Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Allgemein vegan
vegane Erstausstattung
Beiträge:
neue
vegane Erstausstattung
Erstellt 11.08.2023, von
MichaelB
. Kategorie:
Allgemein vegan
. 131 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
…
12
13
14
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Vorherige Posts laden
MichaelB
•
Themen-Starter
vegan
262 Posts
männlich
Level 3
vegane Erstausstattung
11.08.2023
Hallo zusammen 😎
Morgen ist Samstag und der Wochen-Einkauf angesagt …somit werde ich Morgen den Sprung vom Vegetarier zum Veganer versuchen
Fleisch/Wurst/Fisch sind seit 6 Wochen von meinem Essensplan verschwunden und das hat erstmal ohne Problem geklappt.
Bisher habe ich aber noch Milchprodukte gegessen und die gilt es jetzt zu ersetzen
Da ich nicht in der Stadt wohne, bleiben zum Einkauf die üblichen verdächtigen Supermärkte (Rewe,Aldi,Globus) + DM Markt
Ich kopiere mal 1:1 meinen bisher vorläufigen Einkaufszettel unten rein …vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Tipps aus eigener Erfahrung
Gemüse/Obst steht da jetzt nicht drin, weil ich das vorher schon immer reichlich gegessen habe (nächste Woche wird es voraussichtlich mal mehr Kohl und Linsen geben nachdem diese Woche eher Küche a la Provencale angesagt war)
KALA NAMAK
HEFEFLOCKEN
REISWAFFELN
SCHOKOLADE + sonstige vegane Süssigkeiten?
MARGARINE (Meggle Vegan bisher gerne gegessen)
SOJAMILCH (für Kaffee?)
MANDELMILCH (für Müsli)
VEGANER Scheiben-Käse
STREUKÄSE (Auflauf z.B.)
RÜGENWALDER SCHINKEN SPICKER Vegan Paprika
BROT-AUFSTRICHE (DM Paprika Chili + ?)
NUTELLA-ERSATZ (REWE Eigenmarke Vegan oder DM)
JOGHURT (MyLoveMyLife Mandel Natur/ Harvest Moon Cashew Natur/ Alpro Soja Natur…)
BIO Gemüsebrühe Instant für schnelle Küche
Ich bin euch für jeden guten Tipp dankbar !!! 😀
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Salma
•
vegan
2.398 Posts
weiblich
Berlin
Level 4
11.08.2023
hey, schöne frage.. 😀
ich schreib mal zu den produkten, zu denen mir die für mich wirklich leckersten produkte einfallen 😋😋😋
SCHOKOLADE + sonstige vegane Süssigkeiten?
BIOLADEN vegane nirvana praliné
https://shop.rapunzel.de/produkte/schokolade/vegan/2739/nirwana-vegan-schokolade-mit-praline-fuellung
MARGARINE (Meggle Vegan bisher gerne gegessen)
BIOLADEN naturli vegan block
https://www.naturli-foods.de/produkte/organic-vegan-block/
VEGANER Scheiben-Käse
REWE rewe vegane geniesserscheiben
siehe käsethread (!)
https://vegpool.de/forum/produkte-entdeckungen/kaese-3-10.html#post-76863
STREUKÄSE (Auflauf z.B.)
REWE violife gerieben mozzarella
https://shop.rewe.de/p/violife-gerieben-mozzarella-geschmack-vegan-200g/3564414
(benutzen auch pizzaläden für vegane pizza)
RÜGENWALDER SCHINKEN SPICKER Vegan Paprika
REWE von billie green gibt es auch "salami baguettestyle" sehr lecker
https://shop.rewe.de/p/billie-green-vegane-salami-baguette-style-70g/8947946
BROT-AUFSTRICHE (DM Paprika Chili + ?)
BIOLADEN soyananda °kräuter knoblauch° frischkäse-alternative
https://kokku-online.de/soyana-soyananda-frischkaese-kraeuter-knoblauch/
NUTELLA-ERSATZ (REWE Eigenmarke Vegan oder DM)
DM BIO der hat am meisten haselnussanteil
https://www.dm.de/dmbio-schokoladenaufstrich-haselnuss-creme-p4058172812026.html
JOGHURT (MyLoveMyLife Mandel Natur/ Harvest Moon Cashew Natur/ Alpro Soja Natur…)
REWE alpro skyr stile
https://shop.rewe.de/p/alpro-skyr-alternative-ohne-zucker-vegan-400g/8287926
aber geschmäcker sind ja verschieden, mal schauen, was dir sonst so empfohlen wird! manch ein veganer achtet auch mehr auf inhaltsstoffe (wie palmölfrei z. b.) kdr kauft ausschliesslich bio, während ich finde, wenn man vegan beginnt oder produkte empfiehlt, geht es erstmal darum, dass vegan auch wirklich geschmacklich eine gute konkurrenz zu marktüblichen produkten ist. und mich freut einfach auch das wachsende vegan angebot in normalen supermärkten.
