Seit Umstellung soo hungrig!
Erstellt 12.04.2017, von Miera. Kategorie: Neu hier. 29 Antworten.
13.04.2017
Hallo!
Vor meiner Umstellung hatte ich ständig einen Blähbauch bzw einen Reizdarm. Echt eine unangenehme Sache. Vorletztes Jahr war es besonders schlimm. Ich war ständig krank (Übelkeit, Bauchschmerzen...), hatte Schlafstörungen und konnte nur eine Mahlzeit am Tag (morgens) essen.
Heute ist alles weg!
Ich denke, Stress ist ein Hauptfaktor gewesen... Hast du denn viel Stress? Oder machst du dir über etwas viele Gedanken?
Ich kann dir empfehlen, glutenfreies Brot zu kaufen bzw selber zu machen. Es sättigt sehr lange. Das Mehl gibt es im Bioladen, manchmal auch in Papiertüten.
Als Zwischensnack sind Nüsse und Samen sehr zu empfehlen. In meinem Supermarkt kann man welche selber abmessen und in eine Tüte geben.
Brotaufstiche kann man übrigens selber machen
LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
Hallo!
Vor meiner Umstellung hatte ich ständig einen Blähbauch bzw einen Reizdarm. Echt eine unangenehme Sache. Vorletztes Jahr war es besonders schlimm. Ich war ständig krank (Übelkeit, Bauchschmerzen...), hatte Schlafstörungen und konnte nur eine Mahlzeit am Tag (morgens) essen.
Heute ist alles weg!
Ich denke, Stress ist ein Hauptfaktor gewesen... Hast du denn viel Stress? Oder machst du dir über etwas viele Gedanken?
Ich kann dir empfehlen, glutenfreies Brot zu kaufen bzw selber zu machen. Es sättigt sehr lange. Das Mehl gibt es im Bioladen, manchmal auch in Papiertüten.
Als Zwischensnack sind Nüsse und Samen sehr zu empfehlen. In meinem Supermarkt kann man welche selber abmessen und in eine Tüte geben.
Brotaufstiche kann man übrigens selber machen

LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
13.04.2017
Hallo Selayn,
ja, das mit den selbst gemachten Brotaufstrichen stimmt, eine Weile habe ich das auch mal gemacht. Da gibt es echt leckere Rezepte, doch die Preise für glutenfreies Brot oder Mehl schrecken mich aktuell etwas ab. Und so schlimm finde ich es nicht, kein Brot zu essen, oder nur sehr selten. Ich fände es einfacher, für mehrere Tage Essen vor zu kochen und dann davon zu leben - das habe ich bisher auch oft so gehandhabt, unabhängig von den Zutaten.
Das mit deinem Erfolg ist sehr spannend! Ich werde weiterhin etwas experimentieren und gebe mir, wie gesagt, auch eine Eingewöhnungszeit, bevor ich voreilig urteile. Zwar habe ich die "ständig hungrig bei rein pflanzlich" -Erfahrung schon 2x gemacht, da aber auch recht schnell wieder aufgegeben. Gerade sieht mein Plan so aus, das mit dem Darm-Checkup nach meiner Reise in Angriff zu nehmen, während meiner Reise nicht zu streng mit dem Veganismus zu sein und hier in meinem Alltag zu experimientieren mit verschiedenen Kombinationen von pflanzlichen Lebensmitteln und Mengen von Portionen. Ich neige dazu, mich bei körperlichem Unwohlsein schnell entmutigen zu lassen und auf Altbewährtes zurück zu steigen, aber das macht ja unter einem gewissen Zeitraum gar nicht so viel Sinn!
Die losen Nüsse gab es bei uns im Combi leider nur zur Weihnachtszeit. Wie heißt denn "dein" Supermarkt? Vielleicht haben wir den hier ja auch.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Selayn,
ja, das mit den selbst gemachten Brotaufstrichen stimmt, eine Weile habe ich das auch mal gemacht. Da gibt es echt leckere Rezepte, doch die Preise für glutenfreies Brot oder Mehl schrecken mich aktuell etwas ab. Und so schlimm finde ich es nicht, kein Brot zu essen, oder nur sehr selten. Ich fände es einfacher, für mehrere Tage Essen vor zu kochen und dann davon zu leben - das habe ich bisher auch oft so gehandhabt, unabhängig von den Zutaten.
Das mit deinem Erfolg ist sehr spannend! Ich werde weiterhin etwas experimentieren und gebe mir, wie gesagt, auch eine Eingewöhnungszeit, bevor ich voreilig urteile. Zwar habe ich die "ständig hungrig bei rein pflanzlich" -Erfahrung schon 2x gemacht, da aber auch recht schnell wieder aufgegeben. Gerade sieht mein Plan so aus, das mit dem Darm-Checkup nach meiner Reise in Angriff zu nehmen, während meiner Reise nicht zu streng mit dem Veganismus zu sein und hier in meinem Alltag zu experimientieren mit verschiedenen Kombinationen von pflanzlichen Lebensmitteln und Mengen von Portionen. Ich neige dazu, mich bei körperlichem Unwohlsein schnell entmutigen zu lassen und auf Altbewährtes zurück zu steigen, aber das macht ja unter einem gewissen Zeitraum gar nicht so viel Sinn!
Die losen Nüsse gab es bei uns im Combi leider nur zur Weihnachtszeit. Wie heißt denn "dein" Supermarkt? Vielleicht haben wir den hier ja auch.

