Themen-Startervegan48 Postsmännlich57614Level 2
Besorgter Chef23.01.2020Hallo zusammen
Ich muss euch mal eine kleine Story erzählen, über meinen Chef.
Ich war 15 Jahre selbstständig und war in dieser Zeit mein eigener Chef.
Da war keiner um mich besorgt, ich sorgte für mich alleine.
Jetzt wo ich angestellt bin, habe ich viele Kollegen und natürlich einen Chef, der sich um mich sorgt.
Der hat mehrfach mein Mittagessen gesehen und immer wieder das Gesicht verzogen.
Irgendwann sagte er mir, du, das was du da essen tust, kann dir auf Dauer nicht gut tun.
Meistens habe Rohkostsalat mit Oliven- Bohnen oder Tofuwürfel dabei.
Das sagt mir ein Mann, der 30 cm kleiner ist und 30 kg schwerer.
Der überwiegend von Brühwurst- Schnitzel- Pommes und Cola lebt.
Ein Mann der 1 Jahr nicht richtig laufen konnte und mit Blutdruck von über 200 zu kämpfen hatte.
Die Schulmedizin konnte ihm nicht helfen und er ging zum Alternativ Arzt. Danach machte er 7 Tage Fasten, zum entgiften.
Das tat im gut, bis er wieder in seine alten Gewohnheit reingerutscht ist.
Dieser Mann wollte mir was von Ernährung erzählen und da kamen die üblichen Sprüche, die ihr alle kennt.
Ich habe mir abgewöhnt, mich für meine Ernährung zu rechtfertigen.
Ich sagte ihm, ich bin wie ich bin und Gott sei Dank sind die Menschen unterschiedlich.
Dann hatten wir das Thema erstmal durch.
Natürlich werde ich auch von manchen Kollegen hinter den Kulissen belächelt und in eine Schublade gesteckt.
Aber ok, da kann ich mit leben.
Habt ihr eigentlich auch solche Erfahrungen schon mal gemacht?
Lg Dietmar
vegan5.011 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
24.01.2020Ich denke, dass liegt sicher auch am Alter vom Chef. Meiner ist Ende 20 und für ihn ist meine Essensweise völlig in Ordnung und normal (er selbst isst extrem wenig Fleisch und daheim auch nur vegetarisch). Er achtet sogar immer darauf, dass es etwas für mich gibt. Am Weihnachtsmeeting hat er sogar in einem Varieté sogar extra für mich vorab das vegane Essen bestellt (ich war die einzige die überhaupt etwas anderes bekam, für alle anderen gab es ein Standard-Menu ohne Auswahl).
vegan1.781 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
24.01.2020Eigenliebe, schöner Beitrag.
Ich bin inzwischen Rentner, aber als ich noch berufstätig war gab es wegen meiner Ernährung auch schon mal sowas wie ein belächeln, jedoch nie Beleidigungen etc. Von mir kam dann manchmal sowas wie: macht ihr nur so weiter, die Quittung kommt noch in Sachen Gesundheit. Und bei einigen kam sie inzwischen.
Dana, ich glaube schon dass die jüngeren Leute wie dein Chef der veganen Lebensweise schon eher aufgeschlossen gegenüber stehen, die meisten jedenfalls.
Themen-Startervegan48 Postsmännlich57614Level 2
24.01.2020Moin
Ich habe kein aktuelles Blutbild, das würde da nicht helfen.
Er hat die klassische Einstellung, alles was schmeckt verbleibe ich mir ein.
Erst wenn der Körper massiv streikt, soll es der Arzt richten.
Die Pharma muss ja auch Pillen verkaufen.
Lg Dietmar
vegan5.011 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
24.01.2020Ich frage mich das auch immer im Flugzeug. Da bestelle ich immer das Jain Menu und jedesmal bekomme ich die neugierigen Blicke der Sitznachbarn. Das Essen sieht besser aus und schmeckt auch besser (da es nicht in den großen Mengen wie die Standardmenues gekocht wird).