Brotaufstriche
Erstellt 11.02.2016, von dasstullchen. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 23 Antworten.
12.02.2016
Hallo dasstullchen!
Mache auch die Aufstriche selber.
z.B. Knoblauchaufstrich
Sonnenblumenkerner über Nacht einweichen
Sonnenblumenkerne mit
Kräuter, Knoblauch, Senf, Öl, Kräuteressig, Wasser, Pfeffer, Salz, an Gewürzen könnt ihr alles freigeben
Alles gut verführen und pürrieren
Ist die Paste zu fest, gebt noch etwas Wasser dazu oder Öl
Uns schmeckts!
Grüsse rossie
antworten | zitieren | teilen
Hallo dasstullchen!
Mache auch die Aufstriche selber.
z.B. Knoblauchaufstrich
Sonnenblumenkerner über Nacht einweichen
Sonnenblumenkerne mit
Kräuter, Knoblauch, Senf, Öl, Kräuteressig, Wasser, Pfeffer, Salz, an Gewürzen könnt ihr alles freigeben
Alles gut verführen und pürrieren
Ist die Paste zu fest, gebt noch etwas Wasser dazu oder Öl
Uns schmeckts!
Grüsse rossie
antworten | zitieren | teilen
12.02.2016
Hallo dasstullchen,
wir machen unsere Aufstriche immer ohne Öl auf Basis von Hülsenfrüchten.
Die Vielseitigkeit ist praktisch unendlich:
Kicherebsen - Tomate - Kräuter
Kidneybohnen - Tomate - Chili
Weiße Bohnen - Paprika - Ingwer
Schwarze Bohnen - Pastinake - Shichimi Tōgarashi
Einfach die gewünschten Hülsenfrüchte zu einem Muß mixen (mit etwas Flüssigkeit, sprich Wasser / Pflanzenmilch).
Dann das Gemüse entweder homogen untermixen, stückig untermixen oder kleingeschnitten unterheben, je nach Geschmack / Laune
Die Gemüsezutaten schmecken am besten, wenn sie vorher angeröstet / gegrillt / angebraten werden. Dadurch bekommt man einen intensiven Geschmack in den Aufsrtich, ohne Mengen von Gemüse nehmen zu müssen.
Würzen kann man die Pasten dann mit allem Möglichen und dem Aufstrich eine Richtung geben
Ps: Dieses WE bereiten wir auch etliche Aufstriche zu, damit wir im Urlaub übernächstes WE nicht auf irgendwelche Überraschungen am "Frühstücksbuffet" treffen
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo dasstullchen,
wir machen unsere Aufstriche immer ohne Öl auf Basis von Hülsenfrüchten.
Die Vielseitigkeit ist praktisch unendlich:
Kicherebsen - Tomate - Kräuter
Kidneybohnen - Tomate - Chili
Weiße Bohnen - Paprika - Ingwer
Schwarze Bohnen - Pastinake - Shichimi Tōgarashi
Einfach die gewünschten Hülsenfrüchte zu einem Muß mixen (mit etwas Flüssigkeit, sprich Wasser / Pflanzenmilch).
Dann das Gemüse entweder homogen untermixen, stückig untermixen oder kleingeschnitten unterheben, je nach Geschmack / Laune

Die Gemüsezutaten schmecken am besten, wenn sie vorher angeröstet / gegrillt / angebraten werden. Dadurch bekommt man einen intensiven Geschmack in den Aufsrtich, ohne Mengen von Gemüse nehmen zu müssen.
Würzen kann man die Pasten dann mit allem Möglichen und dem Aufstrich eine Richtung geben

Ps: Dieses WE bereiten wir auch etliche Aufstriche zu, damit wir im Urlaub übernächstes WE nicht auf irgendwelche Überraschungen am "Frühstücksbuffet" treffen

