Vegpool Logo

Besuch beim Bio-Milchbauern: So funktioniert ein Melkroboter

Erstellt 20.12.2023, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 10 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.548 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Besuch beim Bio-Milchbauern: So funktioniert ein Melkroboter
20.12.2023
Vor ein paar Wochen habe ich einen Bio-Milchbauern besucht, in dem Versuch, eine gemeinsame Basis zu finden und respektvoll über unsere Sichtweisen zu reden.

War gar nicht so leicht, wie Teil 1 der Serie gezeigt hat: https://vegpool.de/magazin/veganer-trifft-milchbauern-annaeherung.html

Hier Teil 2: Der Melkroboter
https://vegpool.de/magazin/melkroboter-bio-milchbetrieb.html

Wie ist euer Eindruck?

1x bearbeitet

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.020 PostsweiblichLinzLevel 4
20.12.2023
Jaaa, es ist nicht uninteressant.


Aber ich habe starke Zweifel. Würden diese Kühe ohne das Kraftfutter satt werden? "Dressur" mit "Leckerlis" finde ich gerade so noch akzeptabel, aber wenn die Verweigerung des erwünschten Verhaltens zu Hunger führen würde, finde ich das moralisch verwerflich.

Ich kann nicht anders, als daran zu denken, dass Kühe wie Menschen Säugetiere sind. Man stelle sich solche Maschinen und diese unpersönliche industrielle Abfertigung bei Menschenmüttern vor.


Ich bleibe bei starker Ablehnung. Nicht des Milchbauern als Menschen, aber des Berufs. Es geht eben nicht nur um Tierwohl, sondern um Ethik. Kategorischer Imperativ und so.

Benutzerbild von Salma
vegan2.710 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.12.2023
VOR dem Melkroboter war ein Kind.
Da interessiert mich eigentlich das unerwähnte Lebewesen anstatt die profitorientierte "Ersatzmaschine".

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.548 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
20.12.2023
Aber ich habe starke Zweifel. Würden diese Kühe ohne das Kraftfutter satt werden?


Ich frage A. mal, wenn wir das nächste mal telefonieren und ich dran denke. Ich hatte es so verstanden, dass das Futter im Automat besonders lecker ist, oder so. Im 1. Teil hat er ein paar Sachen dazu gesagt.

Zitat Sunjo:
Ich bleibe bei starker Ablehnung. Nicht des Milchbauern als Menschen, aber des Berufs. Es geht eben nicht nur um Tierwohl, sondern um Ethik. Kategorischer Imperativ und so.


Kam es rüber, als würde ich es gut finden? 🤔

Ich schreibe auf Vegpool immer wieder, dass die "kleinen Familienbetriebe" auch Teil einer Industrie sind. Manche Menschen scheinen das als moralischen Angriff auf die Milchbauern zu empfinden, aber es ist eine objektive Tatsache, wie man ja auch hier erkennen kann. Ich finde, das macht Sinn, es zu zeigen.

Das Melken im Melkroboter an sich kam mir nicht tierquälerisch vor. Wenn dies das einzige "Leid" der Tiere wäre, wäre ich nicht vegan geworden.

Für mich sind die Trennung von Kuh und Kalb, die züchtungsbedingten Beschwerden und der Transport und der frühe Tod am Ende viel entscheidendere Punkte. Dazu die Umweltfaktoren und so weiter. Wissen wir ja alles und kann man auf Vegpool ausführlich nachlesen...

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.020 PostsweiblichLinzLevel 4
20.12.2023
Zitat kilian:

Kam es rüber, als würde ich es gut finden? 🤔

Nein, diesen Eindruck hast du nicht erweckt.



Kein Benutzerbild
Unbekannt
20.12.2023
Was ich mich gerade frage: Wenn die Kühe jederzeit zum Melken kommen können, bedeutet das, das funktioniert nur, wenn sie im Stall sind? Oder sind da direkt an den stall die Weiden dran, so dass die Kühe auch rein und raus können?


ich fand auch interessant, dass die nicht des Melkens wegen kommen. ich dachte immer, die haben nach einer gewissen Zeit so einen Druck im Euter, dass sie die Milch "loswerden" wollen/müssen. Deshalb kommen Weidetiere ja auch freiwillig abends zurück zum Stall, weil sie dort gemolken werden. Das war zumindest bisher meine Info.


Dressur bzw. der Einsatz positiver Verstärkung bei gewünschtem Verhalten findet auch beim Menschen Einsatz, siehe z.b. Arbeit gegen Geld :) oder andere Belohnungssysteme. Aber es stimmt, es ist entwürdigend, ich mein nur, wenn es nicht mal bei den Menschen so empfunden wird i.d.R., ist es natürlich noch viel schwerer im Umgang mit Tieren dafür ein Bewußtsein zu schaffen.

2x bearbeitet

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.548 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
21.12.2023
Mehrere Leser haben sich gewundert, warum ich einen Melkroboter vorstelle. Das ist eine berechtigte Frage, die ich im Artikel nicht ordentlich beantwortet hatte. Ich habe es noch ergänzt. Danke für den Hinweis!

Halt, warum ist der Melkroboter ein Thema auf Vegpool?
Diese berechtigte Frage haben uns mehrere Leser gestellt.
Auf Vegpool schreiben wir an verschiedenen Stellen, dass die Milchindustrie eine Industrie ist, die sich in sehr viele - auch kleine - Betriebe aufteilt. Manche Leser glauben, die Bezeichnung als "Milchindustrie" wäre ein moralischer Angriff. Dieses Beispiel zeigt, dass es schlicht eine Tatsache ist. Industrialisierung zieht sich durch die ganze Milchindustrie. Was könnte es besser zeigen als ein Melkroboter?


Findet ihr das nachvollziehbar?

1x bearbeitet

Benutzerbild von Crissie
vegan916 PostsweiblichLevel 4
21.12.2023
Ja.
Du schreibst, dass es aussieht, als mache es den Kühen nichts aus, gemolken zu werden. Dazu möchte ich anmerken, dass durch das Melken häufig Euterentzündungen hervorgerufen werden, die meist chronisch werden. Diese Kühe werden in den Schlachthof gefahren.

Kein Benutzerbild
27 PostsLevel 2
24.12.2023
Dressur bzw. der Einsatz positiver Verstärkung bei gewünschtem Verhalten findet auch beim Menschen Einsatz, siehe z.b. Arbeit gegen Geld :) oder andere Belohnungssysteme
.


Nicht zu vergessen, dass so etwas aber dennoch im gegenseitigem Einvernehmen stattfindet. Ein Tier hat aber keine Möglichkeit diese Art der Zustimmung zu erteilen.

Kein Benutzerbild
ChristineG
06.02.2024
Eigentlich entsteht eine Euterentzündung eher durch unregelmäßiges Melken oder mangelhaftes Futter.

Gesperrt: Troll
Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Wie habt ihr früher Weihnachten gefeiert - und wie heute?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

vor 3 Std
» Beitrag
Sunjo
Sunjo

gestern
» Beitrag
Steja
Steja

13. Jan.
» Beitrag
Salma
Salma

10. Jan.
» Beitrag
METTA
METTA

09. Jan.
» Beitrag