25.04.2024Ich fand ja immer schon diese ganze Diskussion ziemlich heuchlerisch: Warum darf man dann immer noch Sonnenmilch, Bohrmilch, Arsenbutter etc. sagen????
vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
26.04.2024Oder Leberkäse , Scheuermilch ? Und warum ist das bei Kokosmilch erlaubt und nicht bei Hafermilch?
Sind das Agrarleute, die das verbessern, oder einfach irgendwelche Besserwisser ? ich bin nicht bei FB, deshalb frage ich!
vegetarisch698 PostsmännlichRuhrpottLevel 4
26.04.2024Solche Belehrungen scheren mich gar nicht.
Gibt wirklich wichtigere Probleme auf der Welt.
Wie schon erwähnt....bei Scheuermilch und Co. juckt es auch keinen.
vegan359 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
27.04.2024Hafermilch wäre ja Verbrauchertäuschung… 🙄 Da hat sich die Agrarlobby halt erfolgreich durchgeklagt.
Aber Heumilch geht ja auch, würde jetzt aber mal die steile These aufstellen, da ist gar kein Heu drin (sorry wenn das den einen oder anderen schockiert 😬)
vegan80 PostsViesbadenLevel 3
29.04.2024ist das eigentlich ein deutsches Phänomen?:
dieses eilfertig-eifrige
sich den absurdesten vermeintlichen Verboten Unterwerfen?
(sowie -umgekehrt-
sich zu empören über /
zu rebellieren gegen
vermeintliche ZwanxGebote? )
die Michindustrie setzt durch, dass "Milch" nicht auf PflanzenmilchPackungen stehen darf
& prompt erlegen die
Konsumenten
solcher Emulsion
unterwürfig & gehorsamsbeflissen
sich selbst & anderen ein
"Milch"-Schreib&SprechVerbot auf!
& wenn es (fiktiv) ein solches Verbot tatsächlich gäbe:
wer
wollte & könnte das
wie denn
durchsetzen!?
vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
29.04.2024Na ja ähnlich wie beim Genderverbot in Bayern, könnte da ein Ministerpräsident - gefördert durch die Milchlobby das dort verbieten. Aber durchsetzen könnte er es wohl nicht, dazu gäbe es nur die Möglichkeit der "Milchpolizei" die das überwacht und meldet!😁