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
12.02.2016
Nomnom, das klingt sehr gut! Die Idee mit den Hülsenfrüchten und den unterschiedlichen Kombinationen ist ne klasse Idee! Ich mache bisher immer ne Bohnenmus (mit weißen Bohnen, gerösteten Zwiebeln, Olivenöl, Knoblauch) und ein Kichererbsenpüree (aka Humus) selber.
Werde die Leckereien auf jeden Fall ausprobieren!
Oje, Buffets sind immer schwierig
Viel Spaß im Urlaub auf jeden Fall!!
antworten | zitieren | teilen
Nomnom, das klingt sehr gut! Die Idee mit den Hülsenfrüchten und den unterschiedlichen Kombinationen ist ne klasse Idee! Ich mache bisher immer ne Bohnenmus (mit weißen Bohnen, gerösteten Zwiebeln, Olivenöl, Knoblauch) und ein Kichererbsenpüree (aka Humus) selber.
Werde die Leckereien auf jeden Fall ausprobieren!
Oje, Buffets sind immer schwierig

antworten | zitieren | teilen
13.02.2016
Hallo Johanna,
Rossie und Flo haben vollkommen Recht
Hülsenfrüchte sollten immer eingeweicht und gekocht werden.
Hier kannst du die Geschichte eines Mannes lesen, der seine Frau, aus Versehen, mit Hummus (Kichererbsenpüree) vergiftet hat, weil er nicht wusste wie man die Hülsenfrüchte zubereiten muss:
http://m.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/a-866919.html
Ps: die Einweichdauer und Kochzeit variieren je nach Sorte und stehen immer auf der Packung
Grüße,
Falk
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Johanna,
Rossie und Flo haben vollkommen Recht

Hülsenfrüchte sollten immer eingeweicht und gekocht werden.
Hier kannst du die Geschichte eines Mannes lesen, der seine Frau, aus Versehen, mit Hummus (Kichererbsenpüree) vergiftet hat, weil er nicht wusste wie man die Hülsenfrüchte zubereiten muss:
http://m.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/a-866919.html
Ps: die Einweichdauer und Kochzeit variieren je nach Sorte und stehen immer auf der Packung

Grüße,
Falk
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
13.02.2016
Hallo Falk!
Auch irgendwie lustig der Spiegel Beitrag, immer das klein gedruckte lesen!!!
Danke für die genaue Beschreibung.
Deine Beiträge sind wie immer super
Muß das mal los werden.Sorry!!!!
Nach deinen ersten Beiträgen dachte ich, was ist denn das für einer?
Lange Beiträge mit vielen Erklärungen.
So etwas fehlt gerade noch im Forum.
Doch dann habe ich (dooooofe Kuh) angefangen alles genau zu lesen.
Jetzt freue ich mich immer sehr auf deine Berichte.
Du bringst wirklich ALLES genau auf den Punkt
Also bitte verzeih meine etwas wirren Gedanken.
LG von rossie und Benni ( ist manchmal keine große Hilfe für meine Fragen, der Süße)
antworten | zitieren | teilen
Hallo Falk!
Auch irgendwie lustig der Spiegel Beitrag, immer das klein gedruckte lesen!!!
Danke für die genaue Beschreibung.
Deine Beiträge sind wie immer super

Muß das mal los werden.Sorry!!!!
Nach deinen ersten Beiträgen dachte ich, was ist denn das für einer?
Lange Beiträge mit vielen Erklärungen.
So etwas fehlt gerade noch im Forum.
Doch dann habe ich (dooooofe Kuh) angefangen alles genau zu lesen.
Jetzt freue ich mich immer sehr auf deine Berichte.
Du bringst wirklich ALLES genau auf den Punkt

Also bitte verzeih meine etwas wirren Gedanken.
LG von rossie und Benni ( ist manchmal keine große Hilfe für meine Fragen, der Süße)
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Schoko(-Bomben)-Muffins, die selbst einen Omni überzeugt haben ;)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Ich suche ein veganes, einfaches Eisrezept
Der Sommer ist in vollem Gange und ich suche ein einfaches …
Der Sommer ist in vollem Gange und ich suche ein einfaches …
vorderpfalz
2
Rezepte für Kinder gesucht
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
schoko-oma
12