antworten | zitieren | teilen
13.04.2017
Sowohl als auch
Ich bin im LHN aber bisher nur stiller Mitleser, nachdem ich mir vor 3 Jahren meine Haare mit einem Maschinenschnitt auf Millimeterlänge für einen Beraterhaarschnitt habe stuzten lassen (mein Profilbild ist von 2014).
Seit 2016 züchte ich wieder und meine Leserate ist erneut gestiegen
Grüße,
Falk
5x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Miera:Aber offensichtlich bist du einfach mit einem Helmut befreundet, und nicht Mitglied einer anderen Community...




Sowohl als auch

Ich bin im LHN aber bisher nur stiller Mitleser, nachdem ich mir vor 3 Jahren meine Haare mit einem Maschinenschnitt auf Millimeterlänge für einen Beraterhaarschnitt habe stuzten lassen (mein Profilbild ist von 2014).
Seit 2016 züchte ich wieder und meine Leserate ist erneut gestiegen

Grüße,
Falk
5x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
13.04.2017
Gerade hatte ich ein langes Telefonat mit einer guten Freundin, die inzwischen in einer anderen Stadt lebt und seit zwei Jahren vegan is(s)t und z.T. Neu-Veganer berät und unterstützt. So klar war mir das gar nicht. Jetzt fühle ich mich sehr gut mit Basiswissen und grundlegenden Informationen versorgt - gerade auch was mein Bläh-Phänomen betrifft.
Sehr gut, ich freue mich auf die nächsten Tage und meine Erfahrungen mit den angeglichenen Mahlzeiten (angeglichen an meinen empfindlichen Magen, aber auch angeglichen an bestimmte Grundregeln, die ich zu einem großen Teil noch gar nicht kannte). Hahaa, ab ins Bett, dann kommt das Frühstück schneller!
antworten | zitieren | teilen
Gerade hatte ich ein langes Telefonat mit einer guten Freundin, die inzwischen in einer anderen Stadt lebt und seit zwei Jahren vegan is(s)t und z.T. Neu-Veganer berät und unterstützt. So klar war mir das gar nicht. Jetzt fühle ich mich sehr gut mit Basiswissen und grundlegenden Informationen versorgt - gerade auch was mein Bläh-Phänomen betrifft.


