Beiträge: 89männlich63 JahreGreiveldange
15.07.2019
Auf das Soja-Argument hatte ich natürlich eine Antwort parat. Als dann kam „bist Du sicher?“ und als ich sagte, ich könnte es belegen, war es einen Augenblick ruhig, ehe es dann mit den Bullshit-Bingo weiterging. Jetzt, im Nachhinein könnte ich über die ganze Sache lachen, wenn nur der Hintergrund nicht so traurig wäre.
Die ganze Diskussion ging vielleicht drei Minuten, bis meine Lebensgefährtin eingriff und wir uns darauf einigten, das Thema fallen zu lassen. Es wurde dann Alles in Allem ein angenehmes Zusammensein, auch wenn es später nachgewirkt hat und mich bewog, hier zu schreiben.
Ich bin ja erst seit etwa sieben Monaten „dabei“ (wie die Zeit vergeht…) und kann die Gedankengänge der „Gegenpartei“ nachvollziehen. Ich war davor ja nicht besser…
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.832weiblich55 JahreSchwarzwald
15.07.2019
Zitat Ivo:
Interessanterweise provoziert „Vegetarisch“ überhaupt keine heftigen Reaktionen. Vielleicht werden Vegetarier als „gemäßigter“ angesehen.
Das liegt aber an der Zeit. Als ich vor über 30 Jahren vegetarisch wurde, wurde die gleiche "Hetzjagd" veranstaltet wie heute. Vielleicht ist in 30 Jahren vegan genauso normal wie heute vegetarisch.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.517männlich104 Jahre35708 Haiger
15.07.2019
Zitat Dana:Vielleicht ist in 30 Jahren vegan genauso normal wie heute vegetarisch.
Jepp, genau davon gehe ich aus - im Hinterkopf die Hoffnung nicht verlierend, dass es dank Klimawandel und vielen Jungen Menschen, denen Tiere nicht mehr völlig egal sind, sowie der jüngeren Forschung über Tiere und Ernährung des Menschen dann vielleicht doch etwas schneller gehen möge...
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.648weiblich66 Jahre Obertshausen
15.07.2019
Zitat Vegbudsd:Zitat Dana:Vielleicht ist in 30 Jahren vegan genauso normal wie heute vegetarisch.
Jepp, genau davon gehe ich aus - im Hinterkopf die Hoffnung nicht verlierend, dass es dank Klimawandel und vielen Jungen Menschen, denen Tiere nicht mehr völlig egal sind, sowie der jüngeren Forschung über Tiere und Ernährung des Menschen dann vielleicht doch etwas schneller gehen möge...
Es ist aber die Frage, ob wir in 30 Jahren überhaupt noch so leben, wenn überhaupt leben, ich habe da manchmal nicht so viel Hoffnung, auch wenn ich versuche nicht zum Leid der Tiere und Klimawandel beizutragen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.517männlich104 Jahre35708 Haiger
15.07.2019
Zitat METTA:
Es ist aber die Frage, ob wir in 30 Jahren überhaupt noch so leben, wenn überhaupt leben, ich habe da manchmal nicht so viel Hoffnung, auch wenn ich versuche nicht zum Leid der Tiere und Klimawandel beizutragen.
Ja, eine kluge Frage - da halte ich es mit dem alten Spruch mit dem Pflanzen von Apfelbäumchen am Vorabend des Weltunterganges - man weiß ja nie...
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.648weiblich66 Jahre Obertshausen
15.07.2019
Davon haben wir schon 3 Stück. also Apfelbäume bei uns gepflanzt, vor ca. 23 jahren, als wir hier eingezogen sind. Mal sehen, ob das hilft!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.517männlich104 Jahre35708 Haiger
15.07.2019
ganz bestimmt!! Zumindest hebt es vielleicht die Stimmung!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 475weiblichBayern
16.07.2019
@ dominic
Ich argumentiere überhaupt nicht mehr, wenn ich mit Bullshit-Bingo konfrontiert werde. Siehe auch Nefasus Beitrag. Weil das nichts bringt. Die Leute brauchen von mir keine sinnvolle Argumente. Wenn es sie wirklich interessieren würde, dann hätten sie sich schon längst woanders schlau gemacht.
Für sowas hab ich nur noch Augenrollen und den Mittelfinger parat (den allerdings meistens nur im Geiste).
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 89männlich63 JahreGreiveldange
16.07.2019
Ich hatte schon mal auf den, ach so intelligenten, Spruch „Du isst meinem Essen das Essen weg“ gefragt, ob ich jetzt nur eine schlagfertige Antwort geben soll, oder ob wir uns zusammen ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen sollen. Kam gar nix…
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 148weiblich29 JahreRegensburg
16.07.2019
Boa heute die Auseinandersetzung mit meinen Verwandten.
Ich hatte vorher mal ein Gespräch mit meiner Oma, bei dem wir 1 Stunde über das Thema gesprochen hatten. Sie hat mir zum Schluss Recht gegeben und hat alles Befürwortet. Heute begann das Thema wieder von vorne als hätten wir noch nie darüber geredet :oo da kamen dann wieder Sprüche wie "das ist total Extrem" und "ich könnte nie auf mein Fleisch und meinen Käse verzichten"
Bei meinem Vater war es noch schlimmer. Der fragte "ja, bist du jetzt vegan oder was" dann ließ er mich gar nicht zu Wort kommen sondern fing an davon zu reden das es für die Bauern und unsere Felder eine Katastrophe sei, wenn alle vegan leben würden, weil die Wiesen ja dann nicht mehr benutzbar seien und dann Industriegebiete darauf gebaut werden.
Außerdem meinte er zu meinem Argument das sehr viele Menschen durch Tierprodukte an Herzkrankheiten usw Sterben, dass die Menschliche Population ja irgendwie reguliert werden müsste o.O
Außerdem findet er die Massentierhaltung ja furchtbar und abstoßend. Hat sich 3 min vorher aber noch 2 Fette Burger reingehauen....
Am Schluss hab ich ihm Bilder von meinen vielen tollen Gerichten gezeigt und mehr über die ethischen Gründe gesprochen, das konnte er dann akzeptieren.
Bin echt erledigt jetzt, fand das mehr als anstrengend und ich befürchte das war nicht das letzte Gespräch.
antworten |
zitieren |
teilen