du kannst übrigens auch in gut ausgestatteten veganen online-shops so ziemlich viel leckeres bestellen.
https://vegpool.de/forum/produkte-entdeckungen/vegane-online-supermaerkte-1.html#post-55676
danke dass du umstellst und viel spass beim entdecken!! 🌱👍
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
MichaelB
•
Themen-Starter
vegan
262 Posts
männlich
Level 3
11.08.2023
Zitat Salma:
aber geschmäcker sind ja verschieden, mal schauen, was dir sonst so empfohlen wird! manch ein veganer achtet auch mehr auf inhaltsstoffe (wie palmölfrei z. b.) kdr kauft ausschliesslich bio, während ich finde, wenn man vegan beginnt oder produkte empfiehlt, geht es erstmal darum, dass vegan auch wirklich geschmacklich eine gute konkurrenz zu marktüblichen produkten ist. und mich freut einfach auch das wachsende vegan angebot in normalen supermärkten.
Vielen lieben Dank Salma für Deine umfangreichen Tipps!!! 😃👍
...in einen Bioladen werde ich Morgen wohl eher nicht kommen, aber es sind auch zum Glück viele Produkte im REWE zu erhalten !
Auf jeden Fall habe ich mir alles ausgedruckt und wird schnellstmöglich von mir "abgefuttert" 😉
Da ich sehr gerne koche, werde ich natürlich versuchen, in der Zukunft da eine eigene Linie reinzubekommen, aber für den Anfang bin ich in der Tat froh für die vielen Convenience-Produkte. Zu Beginn will ich mich da erstmal nicht überfordern und alles DIY probieren ...nach und nach ist da wohl besser
vielen Dank Dir nochmal , und ein schönes Wochenende !!! 😃
antworten
zitieren
teilen
Pee-Bee
vegan
458 Posts
männlich
Ostbayern
Level 3
Supporter
11.08.2023
Du machst es ja gründlich, lieber Michael 😉
KALA NAMAK ist für mich/uns sehr wichtig, da wir gern Rühreier gegessen haben. Und dem Rührtofu gibt Kala Mamak einen wirklich guten Geschmack.
HEFEFLOCKEN sind für uns ein Muss, sowohl ins Müsli als auch zur Herstellung von Parmesan-Ersatz
REISWAFFELN essen wir häufiger als "Brotersatz"
SCHOKOLADE essen wir selten, und wenn dann solche mit hohem Kakaoanteil, ab 81 %, die sind sowieso alle vegan.
MARGARINE Genau die Meggle Vegan haben wir auch, die schmeckt uns sehr gut, und man kann sie auch zum Backen verwenden.
SOJAMILCH Ein guter Ersatz. Manchmal flockt sie im Kaffee aus, aber das kann man dann durch Umrühren wieder homogenisieren. Falls es schaumig sein soll: Die meiner Meinung nach beste Sojamilch zum Aufschäumen (warm bis heiß; kalt klappt nicht so gut) ist die Bio-Sojadrink Natur von Edeka.
Andere Milche nehmen wir nicht.
VEGANER Verwenden wir selten, und wenn, dann die von Simply V.
STREUKÄSE Simply V Reibgenuss
RÜGENWALDER SCHINKEN SPICKER Essen wir nicht mehr.
BROT-AUFSTRICHE (DM Paprika Chili + ?) Besonders die Aufstriche in Gläsern (also nicht die in den Aludosen) sind von DM sehr zu empfehlen, die schmecken eigentlich alle. Unser Favorit ist aktuell der "vegane Bauernschmaus", aber die Favoriten wechseln...)
Unser absoluter Favorit ist "Algen Brotaufstrich" aus roten Bohnen und Zwiebeln und einer Tangalge, von Viva Maris. Gibt im Bioladen, und schmeckt einfach nur göttlich!
NUTELLA-ERSATZ (REWE Eigenmarke Vegan oder DM) Verwenden wir nicht.
JOGHURT (MyLoveMyLife Mandel Natur/ Harvest Moon Cashew Natur/ Alpro Soja Natur…) Wir mögen keinen Joghurt, auch früher nicht.
BIO Gemüsebrühe Instant für schnelle Küche: Da nehmen wir die von DM
Immer zuhause haben wir auch Nüsse, Samen, Flocken, Getreide (manchmal mache ich zum Frühstück den Frischkornbrei von Bruker, dafür mahle ich Hafer oder Buchweizen), Trockenobst, Trockenhülsenfrüchte (Linsen aller Art, diverse Bohnen) und natürlich Nudeln (DM!) und Reissorten. Getrocknete Algen sind auch immer vorhanden, und diverse Miso-Sorten und Sojasaucen.