antworten | zitieren | teilen
13.04.2017
Tja, wobei das mit dem Frühstück auch so eine Sache ist. Ich zum Beispiel frühstücke nie sondern trinke lediglich einen Smoothie. Ich habe festgestellt, dass sich viele Leute das Frühstück runter würgen, obwohl sie so früh morgens gar nicht hungrig sind. Das ist sicher auch nicht förderlich für die Verdauung.
antworten | zitieren | teilen
Tja, wobei das mit dem Frühstück auch so eine Sache ist. Ich zum Beispiel frühstücke nie sondern trinke lediglich einen Smoothie. Ich habe festgestellt, dass sich viele Leute das Frühstück runter würgen, obwohl sie so früh morgens gar nicht hungrig sind. Das ist sicher auch nicht förderlich für die Verdauung.
antworten | zitieren | teilen
13.04.2017
Liebe Dana, zu denen gehöre ich nicht! Ich bin mit sehr gesundem Appetit ausgestattet und wenn ich morgens nur Smoothies esse (habe ich auch schon probiert), kippe ich (nicht wörtlich, aber Energielevel-technisch) noch vor dem Mittagessen aus den Latschen. Ich liebe Frühstück und brauche das auch.
Man kann eben nicht alle mit einem Maß berechnen.
Aber ich fänd's toll, weil sehr viel praktischer, mit weniger auszukommen. Aber nun geht es erstmal darum, vegan gut zurecht zu kommen.
antworten | zitieren | teilen

Man kann eben nicht alle mit einem Maß berechnen.

antworten | zitieren | teilen
10.05.2017
..hoffe, es ist nicht zu frech, mich eurer Untehaltung anzuschließen.
Vor kurzem habe ich meine ernährung komplett umgestellt und esse jetzt schon seit einigen Wochen keine glutenhaltigen Lebensmittel mehr. Habe nämlich herausgefunden, dass etliche meiner Allergien von der Ernährung kommen, hauptursache von Gluten und Laktose
Jetzt gibts halt mal vorerst kein Brot mehr zum Frühstück sondern Amaranth, Açaipurée mit Mandelmilch
Hatte übrigens am Anfang auch Hungerattacken und war immer so heftig hungrig bis ich mich mal schlau machte, an was das liegen kann. War mir so gar nicht bewusst, dass Hormone für die Sättigung bzw. Heißhungerattacken zuständig sind, also größtenteils..
Und wie Nefasu sagt, ist es wichtig die Prozesse zu verstehen, wie unser Sättigungsgefühl arbeitet, um ein wiederkehrendes Hungergefühl zu vermeiden.
Wie ich in diesem Artikel ([Link entfernt von Kilian]) gelesen habe, hat hauptsächlich das Leptin Hormon mit dem Hungergefühl zu tun und seit ich auf die Nahrungsmittel achte, die meinen Leptinspiegel hoch halten, geht's mir schon deutlich besser
Moderations-Hinweis: Link entfernt, User gesperrt wegen Verstoß gegen das Linkverbot.
antworten | zitieren | teilen
..hoffe, es ist nicht zu frech, mich eurer Untehaltung anzuschließen.
Vor kurzem habe ich meine ernährung komplett umgestellt und esse jetzt schon seit einigen Wochen keine glutenhaltigen Lebensmittel mehr. Habe nämlich herausgefunden, dass etliche meiner Allergien von der Ernährung kommen, hauptursache von Gluten und Laktose

Jetzt gibts halt mal vorerst kein Brot mehr zum Frühstück sondern Amaranth, Açaipurée mit Mandelmilch

Hatte übrigens am Anfang auch Hungerattacken und war immer so heftig hungrig bis ich mich mal schlau machte, an was das liegen kann. War mir so gar nicht bewusst, dass Hormone für die Sättigung bzw. Heißhungerattacken zuständig sind, also größtenteils..
Und wie Nefasu sagt, ist es wichtig die Prozesse zu verstehen, wie unser Sättigungsgefühl arbeitet, um ein wiederkehrendes Hungergefühl zu vermeiden.
Wie ich in diesem Artikel ([Link entfernt von Kilian]) gelesen habe, hat hauptsächlich das Leptin Hormon mit dem Hungergefühl zu tun und seit ich auf die Nahrungsmittel achte, die meinen Leptinspiegel hoch halten, geht's mir schon deutlich besser

Moderations-Hinweis: Link entfernt, User gesperrt wegen Verstoß gegen das Linkverbot.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Gott hat die Menschen nicht dumm erschaffen
Es ist vielmehr so, dass Gott die Menschen vollkommen …
Es ist vielmehr so, dass Gott die Menschen vollkommen …
Salomine22
0