vegan3.020 PostsweiblichLinzLevel 4
20.12.2023Jaaa, es ist nicht uninteressant.
Aber ich habe starke Zweifel. Würden diese Kühe ohne das Kraftfutter satt werden? "Dressur" mit "Leckerlis" finde ich gerade so noch akzeptabel, aber wenn die Verweigerung des erwünschten Verhaltens zu Hunger führen würde, finde ich das moralisch verwerflich.
Ich kann nicht anders, als daran zu denken, dass Kühe wie Menschen Säugetiere sind. Man stelle sich solche Maschinen und diese unpersönliche industrielle Abfertigung bei Menschenmüttern vor.
Ich bleibe bei starker Ablehnung. Nicht des Milchbauern als Menschen, aber des Berufs. Es geht eben nicht nur um Tierwohl, sondern um Ethik. Kategorischer Imperativ und so.
vegan2.710 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.12.2023VOR dem Melkroboter war ein Kind.
Da interessiert mich eigentlich das unerwähnte Lebewesen anstatt die profitorientierte "Ersatzmaschine".
vegan916 PostsweiblichLevel 4
21.12.2023Ja.
Du schreibst, dass es aussieht, als mache es den Kühen nichts aus, gemolken zu werden. Dazu möchte ich anmerken, dass durch das Melken häufig Euterentzündungen hervorgerufen werden, die meist chronisch werden. Diese Kühe werden in den Schlachthof gefahren.
06.02.2024Eigentlich entsteht eine Euterentzündung eher durch unregelmäßiges Melken oder mangelhaftes Futter.
Gesperrt: Troll