Gutes Gefühl
Erstellt 21.01.2020, von Eigenliebe. Kategorie: Allgemein vegan. 7 Antworten.
Gutes Gefühl
21.01.2020
Hallo zusammen
Heute wieder ein Tag genießen, ohne das ein Lebewesen für mich leiden oder sterben muß.
Schööön...
Hatte gestern Abend im Wald ein aufeinandertreffen mit einem Fuchs. Auge in Auge und das bestimmt 1 Minute.
Einfach schön......
Ich wünsche euch einen schönen Tag und vergesst nicht, euch was gutes zu tun.
Lg Dietmar
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
21.01.2020
Hallo zusammen
Heute wieder ein Tag genießen, ohne das ein Lebewesen für mich leiden oder sterben muß.
Schööön...
Hatte gestern Abend im Wald ein aufeinandertreffen mit einem Fuchs. Auge in Auge und das bestimmt 1 Minute.
Einfach schön......
Ich wünsche euch einen schönen Tag und vergesst nicht, euch was gutes zu tun.
Lg Dietmar
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
21.01.2020
Hallo Dietmar
guten Morgen und danke für den schönen Bericht. Früher auf einer anderen Laufstrecke ist mir auch öfters mal ein Fuchs begegnet. Jetzt sehe ich im Frühjahr ab und zu die Störche auf der Wiese, an der ich vorbeilaufe, da es da so eine Senke mit Wasser gibt, wo sie sich - vielleicht- kleine Frösche holen.
Ich denke man kann viel liebende Güte in dem Moment der Begegnung ausstrahlen , das merken die Tiere auch und sind vielleicht beim nächsten Mal bereit noch länger mit Dir in Kontakt zu treten
lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Dietmar
guten Morgen und danke für den schönen Bericht. Früher auf einer anderen Laufstrecke ist mir auch öfters mal ein Fuchs begegnet. Jetzt sehe ich im Frühjahr ab und zu die Störche auf der Wiese, an der ich vorbeilaufe, da es da so eine Senke mit Wasser gibt, wo sie sich - vielleicht- kleine Frösche holen.
Ich denke man kann viel liebende Güte in dem Moment der Begegnung ausstrahlen , das merken die Tiere auch und sind vielleicht beim nächsten Mal bereit noch länger mit Dir in Kontakt zu treten
lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
22.01.2020
allein solche Berichte könnten mich beinahe verführen, Waldläufe in Betracht zu ziehen. Bei mir gehen die Erwartungen allerdings dann doch eher in Richtung 150kg schwere Bache mit ihren Frischlingen, die mich nicht als ihren Freund betrachtet, sondern mich auf und um die Bäume jagd...
antworten | zitieren | teilen
allein solche Berichte könnten mich beinahe verführen, Waldläufe in Betracht zu ziehen. Bei mir gehen die Erwartungen allerdings dann doch eher in Richtung 150kg schwere Bache mit ihren Frischlingen, die mich nicht als ihren Freund betrachtet, sondern mich auf und um die Bäume jagd...

antworten | zitieren | teilen
22.01.2020
Ich mache zwar keine WaldLÄUFE, aber wir gehen sehr viel im Wald spazieren, aber das ist uns noch NIE passiert
Rehe sehen wir manchmal, wir haben schon mal einen Uhu und eins, zwei Füchse gesehen, und wir hören natürlich mancherlei Tiere, die wir gar nicht sehen, z.B. Spechte. Aber ein Wildschwein?! Nö. Ich glaube, die Gefahr ist doch eher gering (und ein schönes Argument, KEINE Waldläufe zu machen
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Vegbudsd:Bei mir gehen die Erwartungen allerdings dann doch eher in Richtung 150kg schwere Bache mit ihren Frischlingen, die mich nicht als ihren Freund betrachtet, sondern mich auf und um die Bäume jagd...