Aber wie Salma schon schrieb: Geschmäcker sind verschieden.
antworten
zitieren
teilen
MichaelB
•
Themen-Starter
vegan
262 Posts
männlich
Level 3
11.08.2023
Hey Pee Bee 😀
Auch Dir vielen herzlichen Dank für Deine ausführlichen Tipps! 👌
Ich hatte mich schon etwas im Vorfeld mit der veganen Ernährung beschäftigt
…Kala Namak + Hefeflocken sind mir da immer wieder begegnet,
von daher dachte ich mir , dass es nicht verkehrt sein kann, diese Produkte zu Hause zu haben 😆
Da fällt mir gerade ein, dass ich vielleicht auch noch TOFU kaufen sollte
..kann man da auch was empfehlen?
Ich hätte da noch eine Frage..vielleicht eine peinliche (könnte mir die Antwort sicher auch im Netz suchen):
Du schreibst „Brotersatz“? Eigentlich ist Brot doch Wasser,Mehl,Hefe,Salz …also vegan ?
Die letzten Wochen habe ich Brote z.T. selbst gebacken und dann auch mal eine Fertigmischung von „Seitenbacher“ verwendet…
Apropos Seitenbacher: das Energy-Müsli von Seitenbacher ….das ist seit Jahren mein Frühstück …da habe ich mich noch nicht mit den Inhaltsstoffen beschäftigt,
um ehrlich zu sein …das schmeckt mir so gut, weil ohne Rosinen
Besser ist es vermutlich, sich sein Müsli selbst zu machen (auch wegen bestimmten Zutaten (Nüsse) die man vielleicht vermehrt essen sollte, um einen Mangel zu vermeiden
Schinken-Spicker ….hatte ich in den 6 Wochen ein einziges mal gekauft ….ganz lecker, aber würde bei mir jetzt auch nur ab und an mal auf dem Teller landen
…für nächste Woche will ich aber genug Alternativen zu Hause haben ….deshalb wird da wohl eine Packung im Einkaufswagen landen
Nutella-Ersatz: ist mir erstmal sehr wichtig, weil Müsli und dann später auf der Arbeit ein „Nutella“-Brot seit Jahren bei mir gerne gegessen wird
(ob ich das in Zukunft auch noch brauchen werde ….mal sehen …erstmal nicht zu viel verändern, sondern geschmackvoll „ersetzen“ ….)
Veganer Bauernschmaus….klingt Mega! …mit dem Algenaufstrich muss ich mal im Netz schauen …in einen Biomarkt komme ich nur ca. 1 x Monat
…aber vielleicht geht da ja was online
antworten
zitieren
teilen
Pee-Bee
vegan
458 Posts
männlich
Ostbayern
Level 3
Supporter
11.08.2023
Hallo, Michael,
da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mit Brotersatz meinte ich, wenn ich mal kein Brot im Haus habe, dann nehme ich Reiswaffeln als "Unterlage" unter den Aufstrich. Ich backe in letzter Zeit Brot selbst, aber manchmal vergesse ich, rechtzeitig Nachschub zu produzieren.
Tofu: Bis zur Umstellung des Rezepts hätte ich Dir den Räuchertofu von Edeka empfohlen, das kann ich aber ausdrücklich
nicht
mehr. leider auch nicht mehr den von Rewe, der scheint jetzt die gleiche Rezeptur zu haben wie der von Edeka (war früher nicht der Fall). Die beiden Firmen entfallen also.
Ich kaufe den Tofu von Norma (ich weiß nicht, ob es außerhalb Bayerns diesen Discounter gibt), manchmal auch von Lidl, und gern auch von DM (der Mandeltofu von DM ist zu Reinsetzen gut!).
Den Algenaufstrich gibt es auch beim Versender Vekoop, das ist meine Haupteinkaufsquelle für solcherart Lebensmittel. Auch unsere heißgeliebte aufschlagbare Sahne kaufen wir dort. Ich bestelle da zwar selten, aber dann wirklich auf Vorrat, ganze Verpackungseinheiten.
Algen, Miso usw. bestelle ich bei einem speziellen Makrobiotik-Versand. Obwohl ich mich nicht makrobiotisch ernähre, verwende ich gern einige der wichtigen Makro-Zutaten, zumal dieser Versender fast alles in Bio-Qualität anbietet.
antworten
zitieren
teilen
MichaelB
•
Themen-Starter
vegan
262 Posts
männlich
Level 3
11.08.2023
Zitat Pee-Bee:
und gern auch von DM (der Mandeltofu von DM ist zu Reinsetzen gut
Hi Pee-Bee,
kein Thema mit dem Brot ....das hat mich dazu bewegt darüber hier im Magazin noch einen Artikel über Brot (und nicht immer und zwangsläufig vegan) zu lesen, also alles fein 😀
Mandeltofu: sieht so aus, als könnte DM Morgen das Geschäft seines Lebens mit mir machen 😂
Vekoop werde ich mir mal am WE anschauen! Vielen Dank für den Tipp!!
