Was, wenn alle plötzlich vegan würden?

Erstellt 30.03.2023, von kilian. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 9 Antworten.

Was, wenn alle plötzlich vegan würden?
30.03.2023
Liefen dann die Kühe auf den Straßen herum?
Erstaunlich, wie oft die Frage diskutiert wird!

Wie antwortet Ihr darauf?

Hier ein mögliches Szenario:
https://vegpool.de/magazin/was-passiert-mit-tieren-wenn-alle-vegan-werden.html


antworten | zitieren |
30.03.2023
Die Tiere müssten ja nicht plötzlich verschwinden. Wenn alle Veganer würden wäre das ein langsamer Prozess und der Tierbestand wird kontinuirlich reduziert - leider größtenteils durch Schlachtung.
antworten | zitieren |
30.03.2023
leider größtenteils durch Schlachtung.


...durch letztmalige Schlachtung. Oder wir schaffen es, Tieren einen Lebenshof zuermöglichen. Wobei ich da auch keine wirklich gute Idee habe, wie das Lebensende zu gestalten wäre, aber das ist eine andere Frage.
antworten | zitieren |
31.03.2023
Ich denke auch eher, dass es ein schleichender Prozess sein wird. Es wäre halt auch wichtig, keine Tiere mehr für das Essen zu züchten. Und keine Tiere mehr in unendlich lange Transportfahrten zum Schlachten nach sonst wohin zu fahren, wobei dabei ja schon unterwegs so viele Tiere verenden... Und keine Tiere würden mehr verbrennen in ihren Ställen, nur weil es keinen ausreichenden Brandschutz oder Rauchmelder gibt! Und vegan bedeutet ja auch tierversuchsfrei, also würden keine Tiere mehr an Tierversuchslabore verkauft werden dürfen. und keine Tiere dürften mehr für Kleidung wie Lederschuhe, Wollkleidung , Daunenjacken und Daunendecken, -schlafsäcke etc. missbraucht werden.
antworten | zitieren |
31.03.2023
Wer sind denn diese "alle"? Sind das auch die Chinesen, Inder und die anderen Milliarden, die bisher zu arm gewesen sind, um sich Fleisch zu kaufen und nub (als Mittelklasse) das Versäumte nachholen?
https://www.boell.de/de/2021/01/06/fleischkonsum-weltweit-alltagsessen-und-luxusgut

Macht euch also keine Gedanken, was aus den "überflüssigen" Nutztieren werden wird. Darüber können sich unsere Ur-ur-EnkelInnen den Kopf zerbrechen.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
31.03.2023
Hier noch mal von der Albert-Schweitzer Stiftung ein Bericht zu den Brandfällen in Deutschland:
https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/stallbraende?utm_source=nl23-05&utm_medium=email&utm_campaign=w-nl

um sich das mal vor zustellen, wie schön es wäre , wenn alle vegan leben würden!
antworten | zitieren |
01.04.2023
Dann gäbe es trotzdem noch Tiere, die geschlachtet werden müssten. Außer man würde auch die Zoos, Wildparks etc. schließen und die dort darin lebenden fleischfressenden Tiere in ihren natürlichen Lebensraum übergeben. Das wird aber schwierig, weil der natürliche Nahrungskreislauf jetzt schon unterbrochen ist, siehe Artenschwund und Rückgang von Insekten um 60% (oder waren es schon 70%?).
https://www.eu-umweltbuero.at/inhalt/dramatischer-insektenschwund-wird-durch-studie-bestaetigt?ref=
Nein Leute, wir sind schon bei 80% Rückgang der Insekten!!!

Und der natürlicher Lebensraum von diesen fleischfressenden Tieren wird zudem auch immer kleiner, durch die Ausbreitung des größten Virus dieser Erde:
Mensch!

antworten | zitieren |
09.04.2023
Da gäbe es in unserer Zivilgesellschaft viele Krankheiten nicht mehr ... in Ursache oder Förderung durch Fleischkonsum, egal von welchem Tier, Zusätze , Medi-Verabreichung an Tieren usw.


IRGENDWANN und das nicht erst durch Seuchen, übertragen von Tieren am Menschen, rächt sich das alles. Zwar erst peu a peu, aber allg. braucht es ne Zeit, bis der letzte kapiert, dass es so nicht weiter gehen kann. Ein Umdenken fällt nicht so leicht, der Mensch an sich ist ein Gewohnheitstier und gerne auch Verdränger.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
10.04.2023
BeaNeu: Ein Umdenken fällt nicht so leicht, der Mensch an sich ist ein Gewohnheitstier und gerne auch Verdränger.

Nicht ein Hinweis in eigener Sache?
Zeit den letzten konsequenten Schritt zu machen.
Oder hängst du zu sehr am Geschmack, bzw. Genuss?
Was hält dich noch auf?
😉
antworten | zitieren |
10.04.2023
Oder hängst du zu sehr am Geschmack, bzw. Genuss?

Am Geschmack hängt, zum Geschmack drängt doch alles. Und das hat schon wieder ein Geschmäckle.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Qualzucht Milchkuh: So leiden Kühe in der Milchindustrie!



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Anrüsten": Wie Tierhalter für Kuhmilch fummeln müssen
Habt ihr schon mal vom Anrüsten gehört? Wie geht euch, …
kilian
7
kilian
04.06.2023
» Beitrag
Der vegane Bauer
Und es gibt ihn doch !!! den veganen Bauern: [LINK] Er ist …
Smaragdgruen
4
Libio
04.06.2023
» Beitrag
Warum Milch eigentlich nicht vegetarisch ist
Denn auch dafür werden Tiere getötet: [LINK] Wart ihr …
kilian
16
Libio
31.05.2023
» Beitrag
Kleinen Halsbandsittich "gerettet"
Auf ein Negativerlebnis (wer hört was - Metallica Sänger …
tomx
6
Esi
30.05.2023
» Beitrag
Wer ernährt seine Haustiere vegan?
Bei Hunden weiß ich, dass die problemlos vegan ernährt …
Libio
89
Libio
28.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.