Ich mache zwar keine WaldLÄUFE, aber wir gehen sehr viel im Wald spazieren, aber das ist uns noch NIE passiert




1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.01.2020
Moin
Ich bin jemand, der quer durch den Wald geht und die Hauptwege meidet.
Natürlich halte ich mich vom Dickicht fern.
Waldläufe sind da nicht möglich und auch nicht mein Thema.
Ich versuche einfach durch Stille und Einsamkeit, die Natur und Tierwelt wahrzunehmen.
Einfach die Achtsamkeit für den Moment zu genießen.
Da gibt es immer was zu entdecken.
Wenn ich so in die Natur eintauche, kommt immer wieder das Gefühl, dass ich hier zu Gast bin und auf keinster Weise das Recht habe irgend einem Lebewesen Leit anzutun.
Vielleicht erkennen das die Waldbewohner und wir werden uns mehr vertraut.
Lg Dietmar
antworten | zitieren | teilen
Moin
Ich bin jemand, der quer durch den Wald geht und die Hauptwege meidet.
Natürlich halte ich mich vom Dickicht fern.
Waldläufe sind da nicht möglich und auch nicht mein Thema.
Ich versuche einfach durch Stille und Einsamkeit, die Natur und Tierwelt wahrzunehmen.
Einfach die Achtsamkeit für den Moment zu genießen.
Da gibt es immer was zu entdecken.
Wenn ich so in die Natur eintauche, kommt immer wieder das Gefühl, dass ich hier zu Gast bin und auf keinster Weise das Recht habe irgend einem Lebewesen Leit anzutun.
Vielleicht erkennen das die Waldbewohner und wir werden uns mehr vertraut.
Lg Dietmar
antworten | zitieren | teilen
22.01.2020
Ich geh mit meinem Pferd gern in den Wald. Wir treffen immer einige Hasen, manchmal Rehe und Füchse, viele Vögel, Eichhörnchen, aber nur einmal ein Wildschwein. Leider noch nie ein Wolf oder ein Dachs oder ein Waschbär. Letzteres hab ich aber am Waldrand einmal gesehen, als ich mit dem Auto vorbei gefahren bin.
Ich glaube unser Wald ist sehr sicher.
antworten | zitieren | teilen
Ich geh mit meinem Pferd gern in den Wald. Wir treffen immer einige Hasen, manchmal Rehe und Füchse, viele Vögel, Eichhörnchen, aber nur einmal ein Wildschwein. Leider noch nie ein Wolf oder ein Dachs oder ein Waschbär. Letzteres hab ich aber am Waldrand einmal gesehen, als ich mit dem Auto vorbei gefahren bin.
Ich glaube unser Wald ist sehr sicher.
antworten | zitieren | teilen
22.01.2020
Also mir ist vor ein paar Jahren im Sommer schon einmal bei einer anderen Strecke - aber glücklicherweise weiter entfernt- passiert, dass ich ein Wildschwein mit mehreren Jungen gesehen habe, da war ich recht früh unterwegs. Und manchmal wenn ich Rehe gesehen habe, die über den Weg liefen, bin ich auch stehen geblieben und habe gewartet, bis alle den Weg gekreuzt haben. Richtig große Hasen habe ich in hier bei uns schon lange nicht mehr gesehen, aber letztes Jahr im Gebiet Waldeck-Frankenberg schon mal beim Laufen. Wobei ich jetzt nicht mit 10 km/h unterwegs bin, eher zwischen 6 und 7 km/h und hügelaufwärts in Waldeck waren es noch weniger !
antworten | zitieren | teilen
Also mir ist vor ein paar Jahren im Sommer schon einmal bei einer anderen Strecke - aber glücklicherweise weiter entfernt- passiert, dass ich ein Wildschwein mit mehreren Jungen gesehen habe, da war ich recht früh unterwegs. Und manchmal wenn ich Rehe gesehen habe, die über den Weg liefen, bin ich auch stehen geblieben und habe gewartet, bis alle den Weg gekreuzt haben. Richtig große Hasen habe ich in hier bei uns schon lange nicht mehr gesehen, aber letztes Jahr im Gebiet Waldeck-Frankenberg schon mal beim Laufen. Wobei ich jetzt nicht mit 10 km/h unterwegs bin, eher zwischen 6 und 7 km/h und hügelaufwärts in Waldeck waren es noch weniger !

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
endlich kann ich mich ernähren wie ich will
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Mich hat mal einer gefragt..." provokative Fragen an Veganer/Veggies
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
tomx
36
Neue Pfandregel für Einwegflaschen - nur nicht für Milchgetränke 🙄
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
kilian
1