Dumme Kuhmilchfrage21.05.2020
Zunächst - ich habe nicht vor wieder Milch oder die Produkte daraus zu konsumieren, das Leiden der Kühe dafür ist zu groß.
Mich beschäftigt aber schon länger eine Frage - warum muss die Kuh immer wieder ein Kalb bekommen um Milch zu geben. Bei Menschen funktioniert stillen (milchgeben ) doch auch viel länger als ein Jahr, auch ohne erneute Schwangerschaft und Geburt.
Das weiß ich von meinen eigenen Kindern, ich hab jeweils über zwei Jahre gestillt. Bei meinem ersten Kind war ich auch in einer Stillgruppe, da waren sogar Kinder die mit 5 Jahren noch an der Brust getrunken haben. Vom Stillen her weiß ich, das die Nachfrage das Angebot bestimmt. Je öfter angelegt wird umso mehr Milch bildet sich . Es gibt auch noch Adoptivstillen, da geben Frauen mit entsprechender Vorbereitung auch Milch, ohne das sie jemals ein Kind geboren haben.
Vor langer Zeit habe ich auch ein Buch über ein Naturvolk gelesen indem auch die Großmütter noch gestillt haben (während die Mütter auf dem Feld gearbeitet haben ). Stillen kann man unendlich betreiben. Das Saugen an der Brust - oder auch mit einer Milchpumpe regt die Brust dazu an immer wieder Milch zu bilden.
Wenn es bei Menschen so funktioniert, müsste das doch bei Kühen genauso gehen?
Nochmal - ich bin gegen das Ausbeuten der Milchkühe, mich würde es nur interessieren.
vegan5.011 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
21.05.2020Da die Zusammensetzung der Muttermilch sich immer an den Bedürfnissen des Kindes anpasst, wird das bei der Kuh genauso sein. Und das ist sicher nicht gewollt. Es soll ja immer ein "gleichbleibende Qualität" bleiben! Die "erste Milch" nachdem die Kuh gekalbt hat, wird wohl noch für die Kälber verwendet, dann aber entsorgt.