraue zu veganer Ernährung und Alkoholkonsum: Da ja gewisse Nährstoffe, wie Eisen, etc. aus Pflanzen nicht so "optimal" aufgenommen werden (zumindest jetzt nach meinem Erkenntnisstand, kann mich da auch täuschen.) und Alkohol ja auch Mineralstoffe und bes. B-Vitamine aus dem Körper nimmt, bzw. deren Resorbtion hemmen kann, hatte ich mich schon häufiger gefragt, ob man als Veganer am besten ganz auf Alkohol verzichten sollte? War häufiger mal ein Gedankengang von mir und hätte mal Interesse an nem Gedankenaustausch.
antworten | zitieren | teilen
07.01.2019
moin,
Ich hätte mal eine Fraue zu veganer Ernährung und Alkoholkonsum: Da ja gewisse Nährstoffe, wie Eisen, etc. aus Pflanzen nicht so "optimal" aufgenommen werden (zumindest jetzt nach meinem Erkenntnisstand, kann mich da auch täuschen.) und Alkohol ja auch Mineralstoffe und bes. B-Vitamine aus dem Körper nimmt, bzw. deren Resorbtion hemmen kann, hatte ich mich schon häufiger gefragt, ob man als Veganer am besten ganz auf Alkohol verzichten sollte? War häufiger mal ein Gedankengang von mir und hätte mal Interesse an nem Gedankenaustausch.

antworten | zitieren | teilen
07.01.2019
Hallo Felipe,
wie andere Drogen hat auch Alkohol als psychotropes Rauschmittel negative Auswirkungen auf den Organismus.
Der Verzicht auf Alkohol ist also weniger eine Frage der Ernährungsform, sondern der Grundsätzlichen Einstellung zu bewusstseinsverändernden (und Stoffwechselbeeinflussenden) Wirkstoffen wie Ethanol, THC, MDMA und Konsorten.
Dabei kommt es, wie so häufig, wiederum auf die Summe der damit verbundenen Glaubenssätze an.
Wer z.B. in Deutschland aufgewachsen ist, wird wohl eine vollkommen andere Einstellung zu Alkohol haben, als z.B. ein Muslim aus den arabischen Emiraten und, statistisch gesehen, eine wiederum andere zu Marihuana als ein Niederländer
Auf der anderen Seite hat auch jedes Rauschmittel eine mehr oder weniger "harmlose" Dosis oder teilw. sogar medizinische schul- wie alternativ-medizinische Einsatzzwecke, wodurch auch hier wieder gilt
Liebe Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Felipe,
Zitat El-Felipe:hatte ich mich schon häufiger gefragt, ob man als Veganer am besten ganz auf Alkohol verzichten sollte?
wie andere Drogen hat auch Alkohol als psychotropes Rauschmittel negative Auswirkungen auf den Organismus.
Der Verzicht auf Alkohol ist also weniger eine Frage der Ernährungsform, sondern der Grundsätzlichen Einstellung zu bewusstseinsverändernden (und Stoffwechselbeeinflussenden) Wirkstoffen wie Ethanol, THC, MDMA und Konsorten.
Dabei kommt es, wie so häufig, wiederum auf die Summe der damit verbundenen Glaubenssätze an.
Wer z.B. in Deutschland aufgewachsen ist, wird wohl eine vollkommen andere Einstellung zu Alkohol haben, als z.B. ein Muslim aus den arabischen Emiraten und, statistisch gesehen, eine wiederum andere zu Marihuana als ein Niederländer

Auf der anderen Seite hat auch jedes Rauschmittel eine mehr oder weniger "harmlose" Dosis oder teilw. sogar medizinische schul- wie alternativ-medizinische Einsatzzwecke, wodurch auch hier wieder gilt
Zitat Paracelsus:Alles ist Gift und nichts ist ohne [Gift].
Allein die Menge macht, dass ein Ding kein Gift ist.
Allein die Menge macht, dass ein Ding kein Gift ist.
Liebe Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
07.01.2019
Falk hat dir ja schon sehr ausführlich und sehr richtig geantwortet, was den Alkohol betrifft. Ich für meinen Teil kann dem nur hinzufügen, dass ich ab und zu sehr gerne ein Glas Wein (oder auch noch eins
) trinke. Es gibt mittlerweile auch im Handel schon sehr viele Weine, die ausdrücklich als vegan und/oder Bio gekennzeichnet sind. Und Bier, das nach dem deutschen Reinheitsgebrauch gebraut wurde, ist auch vegan.
Für mich ist Wein ein Genussmittel, das ich darum nicht täglich aber immer mal wieder sehr gerne und mit Genuss konsumiere.
antworten | zitieren | teilen
Falk hat dir ja schon sehr ausführlich und sehr richtig geantwortet, was den Alkohol betrifft. Ich für meinen Teil kann dem nur hinzufügen, dass ich ab und zu sehr gerne ein Glas Wein (oder auch noch eins

Für mich ist Wein ein Genussmittel, das ich darum nicht täglich aber immer mal wieder sehr gerne und mit Genuss konsumiere.


antworten | zitieren | teilen
07.01.2019
Ich trinke eigentlich fast gar nichts alkoholisches, letztes Mal vor 2 Jahren zu einem Geburtstag wo ich eingeladen war, ein Glas Sekt. Das war nicht immer so; aber es hat seine Gründe in unangenehmen Erfahrungen von früher
und das ich mich heute auch nicht mehr berauschen möchte, weil dann die Achtsamkeit auf alles erheblich nachlässt.
antworten | zitieren | teilen
Ich trinke eigentlich fast gar nichts alkoholisches, letztes Mal vor 2 Jahren zu einem Geburtstag wo ich eingeladen war, ein Glas Sekt. Das war nicht immer so; aber es hat seine Gründe in unangenehmen Erfahrungen von früher

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Mykotoxinfrei leben
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26