Themen-Startervegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
erster Tag als Veganer?17.04.2023Hallo, ich sehe hier einige, die die genaue Anzahl Jahre, Monate, Tage angeben können, seit wann sie Veganer sind.
Das schaue ich mir an und freu mich.
Für mich gibt es wohl so einen Tag nicht. Denn seit geschätzt 4 bis 5 Jahren reduziere ich Tierisches beim Essen auch bei Gebrauchsgegenstände wie Seife oder Taschen.
Es gab einige Tage, yn denen die Motivation sprunghaft stieg.
Ich habe wohl so einen treppenförmigen Weg.
Aber auch heute vergesse ich oft auf die Zutatenliste zu schauen, manchmal - ich gebs zu - mit Absicht.
Woran macht ihr das Fest?
Was passierte an dem Tag, den ihr nennt?
Wie war das?
1x bearbeitet
vegan5.011 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
17.04.2023Ich denke, es kommt nicht auf den genauen Tag an. Ob einer mehr oder weniger ist letztendlich egal. Bei mir war es auch nicht DER Tag, sondern es hat sich so einfach eingeschlichen. Es ist einfach eine schöne Motivation zu wissen, wie lange man schon vegan is(s)t.
17.04.2023Danke erstmal für die Frage Libio😊
Ich habe mich von heute auf morgen einfach entschieden. Dass mir die erste Zeit noch die einen oder anderen Fehler unterlaufen sind, hat mich nur noch Bewusster werden lassen. Aber ich war (und bin es nach 3,5 Jahren immer noch) hoch motiviert. Vor 4,5 Jahren habe ich vegetarisch angefangen, aber das hat mir vor allem gesundheitlich nichts gebracht. Deshalb dann, durch die Hilfe meiner Kinder, den letzten konsequenten Schritt gegangen.
vegan3.069 PostsweiblichLinzLevel 4
17.04.2023Bei mir war ein Urlaub über Silvester entscheidend - meine erste Begegnung mit veganem Schokoaufstrich, ein paar Gespräche mit Veganern und die Lektüre des Buchs "Tiere essen". Da ich danach noch auf Familienbesuch war, war das Rückkehrdatum dann mein Veganstart. Am Anfang hatte ich es noch nicht so bezeichnet, war noch vorsichtig und wollte mich selbst nicht unter Druck setzen (mir noch ein paar Ausnahmen zugestehen), aber rückblickend war das dann eben doch der Tag.
vegan5.187 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
17.04.2023Das würde mich auch mal interessieren. Ich war nämlich im Januar für 3 Tage in einem christlichen Kloster, in Hünfeld bei Fulda, aber mit einer buddhistischen Gruppe! es gab vegetarisch und omnivor, aber ich konnte auch vegan wählen. Außer mir waren glaube ich noch 2 Frauen, die vegan gewählt haben. Zum Nachtisch gab es dann halt ein alpro Dessert, statt des normalen Desserts.
17.04.2023Es war ein christliches Kloster (Benediktinerinnen). Der Ort, die Atmosphäre, das Programm, alles war wunderschön, nur dass es keine vegane Option beim Essen gab war der einzige Wermutstropfen. Schade.