eingefrorene bohnen in aufstrich verwenden - wie auftauen?
Erstellt 19.02.2023, von lizhan. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 6 Antworten.
eingefrorene bohnen in aufstrich verwenden - wie auftauen?
19.02.2023
hallo,
weiß auch nicht, warum ich bei hülsenfrüchten immer so unsicher bin. die produzieren so gern so ungesundes zeugs
ich hatte weiße bohnen gekocht und eingefroren und kidneybohnen aus der dose auch eingefroren. jetzt hab ich beides in den kühlschrank gelegt, weil ich es über nacht auftauen lassen wollte und morgen einen aufstrich damit machen.
und nun bin ich unsicher, ob das so gut ist. sollte ich sie nochmal ein paar minuten kochen morgen früh? kindneybohnen verwend ich so direkt aus der dose eigentlich nicht so gern, das vertrag ich nicht so gut.
oder sollte ich sie besser heute abend kochen (und damit auftauen) und dann im Kühlschrank aufbewahren bis morgen?
antworten | zitieren | teilen
19.02.2023
hallo,
weiß auch nicht, warum ich bei hülsenfrüchten immer so unsicher bin. die produzieren so gern so ungesundes zeugs

ich hatte weiße bohnen gekocht und eingefroren und kidneybohnen aus der dose auch eingefroren. jetzt hab ich beides in den kühlschrank gelegt, weil ich es über nacht auftauen lassen wollte und morgen einen aufstrich damit machen.
und nun bin ich unsicher, ob das so gut ist. sollte ich sie nochmal ein paar minuten kochen morgen früh? kindneybohnen verwend ich so direkt aus der dose eigentlich nicht so gern, das vertrag ich nicht so gut.
oder sollte ich sie besser heute abend kochen (und damit auftauen) und dann im Kühlschrank aufbewahren bis morgen?
antworten | zitieren | teilen
19.02.2023
und würdest du sie über Nacht langsam auftauen im Kühlschrank oder morgen lieber schnell im heißen Wasser?
nochmal kochen - da kam ich darauf, weil ich halt mit Kidneybohnen, wenn ich sie aus der Dose so esse ohne sie nochmal zu kochen, oft nicht gut vertrage. Das hängt mit der Zubereitungsart zusammen. Es ist ja nicht so, dass alle Hersteller die vorher einweichen, das Wasser wegschütten und dann kochen und dann in Dosen füllen, manche machen das alles in einem Vorgang. Entsprechend sind manche eben nicht so gut bekömmlich.
antworten | zitieren | teilen
und würdest du sie über Nacht langsam auftauen im Kühlschrank oder morgen lieber schnell im heißen Wasser?
nochmal kochen - da kam ich darauf, weil ich halt mit Kidneybohnen, wenn ich sie aus der Dose so esse ohne sie nochmal zu kochen, oft nicht gut vertrage. Das hängt mit der Zubereitungsart zusammen. Es ist ja nicht so, dass alle Hersteller die vorher einweichen, das Wasser wegschütten und dann kochen und dann in Dosen füllen, manche machen das alles in einem Vorgang. Entsprechend sind manche eben nicht so gut bekömmlich.
antworten | zitieren | teilen
19.02.2023
ja klar, das mach ich schon.
also dann lass ich sie jetzt da mal im Kühlschrank liegen und wenn ich morgen früh immer noch unsicher bin, schmeiß ich sie halt nochmal 2 Minuten in kochendes Wasser. Schaden tuts ja sicher auch nicht. seit ich da mal ne ganze nacht lang Magenschmerzen hatte, bin ich so vorsichtig (und unsicher) geworden.
antworten | zitieren | teilen
ja klar, das mach ich schon.
also dann lass ich sie jetzt da mal im Kühlschrank liegen und wenn ich morgen früh immer noch unsicher bin, schmeiß ich sie halt nochmal 2 Minuten in kochendes Wasser. Schaden tuts ja sicher auch nicht. seit ich da mal ne ganze nacht lang Magenschmerzen hatte, bin ich so vorsichtig (und unsicher) geworden.
antworten | zitieren | teilen
22.02.2023
sorry, hatte deinen Beitrag übersehen. Ja bei selbstgekochten bin ich da auch entspannter, da weiß ich ja, was ich gemacht hab. Kidney mag ich eigentlich nicht so, deshalb lohnt sich das Selbstkochen nicht und dann gibts mal aus der Dose, wenn ich sie mal für ein Rezept brauche und dann wird die hälfte noch eingefroren..
ich hatte sie dann einfach nochmal 2 minuten köcheln lassen gegen das ungute Gefühl
antworten | zitieren | teilen
sorry, hatte deinen Beitrag übersehen. Ja bei selbstgekochten bin ich da auch entspannter, da weiß ich ja, was ich gemacht hab. Kidney mag ich eigentlich nicht so, deshalb lohnt sich das Selbstkochen nicht und dann gibts mal aus der Dose, wenn ich sie mal für ein Rezept brauche und dann wird die hälfte noch eingefroren..
ich hatte sie dann einfach nochmal 2 minuten köcheln lassen gegen das ungute Gefühl

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
"zuckerfreie" vegane Naschereien
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Pflanzenmilch selbst machen - Erfahrungen
Also ich habe mich nun schon einige Male an Pflanzenmilch …
Also ich habe mich nun schon einige Male an Pflanzenmilch …
lizhan
17
Tofu und ähnliches selbst herstellen
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Cumina2
98