Vegpool Logo

Supergetreide Hirse

Erstellt 25.07.2023, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 9 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.663 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Supergetreide Hirse
25.07.2023
Früher wurde öfter Hirse gegessen. Heute ist sie etwas in Vergessenheit geraten.
Dabei lohnt es sich, Hirse wiederzuentdecken!
https://vegpool.de/magazin/hirse-verwendung-zubereitung.html

Kocht ihr ab und zu mit Hirse? Was sind eure Lieblingsgerichte mit Hirse?

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.772 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
25.07.2023
Wir machen uns hin und wieder Hirseschnitzel und Hirsebratlinge.

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan618 PostsmännlichOstbayernLevel 3
25.07.2023
Bei uns steht Hirse seit jeher auf dem Speisezettel. Wir verwenden ihn wie Reis, aber auch gern als Frühstücksbrei, entweder roh als Frischkornbrei (mit Einweichzeit) oder gekocht, ähnlich wie Griesbrei. Da er sehr viel Eisen enthält, gehört der mehrmals pro Woche auf unseren Essplan, immer kombiniert mit etwas Vitamin-C-haltigem, notfalls einem Glas Orangensaft.

Pee-Bee



Benutzerbild von Dana
vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
25.07.2023
Ich mache mir immer eine Hirsepfanne mit Gurke und Karotten. Dazu gibt es einen Joghurt Dip mit Dill.

Benutzerbild von chickpea
683 PostsmännlichEnglandLevel 3
26.07.2023
Hirse kenne ich aus meiner Kindheit ^^ bei uns gabs immer Ayurvedisch angehauchten warmen Hirse(brei) zum Frühstück im Winter, mit Obst, Nüssen, Zimt, Nelken und damals natürlich noch mit reichlich Saaahne :D
Ich verwende es gerne noch als Basis für Bratlinge, aber ansonsten auch nichtmehr, weil meine liebste es nicht mag :/

Benutzerbild von Libio
vegan1.777 PostsweiblichBERLINLevel 4
26.07.2023
Ich hab Hirse noch nie bewusst gegessen. Hab aber nun Lust, das mal zu probieren.

Kein Benutzerbild
Unbekannt
26.07.2023
Hirse war das erste mir bis dahin relativ unbekannte Getreide, das ich näher kennengelernt habe, als ich vor über 40 Jahren angefangen habe, mich mit Bio-Ernährung zu beschäftigen, vorher kannte ich sie nur vom Hörensagen. Auch in meiner ländlichen Heimat war sie fast komplett in Vergessenheit geraten. Seit dieser Zeit liebe ich sie und bereite sie ziemlich oft zu, als Beilage, Hirse-Gemüsepfanne, Füllung für z.B. Paprikaschoten oder Zucchini, Aufläufe, Bratlinge, gelegentlich auch als süssen Brei mit Früchten.

2x bearbeitet

Benutzerbild von Steja
vegan1.403 PostsweiblichDeutschland Level 4
28.07.2023
Danke Kilian für die Anregung.
Da habe ich direkt meine Hirse hervorgeholt und sie in NoMilk gekocht.
Mit Zucker und Zimt ist das fast wie Milchreis



Benutzerbild von Kiebitz22
vegan206 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
28.07.2023
Da ich mich gerade mit den Ferritin Werten beschäftige, eine wichtige Anmerkung. Hirse hat sehr viel Eisen. 100 Gramm decken ein Viertel des Tagesbedarfs. Wer hohe Ferritin Werte hat, z. B. durch Hämochromatose, sollte vorsichtig sein. Eine Aufnahme kann durch gleichzeitiges Trinken von grünem Tee verhindern werden.

Soll auch gleichzeitig als Empfehlung betrachtet werden, den Ferritin Wert zu prüfen. Hohe Werte führen unentdeckt zum Tod.

Benutzerbild von Dana
vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
28.07.2023
Frauen haben eher das gegenteilige Problem. Ich bekomme immer mal wieder Eiseninfusionen, um einen Status halbwegs zu halten.

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Wie vegan-freundlich ist Demeter?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
Thueringerin

vor 2 Std
» Beitrag
Karahama
Karahama

25. Mär.
» Beitrag
METTA
METTA

24. Mär.
» Beitrag
WBehle

23. Mär.
» Beitrag