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Cumina2
527 Posts
weiblich
Oberbayern
Level 4
11.08.2023
Hallo Michael,
ist ja toll wie du das angehst. Du hast schon so viele Tipps bekommen. Ich kann nur ergänzen dass ich mir an deiner Stelle überlegen würde was du bei der veganen Ernährung im Gegensatz zu deiner bisherigen wirklich vermissen würdest. Da würde ich mich zunächst nach Ersatz umschauen.
Ansonsten - es gibt so viele Gerichte die im Prinzip sowieso vegan sind. Ich denke da gerade an meine gestern gesammelten Pilze
Überhaupt Pilze - daraus lassen sich so viele feine Gerichte zaubern, sie schmecken von sich aus super und als Ergänzung braucht es nicht viel.
Tofu ist auch toll - ich hab ihn letzten Winter auch schon selber gemacht. Gibts auch ein Thema dazu. Ist aber relativ aufwändig. Ich finde bei Tofu die Produkte von der Firma Taifun sehr gut.
Was fällt mir noch ein? Bohnen aller Art, damit kannst du soviel machen, z.B. Bohnenpflanzerl.
Jetzt wünsche ich dir für morgen erst mal viel Spaß beim Einkauf und vergiss die Pilze nicht
Liebe Grüße
Cumina
Jetzt hab ich noch was vergessen, hab ich neulich zum ersten Mal selber getestet. Veganes Hack von Lotao. Ist auf Basis von Erbsen und Jackfruit. Die Konsistenz gefällt mir sehr. Es bleibt schön bissfest und nimmt die Gewürze sehr gut auf.
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
MichaelB
•
Themen-Starter
vegan
262 Posts
männlich
Level 3
11.08.2023
vielen Dank auch Dir Cumina 😄
Da ich Fleisch/Wurst/Fisch nicht vermisse, geht es mir hauptsächlich darum, die Milchprodukte Joghurt,Milch und Butter zu ersetzten...und natürlich die Produkte, die damit verarbeitet wurden.
Sicher habe ich da noch eine Baustelle, wo ich mir Gedanken machen muss.
Da ich in Frankreich wohne, habe ich es mir standesgemäß angewöhnt zum Abendessen 1-2 Gläser Wein zu trinken 😇 ....leider wird da oft zum "schönen/klären" Eiweiß genutzt.
Vermutlich muss ich das Thema erstmal noch mit dem "Pareto-Prinzip" abtun.
Da das Weinregal zu Hause noch sehr voll ist, muss ich da für die Zukunft eine vegane Lösung finden, aber dafür muss ich erstmal die Vorräte aufbrauchen 😗
Pilze: Bio-Champignons gibt es bei mir seit sehr langer Zeit jede Woche! Mag ich sehr!!!
Aber da gibt es ja noch so viele andere Sorten zu probieren 😋
antworten
zitieren
teilen
Cumina2
527 Posts
weiblich
Oberbayern
Level 4
11.08.2023
Hallo Michael,
bestimmt hast du es schon mal geschrieben dass du in Frankreich wohnst, aber ich hab es überlesen.
Da gibt es sicherlich wieder ganz andere vegane Produkte als hier.
Ich brauche nicht viel Milch, Kaffee trinke ich schon seit langem schwarz. Milch brauche ich ab und an für Pfannkuchen und ähnliches. Ich nehme da meist Soja. Für süße Gerichte wie z.B. Milchreis finde ich Kokosmilch toll.
Bei Joghurt greif ich zu Soja-Natur. Lecker sind auch die Joghurts von Harvest Moon.
Käse ist nicht einfach - mir schmecken einige Produkte von Bedda und Violife.
Butter - nehm ich meist Naturli oder den Haferblock.
Keine Ahnung ob es das bei dir in Frankreich gibt,bzw. unter welchem Namen.
Liebe Grüße
Cumina
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
…
12
13
14
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Fungi Pad
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
kilian
0
Antworten
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Woran erkennt man einen Veganer?
Libio
2
Antworten
Sunjo
vor 22 Min
» Beitrag
Was essen Veganer statt Käse?
kilian
2
Antworten
Sunjo
vor 32 Min
» Beitrag
Interview: Wer ist die "Militante Veganerin" eigentlich?
kilian
122
Antworten
Sunjo
vor 39 Min
» Beitrag
Warum seid ihr VeganerInnen
Juergen22
17
Antworten
Juergen22
25. Sep.
» Beitrag